Vmax Begrenzer deaktivieren
Hallo,
dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Ich bin schon seit ca. einem Jahr "heimlicher Mitleser" und finde dieses Forum wirklich klasse.
Nun bewegt mich auch eine Frage, auf die ich mittels Suchfunktion kein befriedigendes Resultat gefunden habe.
Ich beabsichtige bei meinem Fahrzeug, einem 2003er 3,7l A8 die Vmax Abregelung zu deaktiveren.
Inzwischen bin ich soweit informiert, dass dies mit VCDS nicht möglich ist, sondern man ein anderes Programm wie Lemmiwinks benötigt. Des Weiteren ist in manchen Threads von UniSettings Bosch ME7 die Rede.
Ich habe mir beide Programme heruntergeladen.
UniSettings erkennt meinen Ross-Tech Adapter, kann aber mit dem Steuergerät nicht kommunizieren; meinen Ebay-Billigadapter erkennt es nicht.
Lemmiwinks erkennt den Ross-Tech Adapter nicht, dafür aber den Ebay-Adapter. Die Kommunikation mit dem Steuergerät funktioniert auch einwandfrei.
Nun bin ich soweit informiert, dass diese beiden Programme im Motorsteuergerät den Wert des Anpassungskanals 7 ändern.
Im A6 Forum habe ich gelesen, dass der Wert 0 für eine 250Km/h Begrenzung steht, der Wert 128 für eine Aufhebung.
Ich bin nun so vorgegangen, dass ich zuerst den Wert des APK 7 des MSTG mittels VCDS ausgelesen habe. Dort stand zu meinem Erstaunen bereits der Wert 128 drin.
Mit Lemmiwinks habe ich dann beim Einstellungspunkt "Additive Offset To Speed Limiter" von 0 auf 127 Km/ erhöht. Als ich anschließend wiederum den APK 7 mit VCDS ausgelesen habe, stellte ich fest, dass zum vorherigen Wert von 128, 127 hinzuaddiert wurden, so dass der neue Wert 255 betrug.
So nun zu meiner eigentlichen Frage:
Besteht die Möglichkeit, dass der 3,7 l überhaupt keine 250 Km/ Begrenzung hat, sondern lediglich in diesem Geschwindigkeitsbereich seine Leistungsgrenze erreicht?
Welche Werte müssten eigentlich im APK7 vor und nach der Änderung stehen?
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von soisches
Und das Fahrzeug (bzw. das Motorsteuergerät) befindet sich im original Auslieferzustand?Zitat:
Original geschrieben von patolek90
Hi, habe die gleiche Maschine 3,7l 280 PS und habe keine Probleme diese auf 285 kmH zu beschleunigen, also bei mir verriegelt nichts....
Ja, alles im originalem Zustand, nichts dran verändert... also 280 waren es aufjedenfall :-)
Hallo,
habe auch den 3,7L und bin 270km/h gefahren laut Tacho im Gas Betrieb. Musste dann schon leider Bremsen, weil eine Kurve kam. Aber ich glaube ein paar km/h wäre noch drin.
Habe ebenfalls nichts am Motorsteuergerät geändert.
MfG
amusalf
Könnt ihr mal bitte GPS Werte loggen?????
Kanns sein, dass sein Tacho nur genauer läuft als euer? Vllt. auch was mit der Bereifung zu tun??
Soweit ich informiert bin, regeln die Fahrzeuge, die abregeln bei echten 250 Km/h ab. Von daher ist es schon möglich, dass der Tacho 270 anzeigt.
Wie ich bereits erwähnt habe, ist es in meinem Fall auch so, dass ich Tacho 270 erreiche und dann Ende ist. Deshalb bin ich ursprünglich von einer 250er Abregelung ausgegangen.
Aber wenn patolek90 laut Tacho 285 gefahren ist, bin ich mir fast sicher, dass die 3,7l nicht abregeln, denn 35 Km/h Tachoabweichung (bzw. über 12%) wären zu viel.
Ich glaube dass der 3,7er bei etwas über 250 Km/h seine Leistungsgrenze erreicht und die hier genannten Differenzen der Höchstgeschwindigkeiten an der Serienstreuung der Motoren bzw. an der Tachoabweichung liegen.
@moon123
Eine GPS-Messung kann ich mal durchführen... allerdings erst im Frühjahr.
Mit den Winterreifen wage ich solche Geschwindigkeiten nicht. 😉
Ähnliche Themen
kein v-max test mit winterreifen ?
du weichei !
lol - neee, nicht ganz ernst gemeint ;-)
ich hab noch sommerreifen drauf,
werde bei meiner nächsten autobahnstrecke vielleicht mal meinen gps data logger mit heisskleber aufs dach kleben - oder funktioniert der auch durch die scheiben ? (wegen bedampfung)...
hatte bei meinem vorherigen A8 4D ein festeinbau-navi nach nachrüsten lassen,
leider hatten die flachnasen bei audi in höchstadt (nein, nicht bei meiner aktuellen audi-werkstatt) mehrere tage dafür gebraucht, so dass ich erst am freitag, einen tag vor meinem urlaub, das auto holen konnte. sorry, ich muss die hier dissen, meine mängelliste war 3 (!) DIN A4 seiten lang (kratzer im display, teppich zerschnitten, navi keine funktion usw....)
bin freudig aus der hofeinfahrt - kurz vor feierabend - rausgefahren,
jedoch hat das navi seine position nicht bestimmen können.
grund: die gps antenne war IM auto auf dem armaturenbrett montiert.
IM auto kein empfang (chrombedampfte scheiben), musste dann den empfänger soweit als möglich ausbauen und locker aus der seitenscheibe baumeln lassen damit ich gps empfang hatte.
ist das eigentlich immer noch so mit den scheiben und dem gps empfang IM A8 ?
oder sind die empfänger einfach deutlich besser geworden ?
müsste ich mal ausprobieren...
hoppla, jetzt bin ich ein wenig vom thema abgekommen...
Bevor du dein Dach mit Heisskleber einkleisterst; 😉 es gibt im MMI Hidden Menu eine Einstellung wo man sich die GPS Geschwindigkeit anzeigen lassen kann. Allerdings muss man sie dann noch von Knoten in Km/h umrechnen.
Die Sache mit der Dämpfung durch die Scheiben dürfte beim 4E kein Thema mehr sein, denn nicht alle Fahrzeuge verfügen über eine GPS Außenantenne.
Meine z.B. ist im Fahrzeug, im Bereich der Heckscheibe, unsichtbar verbaut.
(Kein nachgerüstetes Navi, sondern Werkseinbau)
Also zu dem 3.7er muss ich noch was sagen..
Ich fahre auch nen 3.7 aus 09.04. und meiner ist bei 250 km/h abgeriegelt! Der Tacho zeigt dann etwas knapp über 250 km/h an! Mann merkt es deutlich, wenn das Fahrzeug abgeregelt wird, zumal die Drehzahl im 6 Gang nicht mal über 4.000 u/min. hinauskommt!
Also da geht auf jeden fall noch was, wenn die Sperre raus wäre.
Auch sonnst sind auch alle 3.7 V8 Benziner bei 250 km/h abgeregelt.
Wenn jemand deutlich mehr auf dem Tach stehen hat, dann ist:
A - die Sperre raus,
oder:
B - der Tacho ist zu ungenau..
Gruß
sporet
Bevor die Diskussion über die Art und Weise, die Begrenzung zu deaktivieren, wieder in eine "Wie schnell ist Deiner?"-Diskussion umschlägt, bitte hier lesen und weitermachen: 😁
- Thread Tachometervoreilung bis zum TZ.
- Thread Vmax & Co.
Im erst genannten ist auch die Möglichkeit des BCs erklärt, wie man die reale Geschwindigkeit anzeigen kann.
Hallo funzt das auch beim a8 4e bj08,2006 ein 4,2 fsi motor mit dem lemmiwinks mfg
Nein funktioniert nicht mehr beim 4.2 er FSI, da Hilft nur der Chiptuner.... bestes Angebot war 399 EUR.
Aber 399 EUR nur für den Begrenzer entfernen... nein Danke.
also ich bin letzen sommer mit meinem 3.2 fsi ganz knapp unter 280 (laut tacho) gefahren und da wäre noch ein bisschen mehr drin gewesen aber wenn so ein paar schnarchnasen einfach nach links rausziehen ohne zu gucken, muss man nun mal bremsen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von arthi2509
also ich bin letzen sommer mit meinem 3.2 fsi ganz knapp unter 280 (laut tacho) gefahren und da wäre noch ein bisschen mehr drin gewesen aber wenn so ein paar schnarchnasen einfach nach links rausziehen ohne zu gucken, muss man nun mal bremsen ;-)
Tacho kaputt? oder zu kleine Reifen drauf? 😁 Mein S8 hat gerade mal 290 (echte (gps)) geschafft, 280 auch laut tacho kann ich mir mit der hälfte an ps nicht vorstellen.
Meiner zeigt auch immer 276 km/h auf dem Tacho an und dann kommt der Begrenzer.
Zitat:
Original geschrieben von zx-ninja
Meiner zeigt auch immer 276 km/h auf dem Tacho an und dann kommt der Begrenzer.
Hast Du ein Digitaltacho oder wie kannst Du so genau xx6 ablesen?
Um das mit den Pupillen exakt zu fokussieren und mit dem Maßband nachzumessen, müsstest Du bei Analogtacho schon ganz schön lange NICHT auf die Straße schauen. 😕