Vmax-Aufhebung 440i
Ich will ehrlich sein, ich bin ziemlich "verarscht" worden.
Bevor ich meinen 440i gekauft habe, habe ich mich auf der Seite von SKN und auch telefonisch bei denen informiert, ob eine Leistungssteigerung UND eine VMAX-Aufhebung für den 440i möglich ist. Da hieß es ja, optional mit Sport-KAT etc. wäre sogar eine Leistung von 420 PS möglich. Die VMAX-Aufhebung war mir aber viel wichtiger, dies ginge auch.
Vor zwei Wochen dann habe ich erfahren, dass dies bei SKN nur ein Software-Fehler war.....die können, dürfen oder wollen die VMAX nicht aufheben......
Angeblich kann "DS Tuning" die VMAX in Verbindung mit einem Tuning "anheben" auf 285 km/h. Diese Info habe ich telefonisch bekommen. Das Tuning kostet aber schlappe 4.000 Euro.
Ich hatte vorher einen Alpina B3 (der leider sehr schlecht funktionierte), der aber laut Tacho 308 km/h fuhr. Ich mache mir keine Illusionen, dass der 440i das auch so hinbekommen könnte, aber ich hätte es trotzdem gerne, dass ich nicht ständig gegen diese digitale Mauer fahre.....
Weiss jemand was? Hat jemand was gehört, wann und ob das irgendwann möglich sein wird?
Ganz ehrlich, ich bin deshalb ziemlich frustriert......auch wenn mir mein Auto dennoch sehr gefällt!
Beste Antwort im Thema
Wahrscheinlich hat noch nicht mal mein M4 CS eine Chance gegen dieses 120i Wahnsinnsgeschoss. Meiner fährt nur 292 km/h wahrscheinlich bleibt der 120i bis 270 km/h ganz groß im Rückspiegel. Vielleicht einfach mal ein bisschen in die Physik schauen....
233 Antworten
Zitat:
@Quattro-123 schrieb am 25. Oktober 2017 um 17:05:08 Uhr:
UPDATE: hatte gerade mit f&f kontakt: .....bei den B-Motoren zu denen der x40i zählt geht das im Nachhinein leider nicht mehr. Diese Motoren können noch nicht geöffnet und die vmax oder ein Kennfeld aufgespielt werden....FAZIT: Somit ...... bad luck für x40i besitzer
Sag ich doch. Leider war Falk gerade im Urlaub als mein 240 geliefert wurde.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 18. Oktober 2017 um 14:49:09 Uhr:
Die „unter 15s“ korrigieren wir aber noch 😁 😉
Ja....sorry, ich habe mich da irgendwie vertan mit der Sekundenangabe von 100 auf 200.
Ich habe es gestern zweimal gestern - per GPS-Messung, Bereich 1 kmh bis 200 kmh. Da kam beide Male 17,9 Sekunden bei raus.
Ich habe auch zweimal von 100-200 getestet, beide Male 12,9 Sekunden.
Für nen 440i sind das absolut gute Werte, oder?
Für unter 15 Sekunden braucht man ein Fahrzeug, das mit "M" beginnt.....
Ähnliche Themen
Ich glaube, es kommt Bewegung in die Sache....habe kleinere Tuner gefunden, die die VMAX jetzt wohl aufheben können!
Zum Beispiel der hier:
http://www.bb-automobiltechnik.de/.../index.html
Zitat:
@Celelawar schrieb am 13. Januar 2018 um 00:43:29 Uhr:
Ich glaube, es kommt Bewegung in die Sache....habe kleinere Tuner gefunden, die die VMAX jetzt wohl aufheben können!Zum Beispiel der hier:
http://www.bb-automobiltechnik.de/.../index.html
Den hab ich auch schon länger im Auge, vor allem, weil zwischen Fzg‘s mit und ohne MPPSK ein Unterschied gemacht wird. Ob für B58 Motoren mit MPPSK dort schon konkrete Erfahrungswerte bestehen wäre mal interessant zu wissen.
Aber Die Leistungsangaben, die dort gemacht werden, sind schon horrend...
Zitat:
@Thomas_DE schrieb am 13. Januar 2018 um 09:24:54 Uhr:
Hat schon jemand dort angefragt, was für ein Vmax mit den einzelnen Leistungsstufen erreicht wird?
Hab denen eben ne Mail geschrieben.
Nein, ich nicht. Aber ich würde lieber etwas warten auf einen mir mehr bekannten Tuner.
Obwohl ich sagen muss die, Webside ist zwar unterirdisch, aber was sie dort beschreiben, hört sich nach Wissen/Intelligenz an.
Ich war auf einer anderen Seite, wo 300 kmh standen.....Und ich denke nicht, dass das unrealistisch ist.
Die können es angeblich auch:
Siehe hier, ist ja der gleiche Motor:
Zitat:
@Celelawar schrieb am 13. Januar 2018 um 09:41:15 Uhr:
Nein, ich nicht. Aber ich würde lieber etwas warten auf einen mir mehr bekannten Tuner.Obwohl ich sagen muss die, Webside ist zwar unterirdisch, aber was sie dort beschreiben, hört sich nach Wissen/Intelligenz an.
Ich war auf einer anderen Seite, wo 300 kmh standen.....Und ich denke nicht, dass das unrealistisch ist.
Das sehe ich genau so
Ohne Kit bin ich aber skeptisch. Echte 300 kann ich mir höchstens mit Kit vorstellen. Eventuell braucht man aber auch ein bisschen Tuning.
Der Alpina B3 mit 410 PS fuhr selbst mit xDrive echte 300 kmh. Laut Tacho habe ich es mit dem Alpina auf 308 geschafft gehabt. Der hat zwar einen Biturbo, aber der aktuelle Twinturbo soll dem ja nahe kommen.
300 km/h sind mit Serienleistung nie und nimmer möglich, auch mit MPPSK glaube ich da nicht dran. Vergleicht man Fahrzeuge im Bereich von 350 - 400 PS mit Turbo Motor, dann bin ich mir sicher, dass 300 Km/h nur mit > 400 PS für den BMW möglich sein werden.
Der neue B4S mit 440 PS ist mit 303 Km/h angegeben, das sollte ein guter Vergleich sein.
Spätestens im Frühjahr wissen wir mehr;-)
Zitat:
@Momemory schrieb am 13. Januar 2018 um 09:38:47 Uhr:
Zitat:
@Thomas_DE schrieb am 13. Januar 2018 um 09:24:54 Uhr:
Hat schon jemand dort angefragt, was für ein Vmax mit den einzelnen Leistungsstufen erreicht wird?Hab denen eben ne Mail geschrieben.
Cool, bin gespannt