Vmax-Aufhebung 440i
Ich will ehrlich sein, ich bin ziemlich "verarscht" worden.
Bevor ich meinen 440i gekauft habe, habe ich mich auf der Seite von SKN und auch telefonisch bei denen informiert, ob eine Leistungssteigerung UND eine VMAX-Aufhebung für den 440i möglich ist. Da hieß es ja, optional mit Sport-KAT etc. wäre sogar eine Leistung von 420 PS möglich. Die VMAX-Aufhebung war mir aber viel wichtiger, dies ginge auch.
Vor zwei Wochen dann habe ich erfahren, dass dies bei SKN nur ein Software-Fehler war.....die können, dürfen oder wollen die VMAX nicht aufheben......
Angeblich kann "DS Tuning" die VMAX in Verbindung mit einem Tuning "anheben" auf 285 km/h. Diese Info habe ich telefonisch bekommen. Das Tuning kostet aber schlappe 4.000 Euro.
Ich hatte vorher einen Alpina B3 (der leider sehr schlecht funktionierte), der aber laut Tacho 308 km/h fuhr. Ich mache mir keine Illusionen, dass der 440i das auch so hinbekommen könnte, aber ich hätte es trotzdem gerne, dass ich nicht ständig gegen diese digitale Mauer fahre.....
Weiss jemand was? Hat jemand was gehört, wann und ob das irgendwann möglich sein wird?
Ganz ehrlich, ich bin deshalb ziemlich frustriert......auch wenn mir mein Auto dennoch sehr gefällt!
Beste Antwort im Thema
Wahrscheinlich hat noch nicht mal mein M4 CS eine Chance gegen dieses 120i Wahnsinnsgeschoss. Meiner fährt nur 292 km/h wahrscheinlich bleibt der 120i bis 270 km/h ganz groß im Rückspiegel. Vielleicht einfach mal ein bisschen in die Physik schauen....
233 Antworten
Zitat:
@Quattro-123 schrieb am 25. Oktober 2017 um 15:26:08 Uhr:
Wie schon einmal geschrieben: die jungs können das. Auf der FB präsenz kann man viele der arbeiten ansehen inkl. Vmax aufhebung usw.Beispiele unter : https://www.facebook.com/ff.retrofittings/
Hier der direktlink vmax aufhebung: https://www.facebook.com/ff.retrofittings/posts/1220612608055502
Ruf den falk oder flo an, sag an schönen gruss von mir (alex) und sag was du möchtest. Danach ist die vmax geschichte.....😎
Aber nur innerhalb der ersten 10 Betriebsstunden, oder ????
Hab meinen BMW 08/2015 gekauft und mir ANFANG 2017 den service von F&F gegönnt 😎
.....selbstredend müssen die dann schon an das steuergerät selbst ran....da geht dann mit zusatzboxen oder über schnittstellen nichts mehr. Somit garantie im eimer....muss jeder selber wissen und abwägen.
Zitat:
@Quattro-123 schrieb am 25. Oktober 2017 um 15:26:08 Uhr:
Wie schon einmal geschrieben: die jungs können das. Auf der FB präsenz kann man viele der arbeiten ansehen inkl. Vmax aufhebung usw.Beispiele unter : https://www.facebook.com/ff.retrofittings/ + foto im anhang
Ruf den falk oder flo an, sag an schönen gruss von mir (alex) und sag was du möchtest. Danach ist die vmax geschichte.....😎
M4 ist aber nicht gleich 440i.....das ist wohl das Problem.....aber ich habe die jetzt einfach angeschrieben und nachgefragt.
Zitat:
@Woiso schrieb am 20. Oktober 2017 um 19:26:25 Uhr:
@ CelelawarWohnst du in der Nähe der Nordschleife dann hätte ich einen Tipp für dich !
Ich habe meinen N54 tunen lassen und die Vmax-Aufhebung war im Preis inbegriffen ....
Ey....sorry.....ich sehe gerade, dass ich einige Beiträge hier überhaupt nicht gesehen habe...... :-(
Nein, ich wohne im Norden.....
Ähnliche Themen
Zitat:
......M4 ist aber nicht gleich 440i.....das ist wohl das Problem.....aber ich habe die jetzt einfach angeschrieben und nachgefragt.
Top !!! Bin gespannt. Hatte nicht dran gedacht, dass es ja unterschiedliche autos sind. Drück die daumen 😎
Zitat:
@Cabriohenry schrieb am 25. Oktober 2017 um 14:05:41 Uhr:
Ich denke es gibt keine offizielle Möglichkeit.Auch beim Chiptuning nicht, obwohl nichts ist unmöglich.
Bei der Suche nach V max. Aufhebung bin ich auf Chiptuning aufmerksam geworden Chiptuning,
ist unglaublich was da berichtet wird, zbs. ein C 43 T mit Chiptuning macht teils mehr als der C 63,
im Umkehrschluss bedeutet das, ein umgebauter 440i mit Chiptuning kommt an den M 4 dran,
kann man so was glauben?Alpina macht hier einen großen Umbau um auf 420 PS und 700 nm zu kommen und hier soll ein Chip
für 770 € ausreichend sein??Ist aber OT da eine Zulassung und Versicherung Anpassung nötig macht und möglicher weise
die Garantie von BMW weg ist, aber die Gedanken sind bekanntlich frei und machen Spaß.
https://www.racechip.de/.../440i-2998ccm-360ps-265kw-500nm.html
Hier zum nachdenken:
http://www.autobild.de/.../...ercedes-amg-c-43-t-im-test-11789455.html
http://www.autobild.de/.../...ercedes-amg-c-43-t-im-test-11789455.htmlEs wird hier bestätigt, aber die V max ist wie bei der Serie geblieben.
Gruß
Henry
Nein, es gibt keine offizielle Möglichkeit.
Aber aus einem M3/M4 holen die mit Kennfeldoptimierung auch 560 PS raus.
Mein 330d hatte am Ende 354 PS (gemessen) und hatte absolut keine Probleme, da ich halt gut mit ihm umgegangen bin. Und der konnte 284 km/h laut GPS fahren.
Zitat:
@Quattro-123 schrieb am 25. Oktober 2017 um 16:39:04 Uhr:
Zitat:
......M4 ist aber nicht gleich 440i.....das ist wohl das Problem.....aber ich habe die jetzt einfach angeschrieben und nachgefragt.
Top !!! Bin gespannt. Hatte nicht dran gedacht, dass es ja unterschiedliche autos sind. Drück die daumen 😎
Weisst Du, das ist ja die Scheisse, die haben irgendwie alle unterschiedliche Verschlüsselungen oder was weiss ich.....Bei allen Dreiern und Vierern geht die VMAX raus, nur nicht bei den 340i und 440i.....
....wenn es irgendwer hinbekommt, dann DIE. Schaun mer mal.... ToiToiToi
Die Betriebsstunden kann man angeblich sogar auch zurücksetzen.....
Nur mal so nebenbei, ich bin nicht unerfahren, was Chiptuning angeht. Ich habe sowohl von SKN als auch von Racechip und auch von TurboPerformance lange Zeit jeweils ein Tuning gefahren.
Zitat:
@Quattro-123 schrieb am 25. Oktober 2017 um 16:43:09 Uhr:
....wenn es irgendwer hinbekommt, dann DIE. Schaun mer mal.... ToiToiToi
Danke!
Zitat:
@Celelawar schrieb am 25. Oktober 2017 um 16:44:09 Uhr:
Die Betriebsstunden kann man angeblich sogar auch zurücksetzen.....
Das glaube ich nicht, sonst wäre es bei meinem möglich. Innerhalb der ersten 10Std. sonst Pech gehabt.
UPDATE: hatte gerade mit f&f kontakt: .....bei den B-Motoren zu denen der x40i zählt geht das im Nachhinein leider nicht mehr. Diese Motoren können noch nicht geöffnet und die vmax oder ein Kennfeld aufgespielt werden....
FAZIT: Somit ...... bad luck für x40i besitzer
Ein Vorteil: keine Garantie futsch! 🙂
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 25. Oktober 2017 um 16:49:29 Uhr:
Zitat:
@Celelawar schrieb am 25. Oktober 2017 um 16:44:09 Uhr:
Die Betriebsstunden kann man angeblich sogar auch zurücksetzen.....Das glaube ich nicht, sonst wäre es bei meinem möglich. Innerhalb der ersten 10Std. sonst Pech gehabt.
Ich habe das irgendwo gelesen, aber ich weiss nicht mehr wo.....
Zitat:
@Quattro-123 schrieb am 25. Oktober 2017 um 17:05:08 Uhr:
UPDATE: hatte gerade mit f&f kontakt: .....bei den B-Motoren zu denen der x40i zählt geht das im Nachhinein leider nicht mehr. Diese Motoren können noch nicht geöffnet und die vmax oder ein Kennfeld aufgespielt werden....FAZIT: Somit ...... bad luck für x40i besitzer
Wundervoll........... :-(
Danke für die Info!