Vmax A3 2.0 DTI

Audi A3

Vmax A3 2.0 TDI

Weis einer wie weit der motor im 6 gang dreht und ob er eine Abschaltung hat. Ich bin einmal bis jetzt ca.235 KM/H gefahren auf einer gafallsstrecke.Sommerreifen drauf die Ausentemperatur so um die null grad. Ich denke das ca.245-? laut tacho drin sind ,.und der motor recht eingefahren habe jetzt 7000 km drauf.Weis einer ab wann ein dieselmotor eigefahren ist ,und seine volle leistung hat?

51 Antworten

Wenn man berücksichtigt, dass die Geschw.-Werte aus "Concert" auch etwas zu hoch liegen, sieht´s etwas schlechter aus.

Auf gerader Strecke z.B.:

Tacho: 221 km/h
GPS: 201 km/h (Genauigkeit: 0,05m/s)
"Concert": irgendetwas dazwischen (muss ich nochmals testen)

Meiner fährt scheinbar noch nicht mal die eingetragenen 207 km/h.

@hotte123

ich habe gesehen, dass Du schon von Deinem Bruder im Jetta-Kombi abgehängt worden bist😁
Wie hast Du Dein Auto denn eingefahren?
Denn Deine Fahrergebnisse verwundern mich doch sehr!
Aber Du sprachst ja schon von "Serienstreuung"!

Ich habe nämlich ganz andere Ehrfahrungen mit meinem DSG 2,0 TDI gemacht!

Good Luck!

NAja, doof.. dann hätte ich auch eher ne Gurke erwischt. Aber er hat ja erst 2000km runter, vielleicht geht da noch was. Der Durchzug ist auf jeden Fall betörend :-) Habe ihn sorgsam eingefahren, aber fahre selten Autobahn.. vielleicht würde es ja helfen, ihn ab und zu voll auszudrehen..

@bungy
Aah, mit dem "Jetta-Kombi" hast Du also auch schon gesehen. Es gibt wirklich nicht viel was bitterer ist. Ich glaub´ als Steigerung bliebe da nur noch ein Polo Fox oder ein Daihatsu Cuore 😉 Nee, nee, nee ich könnt heulen, wenn´s nicht so traurig wäre...

Eingefahren habe ich meinen eigentlich so wie es sich gehört, d.h. ein gesunder Mix aus Stadt/Land/BAB und auf den ersten 1000km nach Möglichkeit nicht mehr als 2/3 Vmax & nicht mehr als 3000 U/min. Dann bis 1500km langsam steigern.

Was hast Du denn für Erfahrungen gemacht? Was sagt denn bei Dir der Tacho und die "Radio-Werte" (oder noch besser GPS) wenn Du es auf gerader Strecke fliegen lässt?

Am Wochenende machen ich und mein Bruder nochmal ´ne Vergleichsfahrt mit GPS an Board - obwohl ich nicht mehr viel Hoffnung hab´...
Wenn ich´s mir Recht überlege habe ich mir das Teil ja eh nur zum Cruisen gekauft - genau - schnell fahren ist out, cruisen ist in... "Wir sind die Coolsten wenn wir cruisen, wenn wir durch die City düsen -ähm- tuckern... 😉

Ähnliche Themen

Hallo Kringel...

du bist doch vom C220 CDI Sportcoupe auf den A3 2.0 TDI umgestiegen...

Und wie sind beide Motoren so im Vergleich?

Hi, fahr deinen 8P mal aus! wenn du dann den vergleichstest wieder verlierst, dann ist irgend etwas faul!

bye Dragon

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


du bist doch vom C220 CDI Sportcoupe auf den A3 2.0 TDI umgestiegen...

Und wie sind beide Motoren so im Vergleich?

Hi,

der 220er lief meiner Meinung nach etwas kultivierter, auch wenn man mehr Vibrationen im Innenraum hatte. Aber alles in allem ist der TDI einfach spritziger. Er ist deutlich spontaner, spricht viel besser aufs Gas an - man tritt drauf und ab gehts. Der 220er hat sich da eine deutlich längere Gedenksekunde gegönnt. Auf der BAB würde ich wiederum -wg. der Laufkultur- eher dem 220er den Vorzug geben, fahre ich aber eh eher selten, daher passt für mich der TDI ohnehin besser. Der TDI ist einfach ein wenig ruppiger, mehr auf "aktives" Fahren zugeschnitten, was meiner Ansicht nach natürlich ein Plus ist. Die Höchstgeschwindigkeit beim 220 CDI ist natürlich auch höher und vor allem schneller erreicht, da der TDI im oberen Geschwindigkeitsbereich (zumindest meiner) nicht mehr so guten Durchzug hat. Aber hier spielt das Getriebe natürlich eine große Rolle. MB legt hier eindeutig größeren Wert auf die Endgeschwindigkeit. Man muss nur vorher wissen, was man will. Als Langstreckenmotor ist der 220 CDI sicher angenehmer, für die Landstraße (gerade im Taunus) ist der TDI deutlich besser :-)

Bin meinen neuen heute das erste mal ausgefahren,hatte 235 Km/h auf dem tacho,laut Radio Concert waren das 219,kein großartiges Gefälle vorhanden,aber mit zugeschalteter Box.

Gruß

Das Bild ist ja verwackelt.. war das gerade in dem Moment ein Ambition-Hoppser? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von kringel


Das Bild ist ja verwackelt.. war das gerade in dem Moment ein Ambition-Hoppser? ;-)

Nein,meiner hoppelt nicht 😁

Habe heute meinen auch mal auf der AB ausgefahren.

Hatte ca. 220 km/h lt. Tacho draufgehabt, waren glaube ich 204 km/h lt. Radioanzeige.

Bei einem Durchschnittsverbrauch von genau 10,0 L.

Die Bilder die mein Beifahrer gemacht hatte, sind jedoch leider alle unscharf...aber egal.

Gruß
Oli

Hallo Leute...

Bin vor ein paar Tagen mit den Sommerreifen (225/45/17) in der Geraden laut Radio Concert 209 km/h gefahren - Tacho 225. Im Gefälle dann 219 laut Concert und laut Tacho gut 235!

Also gute 15 km/h Abweichung...auch nicht schlecht!!!

Auch laut meinem Pocketnavi...das stimmt mit GPS und Concert ziemlich überein...

Aber egal...

Hatte vorher einen BMW 330d und der ging die ersten drei Gänge keinen Pfurz besser als der A3 2.0 TDI - bin nämlich hinter meine Freund beim Probefahren hinterher...und war damals schon sehr angetan...von der Leistung untenraus...

Autobahntechnisch fehlen halt dann zwei Zylinder und ein Liter Hubraum:-)

Darüber kann ich aber gut hinweg sehen...wenn man für den Euro 3 BMW gut 400 Euro Steuer jährlich an den Fiskus abgab - A3 STEUERFREI;-)

Hoi!

Zitat:

Original geschrieben von Daniel28


Träumen soll ja bekantlich erlaubt sein.Also bei 100% gefälle schaft n 2.0tdi klar 240 tacho.🙂

Schade, dass ich für solche "Sprücheklopfer" wie dich gestern kein Foto gemacht habe...war mich doch ein wenig zu riskant...

Wie du erstens sicherlich weisst kann es ein 100% Gefälle gar nicht geben?! Zweitens...war ich bei sehhhhhr leichtem Gefälle im 6. Gang auf Tacho 240 und das bei 4300 U/Min ... wie gesagt erst gestern ausprobiert.

mfg DG ;o)

p.s. alles Standard, also kein Chip oder sonstiges...Temperatur lag bei ca. 4 Grad

Hi !

Endlich mal ein User, der mir glaubt !
Habe nämlich mit viel Anlauf und etwas Gefällt laut Tacho die besagten 245 erreicht. Aber abgenommen hat mir das ja bisher eh noch keiner ! (-:

Zitat:

Original geschrieben von DG17


Wie du erstens sicherlich weisst kann es ein 100% Gefälle gar nicht geben?!

Ich will ja nix sagen, tue es aber trotzdem 😉

Wenn Du schon so oberlehrerhaft tust, dann sollte das, was Du sagst wenigstens kein Blödsinn sein. 🙄

Wieso kann es denn bitte schön kein 100% Gefälle geben? 100 % Gefälle sind in Grad ausgedrückt genau 45°.

Die Prozentzahl bezieht die Ebenenentfernung auf den überwundenen Höhenunterschied.

Beispiel: Du legst (in Ebenenprojektion) auf einer 5% Gefällestrecke 100 Meter zurück, dann hast Du 5 Meter Höhe überwunden (5% von 100 sind 5).

Ist die Gefällstrecke 100%ig dann überwindest Du halt 100 Meter Höhenunterschied (für jeden Meter in der Ebene geht´s einen Meter tiefer) und wenn das Gefälle 1000%ig ist, dann gehts nach den 100 Metern halt 1000 Meter weiter nach unten.

Sorry, aber soll ja keiner so dumm sterben wie ich 😉

Hotte

Deine Antwort
Ähnliche Themen