Vmax 320d Fleetedition E91

BMW 3er E90

320d Fleetedition E91 erreicht Vmax nicht

Mein 320d in Fleetedition (auf 150 PS gedrosselt, 340 Nm) erreicht nicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit.

Mehrmals gemessen habe ich die Geschwindigkeit per GPS (über mein VDO Dayton PC5200 Navi). Er erreicht mit viel Anlauf 210 km/h und dann ist schluss (Tacho zeigt 220)! Die Endgeschwindigkeit laut Fahrzeugschein beträgt allerdings 218 km/h.

Das Fahrzeug is 6 Wochen alt, hat jetzt 6.500 km gelaufen und wurde die ersten 1000 km - wie es sich gehört - vorsichtig eingefahren (max 3500 U/min) und seit dem ordentlich gefordert. Autobahnanteil 90%.

Ist zu erwarten dass sich dieser Motor noch löst oder wie sind da euere Erfahrungen? Ich habe da etwas mehr Power erwartet... :-/

19 Antworten

du hättest die ersten 1000km auch stoff geben sollen - mein E90 2lt dusel (04/2005) hatte KEINE einfahrphase und rennt nach fast 70.000km wie sau - zugegeben eher ein kleines rennferkel aber er rennt 😉

iPoe

Schafft der Vectra denn die angegebenen 217?

Gruß.

Ja der Vectra war gut im Futter, hat die 217 problemlos (GPS-geeicht) erreicht. Bis 5.000km kam er nicht dran, danach ging er plötzlich (als ob eine SW sperre gelöst wurde).
Daher meine Fragezeichen zum BMW Motor in diesem Punkt.

Im Rennen mit Kollegen mit ihren E46 320d Touring zog der Vectra dann in der Endgeschwinkdigkeit mit einigen km/h unterschied an sie vorbei! Zwar gingen dem Vectra dann ab und an die Seitenblinker fliegen, aber das ist eine andere Geschichte... :-)

Re: 320d Fleetedition E91 erreicht Vmax nicht

Zitat:

Original geschrieben von tux1971


Mein 320d in Fleetedition (auf 150 PS gedrosselt, 340 Nm) erreicht nicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit.

Mehrmals gemessen habe ich die Geschwindigkeit per GPS (über mein VDO Dayton PC5200 Navi). Er erreicht mit viel Anlauf 210 km/h und dann ist schluss (Tacho zeigt 220)! Die Endgeschwindigkeit laut Fahrzeugschein beträgt allerdings 218 km/h.

Das Fahrzeug is 6 Wochen alt, hat jetzt 6.500 km gelaufen und wurde die ersten 1000 km - wie es sich gehört - vorsichtig eingefahren (max 3500 U/min) und seit dem ordentlich gefordert. Autobahnanteil 90%.

Ist zu erwarten dass sich dieser Motor noch löst oder wie sind da euere Erfahrungen? Ich habe da etwas mehr Power erwartet... :-/

Mein Fleet Edition Touring schafft GPS 220 km/h (auf dem Tacho hab ich dann ca. 232 km/h), natürlich nur mit einem laaaaangem Anlauf. Ob das Auto immer so lief, weiß ich nicht. Ich hab ihn ca. vor einem Jahr bekommen und erst nach dem Winter, d. h. bei mir erst ab so 20-25 Tkm, bin ich dann ab und zu vmax gefahren.

Ähnliche Themen

In der Regel soll es wohl mehrere Stufen beim Diesel geben.

Die erste ist so bei 2000km, dann 5000km und 10000km. jedesmal soll man eine Steigerung merken.

Ich persönlich kann es nicht wirklich bestätigen, da ich mich dran gewöhnt habe, aber der Verbrauch scheint bei mir jetzt zu sinken.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


In der Regel soll es wohl mehrere Stufen beim Diesel geben.

Die erste ist so bei 2000km, dann 5000km und 10000km. jedesmal soll man eine Steigerung merken.

Ich persönlich kann es nicht wirklich bestätigen, da ich mich dran gewöhnt habe, aber der Verbrauch scheint bei mir jetzt zu sinken.

Göran

hab jetzt nach knapp 4,5 Monaten ca. 17tkm drauf und der Motor ist die letzten tkm auch noch etwas besser geworden was Ansprechverhalten und Verbrauch betrifft.

High-Speed

Wenn der Wagen mit 218 km/h im Fahrzeugschein angegeben ist, sollte er das auch als reale (GPS etc.) Geschwindigkeit schaffen. In diesem Fall würde ich auf jeden Fall mal mit dem Freundlichen Rücksprache halten.
Ich selber habe mittlerweile mehr als 75T km d´rauf und immer die entsprechenden Fahrleistungen abrufen können. Mit der "Geschwindigkeit wiederaufnahmen"-Funktion Tempomat läuft er bis 210km/h (Tacho) ohne Probleme und mit für eine 2l-Diesel überraschend guten Durchzug. Der Top-Speed (weder bergauf noch bergab) liegt lt. Tacho bei 230km/h.
Göran kann ich nur zustimmen - der Verbrauch hat sich in letzter Zeit zum (noch) positiveren entwickelt!

Re: High-Speed

Zitat:

Original geschrieben von BenDit


Wenn der Wagen mit 218 km/h im Fahrzeugschein angegeben ist, sollte er das auch als reale (GPS etc.) Geschwindigkeit schaffen. In diesem Fall würde ich auf jeden Fall mal mit dem Freundlichen Rücksprache halten.

In der Regel wird der aber nicht viel machen können, denn die Geschwindigkeit im Fahrzeugschein wird nicht bei jedem Auto neu gemessen und eingetragen, sondern ist ein fester Wert wie das gewischt und kann durch andere Reife, Anbauteile und Ausstattung beeinflußt werden.

Aus diesen Gründen wird in dem Fall keine Reklamation angenommen.

Göran

Re: Re: High-Speed

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


In der Regel wird der aber nicht viel machen können, denn die Geschwindigkeit im Fahrzeugschein wird nicht bei jedem Auto neu gemessen und eingetragen, sondern ist ein fester Wert wie das gewischt und kann durch andere Reife, Anbauteile und Ausstattung beeinflußt werden.

Aus diesen Gründen wird in dem Fall keine Reklamation angenommen.

Göran

Hier Göran,

mach mal den den Hesse-Modus aus, bevor du hier postest 😉

Gewicht mit es ce ha oder was? (erinnert mich an Badesalz-Super DongDong "Milch mit es ce ha?" *Gerd Knebel kopfschüttel*) und "andere Reife..." 😁

Isch nix Hesse, sondern Sachse inkognito und da tun mor halt viel mit sch Schreiben, z.B. nichts ist bei uns nüscht. 😁

Ich gelobe aber Besserung.

Göran

Schon etwas älter, aber passt ganz gut.
Nie wieder BMW
Kennt der ein oder andere vieleicht, für alle anderen ganz amüsant zu lesen.

Hajo

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


In der Regel soll es wohl mehrere Stufen beim Diesel geben.

Die erste ist so bei 2000km, dann 5000km und 10000km. jedesmal soll man eine Steigerung merken.

Ich persönlich kann es nicht wirklich bestätigen, da ich mich dran gewöhnt habe, aber der Verbrauch scheint bei mir jetzt zu sinken.

Göran

Dann warte ich erst mal 3 Wochen (4000km) ab bis die 10.000km erreicht sind, bevor ich zum Freundlichen gehe.... I keep you informed.

Xenon höherstellen soll er nämlich sowieso bald machen.

@hajonie
Kollege, der Hinweis auf den Thread "Nie Wieder BMW" ist hier etwas fehl am Platz! Es bleibt ein feines geiles Auto (auch wenn's nur 210 rennt *g*)b

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Isch nix Hesse, sondern Sachse inkognito und da tun mor halt viel mit sch Schreiben, z.B. nichts ist bei uns nüscht. 😁

Ich gelobe aber Besserung.

Göran

Ja er lebt noch er lebt noch... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tux1971


Dann warte ich erst mal 3 Wochen (4000km) ab bis die 10.000km erreicht sind

Solltest Du auf jeden Fall machen. Hierzu gibt's im Forum zwar ausgesprochen unterschiedliche Meinungen, aber mein 320er ist auch erst ab 10.000 richtig gerannt, auch wenn einige meinen, das sei Blödsinn. Tacho lesen schaffe ich gerade noch, obwohl ich Jurist bin.

Pit

Deine Antwort
Ähnliche Themen