Vmax 320d Fleetedition E91
320d Fleetedition E91 erreicht Vmax nicht
Mein 320d in Fleetedition (auf 150 PS gedrosselt, 340 Nm) erreicht nicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit.
Mehrmals gemessen habe ich die Geschwindigkeit per GPS (über mein VDO Dayton PC5200 Navi). Er erreicht mit viel Anlauf 210 km/h und dann ist schluss (Tacho zeigt 220)! Die Endgeschwindigkeit laut Fahrzeugschein beträgt allerdings 218 km/h.
Das Fahrzeug is 6 Wochen alt, hat jetzt 6.500 km gelaufen und wurde die ersten 1000 km - wie es sich gehört - vorsichtig eingefahren (max 3500 U/min) und seit dem ordentlich gefordert. Autobahnanteil 90%.
Ist zu erwarten dass sich dieser Motor noch löst oder wie sind da euere Erfahrungen? Ich habe da etwas mehr Power erwartet... :-/
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hajonie
Schon etwas älter, aber passt ganz gut.
Nie wieder BMW
Kennt der ein oder andere vieleicht, für alle anderen ganz amüsant zu lesen.Hajo
Ist ja witzig. Offensichtlich gibt's da demnächst auch was Neues von der Konkurrenz:
http://www.nie-wieder-audi.de/
http://www.nie-wieder-mercedes.de/
Hallo zusammen
fahre einen E90 Fleet Edition mit Automatic und 16" Winterreifen. Habe knapp 5000 km auf der Uhr. Der Wagen rennt mit dem VDO MS5200 gemessen 225 km/h. Ähnliche Werte hatte ich auch bei der Anzeige der realen Geschwindigkeit mit dem Boardcomputer.
Die Drehzahl liegt dann bei ca. 4200 rpm.
Bei der Geschwindigkeit ist es halt schwierig alle Werte im Auge zu behalten. Der Blick auf die Straße ist da sinnvoller :-)
Auf jedenfall ist das Auto sauschnell.
Servus
Olaf
Danke Olaf für Deine Vergleichsinfo.
Ich werde mich dann doch mit dem Freundlichen in Verbindung sezten.
Wie zufrieden bist Du mit dem MS5200 und hast Du bilder von Deinem Einbau (und Auto auch gerne).
Gruß
Hans
Bilder vom Einbau habe ich.
Wenn mir jemand a Seite nennen kann, wo ich die Bilder kostenfrei einstellen kann, dann mache ich es gerne und lege den Link in den Thread.
Habe mich für die Rückspiegelvariante entschieden. Dh.4" Display im Rückspiegel integriert.
Zum Navi kann ich nur sagen, ist schnell und funktioniert einwandfrei.
Meiner Meinung nach kann man die Darstellung für das kleine Display optimieren, ist bei den Bezeichnungen der Bundesstraßen aufgrund der Größe grenzwertig. Jetzt ist der erstmal eingebaut, könnte sein das ich beim nächsten Auto auf ein größeres Display umsteige.
Leider sind manche Funktionen wie Warnung bei Geschwindigkeitsbegrenzungen nur für die Autobahn hinterlegt. Und im 4" Display zu klein. Das kann Becker besser.
Ansonsten ist die Idee das ganze im Rückspiegel zu integrieren gut. Ich brauchte nirgends zu bohren, es ist nur das Kabel was am Himmel in der Höhe des Regensensors rauskommt sichtbar. Die Fernsteuerung habe ich mit dem Adapter neben den Wählhebel mit doppelseitigen Klebeband hingeklebt. Ist von der Ergonomie her ideal.
Mein Tachosignal habe ich vom "Freundlichen" legen lassen, inkl. der Versorgung, Masse. Das Speedsignal wird am DSC-Steuergerät abgegriffen, müßt nachschauen welcher PIN das ist. Sollte allerdings nur von der Werkstatt gemacht werden, wegen der Garantie und so.
Den Einbau habe ich dann selbst übernommen, der Rechner ist hinten im Kofferraum eingebaut. Die GPS-Antenne unter der Hutablge und die Scheibenantenne für das TMC an der Heckscheibe unter der 3. Bremsleuchte verbaut. Dort habe ich mir auch die Masse für die Antenne geholt. Bei meinen dunklen Scheiben fällt das Ding nicht auf.
Sollte jemand auch solch ein System verbauen wollen, stehe ich mit meinen gemachten Erfahrungen zur Verfügung.
Servus
Olaf
Ähnliche Themen
Re: 320d Fleetedition E91 erreicht Vmax nicht
Zitat:
Original geschrieben von tux1971
Er erreicht mit viel Anlauf 210 km/h und dann ist schluss (Tacho zeigt 220)! Die Endgeschwindigkeit laut Fahrzeugschein beträgt allerdings 218 km/h.
:-/
Vielleicht gehen in München die Uhren anders und eine "normale Stunde" hat dort 62 Minuten und 18 Sekunden. Beim durch und durch eigenbrötlerischen Verhalten der Bayern wäre dies wohl keine Überraschung. 😉
Ich würde schnellstmöglich handeln. Im Falle einer Wandlung kostet dich jeder Tag und jeder weiter gefahrene Kilometer einen ständig höher werdenden Wert deines Geldes.
Ich finde bei dem Preis einer Einzimmerwohnung braucht man solche Einbußen nicht hinzunehmen. Stellt sich BMW quer, dann kaufe wieder einen Opel. Der Vectra OPC mit 280 PS ist leckerer als der 320d Fleet und kostet quasi genausoviel. Oder für Vielfahrer der 3,0 cdti. Bin den Vectra GTS V6 vor ca. 1 Jahr mal für 3 Tage gefahren - war ein feines Auto!