Vmax 1.2 64PS
Hi Leute,
Wollte einfach mal fragen, wie viel km/h ihr mit eurem 1.2er Polo schafft. Nur interessehalber.
Übelege mir nen Polo mit dem Motor zu holen.
86 Antworten
muss jeder selber wissen, was er sich für ne karre anlacht!
ich bleib dabei, wer nen 1.4er will, der nimmt den ordentlichen, und nicht den verstümmelten! :P
selbst mit den 100PS ist man nicht übermotorisiert, und das wird sich auch nicht mit dem 75PS ändern, wenn man vorher den 64PS gefahren ist 😉
Man darf aber nicht vergessen, dass der große 1.4l wesentlich teurer ist was die Versicherung angeht.
Und bitte, bevor ich mir einen 100PS Polo hole nehm ich doch lieber einen 100PS Golf. Die 100kg Mehrgewicht ändern an den Fahrleistungen kaum etwas. Dafür hab ich dann im Golf mehr Platz.
(meine Meinung)
Werd mich aus Kostengründen wohl für den 1.2er entscheiden. Bin erst 18 und hab meinen Führerschein erst 2 Monate. Ich kann mir halt als Azubi nur ein Auto mit günstigem Unterhalt leisten.
Könnte mir zwar auch nen Ibiza mit nem stärkeren Motor kaufan, aber 1. ist der dann im Unterhalt höher und 2. gefällt mir ein Ibiza lange nicht so gut wie der Polo. Ich war schon kurz davor mir einen Ibiza zu bestellen, mein Gefühl hat mir aber gesagt, dass ich nen Polo nehmen soll*g*.
Das ist 'ne gute Entscheidung. Schau dir doch mal 'nen Seat von innen an!!! So haben die Japaner vor 10 Jahren ausgesehen und sieht meiner Meinung nach sehr sehr minderwertig und billig aus. Das fühlt sich auch alles so nach richtigem, hartem Plastik an, total unangenehm irgendwie.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Korrrrekt
Das ist 'ne gute Entscheidung. Schau dir doch mal 'nen Seat von innen an!!! So haben die Japaner vor 10 Jahren ausgesehen und sieht meiner Meinung nach sehr sehr minderwertig und billig aus. Das fühlt sich auch alles so nach richtigem, hartem Plastik an, total unangenehm irgendwie.
In welchem Seat hast du den gesessen?
War der schon 10 Jahre alt?
Also ich kann das Statement absolut nicht bejahen! Ich find die Verarbeitung bei meinem Ibiza 6L korrekt, Innenaustattung ist ja quasi die gleiche wie bei nem Audi. Und der Kunststoff hat die gleiche Qualität wie im Polo.
Jetzt bitte keine Diskussion darüber ob der polo besser ist als der Ibiza. Beide Autos haben vor und Nachteile und jeder muss fpr sich selbst entscheiden, welcher der beiden der richtige ist. Mir ist wichtiger dass mir hier bei der Motorwahl geholfen wird.
Zitat:
Original geschrieben von b4ndi7
In welchem Seat hast du den gesessen?
War der schon 10 Jahre alt?Also ich kann das Statement absolut nicht bejahen! Ich find die Verarbeitung bei meinem Ibiza 6L korrekt, Innenaustattung ist ja quasi die gleiche wie bei nem Audi. Und der Kunststoff hat die gleiche Qualität wie im Polo.
Hättest wohl gerne das die Innenausstattung QUASI wie bei Audi ist ...lächerlich... das ist nicht einmal annähernd wie bei Audi. Mach doch mal die Augen auf! Der günstigere Preis muss ja irgendwo her kommen, und nicht sicherlich davon weil er SEAT heißt, dafür aber QUASI die gleiche Innenausstattung wie Audi ist. Nee nee, das ist wirklich nicht so. Und ich habe schon mehrere aktuelle Seatmodelle gesehen, und da hat kein einziger Kunststoff (außer der von der Motorabdeckung und die des Tankdeckels ;-) ) die gleiche Qualität.
macht mal locker, die plastiklandschaft im polo sieht auch mega sparsam aus!
fahre den öfter mal bin jedesmal wieder erschrocken!
mfg
Hi! Also bin mit meinem Kumpel nach münchen gefahren auch 9N 1.2 mit 205/50 R15 und der hat bergab 185 km/h auf dem tacho gehabt hat aber dann abgeriegelt! is aber sonst ein top Motor!!!
mfg G
Zitat:
Original geschrieben von gti-dream
macht mal locker, die plastiklandschaft im polo sieht auch mega sparsam aus!
fahre den öfter mal bin jedesmal wieder erschrocken!
mfg
Jop! Ich glaube nicht, dass es wesentliche unterschiede bei quali / verarbeitung zwischen VW und SEAT gibt. Und der höhere Preis kommt bei VW nur zustande, weil es VW heißt! 😛
Ach quatsch, keine Ahnung. Der Kunststoff is bestimmt nicht der, wie er in einem Porsche verarbeitet wird, aber zwischen VW und SEAT so große Unterschiede, dass ich mir DESWEGEN nen anderen Wagen hole?!
Hallo!
Ich komme mal auf die ursprüngliche Frage zurück...
Die 64 PS reichen für etwa 160 km/h. Es geht mit Anlauf auch etwas drüber, andernfalls muss es schon bergab gehen. Die eingeschaltete Klimaanlage merkt man deutlich.
Wer häufig schnelle Autobahnetappen zu bewältigen hat, dem sei ein anderes Fahrzeug empfohlen. Der 1.2 64 PS ist recht drehfreudig und in der Stadt optimal aufgehoben. Da macht er richtig Spaß. Auf der Bahn jage ich das Ding aber nicht bis an den Begrenzer, zum Schnellfahren ist das Auto einfach nicht gedacht. Wir haben den 3-Türer, den empfinde ich mit dem kurzen Radsatnd dann ohnehin als nicht sonderlich perfekt zum Schnellfahren. (Ich finde aber, das es insgesamt ein seeeehr schönes Auto ist. Hängt immer von der individuell geplanten Verwendung ab)
Vor kurzem hatte ich einen Polo als 4-Türer Limo, der liegt auf der Bahn etwas besser. Der hatte den kleinen TDI (55 kw oder so?) und brachte so 190. Das ist dann aber Vollgas Ansc hlag. Den Dreitürer hatte ich ebenfalls mit dem Motor. Geschwindigkeit ist nahezu identisch, das Fahrverhalten entspricht unserem Benzin-3-Türer.
Gruß
Mika
Das der 1.2er in der Stadt ausreicht ist auch der Hauptgrund, wieso ich mich für diesen Motor entscheiden werde. Ich fahre nur sehr selten auf der AB und bewege mich nur in der Stadt und ab und zu über kurze Überlandstrecken (ca 10km pro Strecke ). Deshalb wird für mich der kleinere Motor wohl die bessere Wahl sein.
Hi Leute,
nun mal meine Meinung zu dem kleinen Dreizylinder im Polo 9N.
Also ich fahre selbst so ein Teil und bin von dem Auto eigentlich ziemlich überzeugt, das größte Problem sehe ich eigentlich darin, dass man einen Wagen mit 1,1 t Gewicht mit so einem schwachen Motor anbietet und schließlich auch verkauft. Habe den 55 PS mit Klima & muss sagen, dass dies die Schreckenskombination überhaupt ist.
1. Durchzug hat das Ding so gut wie gar nicht (wird dem Fahrer mit Hilfe einer kurzen Übersetung vorgegaukelt)
2. wenn die Klima an ist geht gar nichts mehr, wie oben schon beschrieben ist das Anfahren & Beschleunigen die Hölle
3. vergeleicht man die Kiste mal mit einem Corsa mit Dreizylinder Benziner schluckt der Polo einfach zu viel (bei mir bei sanfter Fahrweise in der Stadt bis 9,5 Liter!! außerorts meist 7,5 bis 8 Liter. Hab es erst einmal geschafft das Ding auf 6,3 Liter zu bringen, aber auch nur dadurch, dass ich teilweise mit meiner Fahrweise den kompletten Verkehr aufgehalten hab & wie nen LKW beschleunigt hab.)
4. ist der Dreizylinder verdammt laut (eben ne kleine Nähmaschine)
Bei mir lag die Entscheidung damals zwischen einem neuen Corsa oder dem Polo. Da der Polo natürlich größer ist und mehr zu bieten hat (ich meine jetzt nicht die serienmäßig magere Grundausstattung ;-) ), hab ich den Kompromiss aus kleinem Motor, dafür aber mit Klimaanlage gewählt.
Bin bist jetzt auch abgesehen von dem Motor auch immer noch sehr überzeugt von dem Auto & würde es jederzeit wieder nehmen, jedoch mit 4 ZYLINDER oder als kleinen Turbodiesel.
Ach so, bevor ich es vergesse, meiner schafft 170, da liegt er auch noch gut auf der Bahn, aber der Motor dröhnt einem nur so um die Ohren, länger als zehn Minuten macht man sowas freiwillig nicht mit und fährt automatisch wieder 130 bis 140.
Grüße
snoesel
Ist das alles beim 64Ps Motor auch so extrem??? Also bei der Probefahrt war ich eigentlich zufrieden und hab nix von so einer lahmen beschleunigung usw. gemerkt. Liegt das vielleicht daran, das ich gerade erst den Führerschein hab und noch kaum erfahrung hab?? Mir kam er nämlich recht flott vor.
Der 64PS-Polo ist auch sehr gut, ich bin mit meinem voll zufrieden. Wenn du ihn neu kaufst musst du ihn bloß ordentlich einfahren. Aber erst ab 1500km richtig Gas geben, dann aber auch mal auf der Autobahn richtig durchziehen.
Ich denk ich kann dies gut beurteilen, da meine Mutter auch den 64PS-Polo fährt. Wenn ich mit ihren Polo fahr, merkt man den unterschied, wie das Auto eingefahren ist!
Na dann viel Spaß....