Vmax 1.2 64PS

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hi Leute,
Wollte einfach mal fragen, wie viel km/h ihr mit eurem 1.2er Polo schafft. Nur interessehalber.
Übelege mir nen Polo mit dem Motor zu holen.

86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Keule29


Also ich hab mit die 3 Zylinder Nähmaschine auf 185 gehabt auch mal knapp drüber. Also der Drehzahlmesser war bis zum untersten roten Bereich am Anschlag, dann hab ich lieber aufgehört net das der noch geplatzt wäre. Also für die Stadt ist der voll ok aber net für die Autobahn

das sehe ich genaus so.

und jetzt zu dem 115 PS Opel und denn Polo (wenn er so viel hat). wenn das stimmen sollte was ich 100% nicht glaube. dan kann opel keine motoren bauen. ist jetzt nichts gegen opel oder so aber das stimm so wieso nicht.

@danny: wenn du willst dann können wir ja ein rennen fahren. habe 4 autos zur auswahlkanst dir aber 3 aussuchen, gegen die du fahren kannst.
(der eine ist ein polo mit 64 PS da geht das rennen ja nicht ist ja der selbe also nur 3 autos)

MFG Lukas

Ich kann mich wirklich nicht entscheiden. Auch die Probefahrt mit beiden Motoren hat nicht wirklich weitergeholfen. Es ist zwar richtig, dass der 1.2er schlechter zieht als der 1.4er. Aber der kleine Motor reicht eigentlich für die Stadt (fahre 90% Stadtverkehr). Aber der 1.4er macht halt mehr Spaß. Beim 1.2er würde ich mir noch 16" Felgen mitbestellen auf die ich beim 1.4er verzichten müsste. Ich muss mich halt entscheiden, was mir wichtiger ist.

Ist der 1.2er denn wirklich so schlapp??? Also ich hatte den Eindruck, dass er sehr lebhaft ist. Aber der Wagen, den ich zur Probe hatte, hatte keine Klima. Aber soviel kann das doch nicht ausmachen oder? Man muss doch dann an der Ampel nicht wirklich die Klima ausschalten um flott loszufahren???

also die ersten paar male wenn du mit klima anfährst würgst du die kiste garantiert ab. da macht das ganze echt null spaß.
beim überholen schalt ich vorher übrigens die klimaanlage auch immer aus.

Ähnliche Themen

Ironiemodus an Und wenn du nachts im Sommer fährst, musst du sogar noch das Licht ausschalten um überholen zu können oder um an der Ampel anfahren zu können. Außerdem ist es auch ratsam, völligst auf Car-Hifi zu verzichten, sonst kannst du erst gar nicht fahren.Ironiemodus aus
Ich hatte auch schon einen Polo 6N mit 50 PS und Klima und glaube mir, der ist mir nicht einmal an der Ampel abgestorben. Und beim überholen die Klima abzuschalten ist etwas unsinnig, das hat nämlich überhaupt keine Turbofunktion. Die Leistungssteigerung ist so "dezent", das man es eigentlich nicht merkt, hat eher den Effekt eines Placebo :-) .
Na ja, nachdem du ja selbst geschrieben hast das du 90% im Stadtverkehr unterwegs bist, ist die Entscheidung nicht verkehrt. Zumal der stärkere Motor auch mehr kostet...

Polo

Kann mich Korrrrekt nur anschliessen! Dieses ganze Klimaanlage-Auto-geht-aus-kann-nicht-so-schnell geschreibe kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Haben jetzt auch den Polo 1,2 (64PS, 10990 Euro mit Tageszulassung) in der Familie. Bin nun einige Zeit damit unterwegs gewesen (Stadt und 700 km Autobahn) und der Motor macht echt viel Spass. Zudem merke ich keinen Unterschied mit/ ohne Klima... Beileid an alle, die das Problem haben. Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke waren knapp über 170 km/h. Wie manche mit dem Auto auf über 190 kommen verstehe ich nicht, das schafft mein 115PS Auto grade mal so. Und 30 km/h abweichung (162 km/h Höchstgeschwindigkeit laut VW) wird der Tacho bestimmt nicht haben!!! Vom Gesetzgeber sind nämlich nur 10% Abweichung + 4km/h erlaubt. Wäre bei einer Höchstgeschwindigkeit von 162 km/h eine maximal Anzeige von 182,2 km/h.

Hier scheint ja doch die Mehrheit für den 1.2er zu sein. Zumindest stellt sich für mich durch die von euch hervorgebrachten Argumente heraus, dass der 1.2er für mich in Ordnung ist. Hab auch schon mal bei www.volkswagen.de meinen "Wunschpolo" zusammengestellt:
Highline 1.2 (14.750 € )
black magic perleffekt (375 € )
16" LMF San Marino (1.060 € )
CD-Player (245 € )
Entfall der Schriftzüge o. Mehrpreis
Lederlenkrad (150 € )
Radio gamma (235 € )
Sportfahrwerk (195 € )
Damit komm ich dann auf einen LP von 17.010 €

Kannst dich ja auch mal nach einem Reimport umsehen, da kannst du noch einiges an Geld sparen!
.:: Guckst du hier ::.
.:: oder hier ::.
.:: oder hier noch ::.
Es gibt halt andere Ausstattungsvarianten bei Reimporten, oder die Ausstattungen weichen von denen in Deutschland ab.

Hab auch schon an eu import gedacht, aber ich hoffe noch auf ein gutes Angebot vom Händler (10 % wären nicht schlecht). Steh mich eigentlich gut mit dem Händler also dürfte das kein prob sein.

der 1.2er ist diedeutlich bessere wahl, der kleine 1.4er unnütz

wenn 1.4er dann dann 74kW !

der durchzug beim 1.2er ist nämlich besser als beim kleinen 1.4er, wer nicht glaubt kanns auf seat.com nachlesen! 🙂

der grund:
10% kürzere übersetzung für den 1.2er und sehr früh anliegendes maximales drehmoment (bei 2800, wenn ich mich nicht irre)
der kleine 1.4er hat sein maximales drehmoment doch recht spät (für die geringe literleistung, erst bei 3900 oder so), und ist eben auch noch länger übersetzt

mit dem 1.2er spraste mindestens nen halben liter auf 100km, und wer sich den 1.4er holt, der kann auch gleich die 74kW variante nehmen, der verbraucht laut drittelmix auch nur 0,1L mehr...

autobahntauglich im weitesten sinn ist jedes neue auto, aber es macht mit 75PS sicher nicht viel mehr spass als mit 64PS

Mahlzeit. Hab mir eure Kommentare mal durchgelesen, und äußere jetzt mal meine (--> subjektive!!! <--) Meinung:

Ich selbst fahre den Seat Ibiza mit dem 55kW (75PS) Motor. Jap, die kleine Variante des 1,4 Liter-Motors aus dem VW-Konzern. Stimmt schon. Nun, seit ich seit Okt letzen Jahres jeden tag zur Uni n Stückchen über die Autobahn fahre, muss ich sagen, dass ich mit der Maschine die perfekte Wahl getroffen habe. 1,4 Liter sind doch was anderes als 1,2! Das weiss ich deshalb, weil ich
1) den Wagen mit 1,2 schon 2mal vorher probegefahren bin
2) und LETZTENS erst wieder kurzzeitig einen 1,2er gefahren bin. Nunja, ich war wirklich heilfroh, als ich den 1,4er wiederhatte. Wenn man dran gewöhnt ist, macht es schon viel aus.

Durchzug hin oder her, mit 75 PS hat man schon
a) ne bessere Beschleunigung
b) ne schöönere Laufruhe (3 Zylinder klingen ja wie n Diesel!!)
c) höheres Drehmoment --> entspannteres Fahren

Billiger kommt man nicht an 11 Mehr-PS! Tunen kannste da eh nichts (behaupte ich jetzt einfach mal so)! Ein guter Grund für den 1,2er wären höchstens Steuer und Versicherung. Ansonsten zahlt sich der Kaufpreis für den 1,4er wirklich aus! Allerdings kommen mir 17t ? für den Polo mit dem kleinsten Motor n bischen viel vor!
Guck' dich mal bei SEAT um! 😉

Okay, das war meine Meinung, jetzt lass ich euch wieder! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von b4ndi7


...

b) ne schöönere Laufruhe (3 Zylinder klingen ja wie n Diesel!!)

...

Der 3-Zylinder klingt nur mit Benzin (bis ca. 2500 U/min) wie ein Diesel! Deshalb immer schön Super tanken und "nagelfrei" Fahren! Abgesehen davon hat der Wagen (laut VW-Handbuch) nur mit Super seine volle Leistung von 64 PS... mit Benzin hat er etwas weniger, ist lauter und verbraucht etwas mehr.

Zitat:

Original geschrieben von der_darko


Der 3-Zylinder klingt nur mit Benzin (bis ca. 2500 U/min) wie ein Diesel! Deshalb immer schön Super tanken und "nagelfrei" Fahren! Abgesehen davon hat der Wagen (laut VW-Handbuch) nur mit Super seine volle Leistung von 64 PS... mit Benzin hat er etwas weniger, ist lauter und verbraucht etwas mehr.

Ich hab den original vom SEAT-Händler bekommen. Keine Ahnung, was die in die Nähmaschine reingekippt haben.

BTW: mit 64 PS kann man sich doch noch nicht mal mit nem Corsa anlegen! ^^

Zitat:

Original geschrieben von b4ndi7


...

BTW: mit 64 PS kann man sich doch noch nicht mal mit nem Corsa anlegen! ^^

Es gibt auch wichtigere Sachen auf dieser Welt, als einem Opel die Kofferraumklappe zu zeigen!!!! Und vorher solltest du dir mal die technischen Daten der Autos anschauen...

Zitat:

Original geschrieben von der_darko


Es gibt auch wichtigere Sachen auf dieser Welt, als einem Opel die Kofferraumklappe zu zeigen!!!! Und vorher solltest du dir mal die technischen Daten der Autos anschauen...

War doch nur scherzhaft gemeint! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen