1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Vmax 1.2 64PS

Vmax 1.2 64PS

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hi Leute,
Wollte einfach mal fragen, wie viel km/h ihr mit eurem 1.2er Polo schafft. Nur interessehalber.
Übelege mir nen Polo mit dem Motor zu holen.

86 Antworten

Mit welchem Skodamotor? Ich dachte Skoda baut nur VW Motoren ein und nicht umgekehrt.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


...regelt nach ...der echten Geschwindigkeit...

Hmmmm. Wo sollte die denn bitte im Fahrzeug zu finden sein?!? Wohl kaum ...

Gruß
Mika

Zitat:

Original geschrieben von call_me_mika


Hmmmm. Wo sollte die denn bitte im Fahrzeug zu finden sein?!? Wohl kaum ...

Gruß
Mika

Zumindest genauer als der Tacho,der geht fast immer zum Mond.Bestes Beispiel die Radiocodes im A3,wo man die Geschwindigkeit ablesen kann,wesentlich genauer als der Tacho.

Lamborghini??

😁

Ja, dort werden sie als Fensterhebermotoren eingesetzt. :-)

Ich dachte immer, die wurden von Volkswagen entwickelt, schließlich wurden sie, wenn ich mich nicht irre, im Polo schon früher eingesetzt, als bei Skoda.

Ach wenn es im VW-Magazin anders steht und sie es gerne behaupten: die 1,2 l Dreizylinder wurden bei Skoda entwickelt.

Dass die Motoren zuerst im Polo eingebaut wurden, ist reine Modellpolitik. Leider hab ich den Link zur Quelle nicht mehr...

bei Skoda entwickelt ? Es reicht doch schon, dass die Skodas so scheisse aussehen. Optisch liegen da Welten zwischen dem Fabia und dem Polo/Ibiza. Aber Aussehen soll ja angeblich Geschmackssache sein 😛
Aber mal zum eigentlichen Thema:
Warum ich nicht glaube, dass die kleinen Motoren im Hause Skoda entwickelt werden? Weil der 1,2 12V extrem nach einem 1,6 16V mit einem Zylinder weniger aussieht. Genau wie ein 1,4TDI wohl ein "amputierter" 1,9TDI mit 100PS ist. Also weniger Entwicklung als viel mehr intelligente Nutzung vorhandener Ressourcen. Denn so kann der 1,2er parallel mit dem 1,6er produziert werden, da die Zylinder beider Motoren gleich groß sind.

PS: Mein Ibiza 1,4 16V (55kw) fährt (wenn ich allein unterwegs bin) mit etwas Anlauf so um die 185KM/H laut Tacho. Ab ca. 200KM/H (nur auf längeren Berg runter) beginnt der rote Bereich.
Wer da glaubt dass der 1,2er 190KM/h schafft, sorry. Entweder ist der Tacho kaputt oder derjenige erzählt Müll. Nen Arbeitskollege fährt nen Polo 1,2 12V. Mit 3 Leuten war auf grader Stecke mit viel Anlauf bei 165 Tacho Schluss. Vom Anzug her tut sich allerdings wirklich nicht viel. Bin den Polo zwar nie selber gefahren, jedoch habe ich irgendwie das Gefühl, dass er im Bereich von ca. 1500-2000RPM sogar minimal besser geht.

@sego
Braucht man sich ja nicht drüber streiten, wo und von wem die Motoren gebaut werden. Es ist nun mal so, dass jede Marke ihre Ressourcen für Entwicklung nutzt und sie den anderen Marken im Konzern zur Verfügung stellt. Audi-Triebwerke gibt es ja schließlich auch bei Seat/Skoda/VW.Das hat nix mit Glauben oder Nichtglauben zu tun.:-)Deine Plattform kam übrigens auch zuerst im Fabia zum Einsatz, ehe Polo und Ibiza sie nutzten.Kannst also sicher sein, das sie qualitativ ausgereift ist.
Apropos Geschmack.....
Hihi, Welten liegen auch zwischen nem Alfa147 und dem aktuellen Ibiza-Patchwork-Design.Kann man nur hoffen, dass der Nachfolger eigenständiger designt wird.
Aber wir schweifen ab....

Bei den Skoda Fahrern spricht oft der Neid also sollte man das nicht so ernst nehmen. Es gibt einige eingefleischte Skoda Fans aber die sind eher nicht so froh, dass die Autos heute halberte Volkswagen sind. Die anderen sind in Wahrheit oft von VW begeistert, können sich aber keinen Polo oder Passat leisten und greifen dann zum Fabia oder Octavia weil die billiger sind aber trotzdem von den Motoren und der Technik her qualitativ hochwertig.

Skoda war früher mit Lada zu vergleichen und hat nur Glück gehabt bei VAG aufgenommen zu werden. Leider hat die Marke damit aber auch ihr wahres Gesicht verloren.

Es gibt aber auch genug Fans, die schon immer Skoda gefahren sind und auch auf die modernen Skodas stehen, und für die VW nicht die Traummarke ist. Was soll ich z.B. auf einen Polo mit 64 PS neidisch sein? Habe ja auch 20T Euro für meinen bezahlt.Und er gehört mir, und nicht der Bank. Die Brot und Butter-Marken des VW-Konzerns liegen preislich auf ähnlichem Niveau, und da zählt letztlich der persönliche Geschmack. Neid kommt bei mir bei einem Bentley Continental GT auf. Alles andere liegt doch im Rahmen des Bezahlbaren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen