Vito Reling und Relingfüße
Moin!
Ich benötige auch mal das Schwarmwissen der Gemeinschaft:
Mein Vito Mixto hat die Werks-Dachrreling. Jetzt möchte ich eine Heck Markise oder einfacher ein Tarp anbringen um den Heckbereich bei geöffneten Hecktüren vor Wetter zu schützen ich denke hier wäre eine Kederschiene die einfachste Lösung, die will ich aber nicht einfach auf die Dachhaut kleben. Vielmehr habe ich mir überlegt eine Querstange zwischen die beiden hinteren Relingfüße zu bauen und daran die Kederschiene zu befestigen. Dafür müsste ich die Relingfüße von der Innen-Seite durchbohren / anbohren. Meine Fragen:
- Gibt es die Füße einzeln oder sind die fest mit dem Rest der Reling verbunden?
- aus welchem Material ist der Relingfuß, Stahlguss, Aluguss?
P.s.: einen Zukauf-Querträger von den üblichen Verdächtigen möchte ich nicht aufbauen, das steht zu hoch und sieht imho blöd aus.
Danke,
Gruß Oliver
1 Antworten
Moin,
der Tröt ist ja schon etwas älter, aber dennoch interessant für mich.
@Spurverbreiterung136169 : Bist Du ob der Füße zum Nachkauf fündig geworden oder hast Du Dein Thema anders gelöst?
Schöne Grüße,
Caesar