Vito hat immer wieder Ausfälle, Werkstatt kann nicht helfen

Mercedes Vito W447

Hallo Leute, ich bin überhaupt nicht vom Fach und habe keine Ahnung, aber die MB Werkstatt kann nicht helfen (Wagen war 3 x dort), deshalb versuche ich mal mein Glück hier, vielleicht weiß hier jemand, was das Problem sein könnte. Ich habe hier auch schon einige Beiträge durchforstet, aber nichts gefunden, was genau meinem Problem entspricht.

Mein Vito W447 116 CDI v 2019 hatte letztes Jahr im Sommer auf der Rückfahrt zum ersten Mal das Problem, dass der Bildschirm ausfiel. Es war sehr heiss und wir hatten Geräte am 12V angeschlossen (Handy, Kühlbox).

Nach Standzeit ging alles wieder. Über den Sommer kam es immer mal wieder zu dem Problem, dass der Bildschirm ausging, Blinker und Fensterheber nicht gingen, Fehlermeldungen bzgl. Beleuchtung und Diebstahlsicherung angezeigt wurden, kurzzeitige Ausfälle der Zündung. Nach einigen Minuten Standzeit ging immer wieder alles. Dreimal war der Wagen bei MB in der Werkstatt, der Fehler konnte nicht identifiziert/beseitigt werden. Zuletzt sagte mir der Werkstattleiter, es läge am Handy/Bluetooth, was ich nicht wirklich glauben kann. Allerdings schien sich das Problem nach Abschalten des Bluetooth teilweise zu bessern/weniger Ausfälle. Im Herbst/Winter gab es keine Probleme, jetzt aber seit die Temperaturen wieder höher sind, erneut das gleiche Spiel wobei auch die Rückfahrkamera zeitweise ausfällt. Die Fehler verschwinden auch nach Neustart mal sofort, mal nach einigen Minuten komplett wieder und der Wagen fährt dann anstandslos. Eine freie Werkstatt vermutete den Schlüssel als Ursachen, aber das Problem tritt bei meinen beiden Schlüsseln auf (können ja auch beide kaputt sein). Es wurde vorgeschlagen, Schlüssel und Zündschloss einzuschicken.

Hat jemand eine Idee dazu? Ich wäre mega dankbar, wenn ich eine Idee bekäme, woran es liegt bzw. ob Schlüssel/Zündschloss wirklich der heisseste Tip sind.

Vielen Dank im Voraus!!!

17 Antworten

Ja, war in einer anderen Werkstatt. Dort gab es mal einen ähnlichen Fall, wo die Rückfahrkamera der Auslöser war. Ist derzeit abgeklemmt und das Problem ist nicht mehr aufgetreten. Teste noch eine Woche weiter, dann gibts eine neue Kamera falls der Fehler weiter ausbleibt.

Teste das vielleicht eher mal länger noch. Nicht das du ne neue Kamera kaufst und sich dann heraus stellt das es wieder auf tritt

Ja, warte v. a. auf höhere Temperaturen. Aber ist ja noch in der Garantie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen