Vito Extralang Alufelgen

Mercedes Vito W447

Hat irgendjemand einen Vito Extralang und kann mir sagen welche Alufelgen funktionieren. Ich suche schon tagelang aber entweder scheiter ich am zul. Achsgewicht oder an den Auflagen der Rad/Reifen Kombination.
Habe als einzigen die hier gefunden: Kann jmd mit Ahnung mal drüber schauen ob das geht? Ein Händler sagte nämlich es scheitert an der EZ. Die Felgen wären nur für den Vorgänger. Ich kann das aus dem Gutachten so nicht rauslesen. Vielen Dank vorab!

28 Antworten

Das hat keine Bewandnis, da du ja keine Reifen mit LI 97 fährst, sondern mit 101. Dann gilt der Passus T01.

Gruß
Befner

Zitat:

@Befner schrieb am 17. April 2018 um 10:38:33 Uhr:


Das hat keine Bewandnis, da du ja keine Reifen mit LI 97 fährst, sondern mit 101. Dann gilt der Passus T01.

Gruß
Befner

Sie bringen gerade sehr viel Licht in die Dunkelheit! Danke.

Die sind es übrigens geworden. In 17 Zoll mit c Reifen alles roger! FA Rondell

Mein Tüv-Nord-Typ würde mir die P69 nicht eintragen bzw. meint, ich dürfte die nicht fahren!
Werde wohl tatsächlich auf 17 Zoll Stahlfelge fahren müssen bzw. mir nen T6 Kasten kaufen, damit ich Alu´s fahren darf...kann das sein!?

Zitat:

@Befner schrieb am 17. April 2018 um 09:53:59 Uhr:


Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht, oder übersehe ich da was? Du hast doch einen Vito Tourer mit PKW Zulassung und damit 1.550kg Achslast auf der Hinterachse. Das sind die Werte der Standard V-Klasse und du darfst quasi fast alles fahren, was für den W447 vorgesehen ist und mind. 100er Traglast hat.

Bzgl. ABE aus meiner Sicht immer am Einfachsten: Platin!
Im Speziellen die P69 in 7,5x17 ET47 mit 225/55-17 101.

Gruß
Befner

Zitat:

@Befner schrieb am 17. April 2018 um 09:53:59 Uhr:



Zitat:

@Matsburton schrieb am 14. April 2018 um 21:14:36 Uhr:


Hat irgendjemand einen Vito Extralang und kann mir sagen welche Alufelgen funktionieren. Ich suche schon tagelang aber entweder scheiter ich am zul. Achsgewicht oder an den Auflagen der Rad/Reifen Kombination.
Habe als einzigen die hier gefunden: Kann jmd mit Ahnung mal drüber schauen ob das geht? Ein Händler sagte nämlich es scheitert an der EZ. Die Felgen wären nur für den Vorgänger. Ich kann das aus dem Gutachten so nicht rauslesen. Vielen Dank vorab!
Vito116
Ähnliche Themen

Und mal zu nem anderen TÜV Menschen gehen?

Wie kommt er auf die Idee.? Hat er dazu mal was gesagt.? Du hast doch nen Standard 447 mit Heckantrieb und den geringsten Achslasten und Gesamtgewicht.

http://files.pneu.jfnet.de/pdf/00302085/00302085.pdf

Sorry, keine Ahnung... Die Frage ist ja, kann ich die einfach draufstecken oder muß ich mir die Felge & Reifengröße noch eintragen lassen? Ich belästige damit alternativ nochmal einen anderen Sachverständigen... angeblich liegt es an der e1*2007/46*0458*12 (speziell an der letzten 12)da gibt es etliche Gutachten, die nur bis 08 gelten...soll wohl mit den Radumfängen/Software der digitalen Tachos etc. zu tun haben...lehne mich aber generell an die Wand und habe die Hände in den Hosentaschen bei solchen Leuten ;-)

Ich sehe da auf Seite 5 von 14 e1...08-.. ; das liest sich für mich so, das es 08 und folgend ist, was deine 12 einschließen würde.

Was sagt denn die Reifenbude des geringsten Missvertrauens.?

Bei den Platin P69 sollte das Gutachten auch für meinen Vito extralang gelten...ich kaufe Reifen immer online: habe 1x V-Klasse, 1x Vito, 2x Caddy Maxi & 1x Polo auf dem Hof und die fahren alle zwischen 40-60tkm/Jahr und ziehen auch gut Reifen durch. Kaufe meist auf Vorrat: im Sommer Winterreifen & im Winter Sommerreifen. Sind meist am günstigsten und 3 Jahre werden die bei mir selten alt.

War heute bei einer anderen TÜV-Nord-Station: Kann die Platin P69 mit 225/55 R17 mit 101er Reifen ohne Eintragung draufstecken & brumm

Zitat:

@Blacktron2001 schrieb am 27. März 2019 um 13:44:30 Uhr:


War heute bei einer anderen TÜV-Nord-Station: Kann die Platin P69 mit 225/55 R17 mit 101er Reifen ohne Eintragung draufstecken & brumm

Na siehst du.

Hallo zusammen, ich habe 2 Fragen zu möglichen Räder- und Reifenkombinationen beim aktuellen Vito Tourer W447 (Baujahr 7/2020). Als 9-Sitzer liegt das zul. Gesamtgewicht bei 3200 kg. Lt. Mercedes sind damit nur 17-Zoll-Felgen zulässig (https://www.mercedes-benz.de/.../V-Klasse_Vito_Marco_Polo_BR_447.pdf). Offensichtlich ist es aber auch möglich, 19-Zöller zu fahren mit 3200 kg (siehe Beitrag unten). Mein Fragen dazu:
1. wie hoch muss bei 3200kg der Tragfähigkeitsindex sein? Im pdf von Mercedes ist es widersprüchlich (106 oder 103)?
2. gibt es 19-Zoll Reifen (245/45 R19) mit einem Tragfähigkeitsindex von 103 überhaupt?

Zitat:

@akoser76 schrieb am 15. April 2018 um 11:57:53 Uhr:


Habe auf der V extra lang mit 3200kg und 2,5t Anhängelast 19“ Platin montiert. Die sind sogar Eintragungsfrei.

Danke für Eure Hilfe.
J.

Zitat:

1. wie hoch muss bei 3200kg der Tragfähigkeitsindex sein? Im pdf von Mercedes ist es widersprüchlich (106 oder 103)?

Meiner Meinung nach zwei paar Schuhe:
106 = 950kg = empfohlener Index,
103 = 875kg = erforderlicher Index für die Hinterachslast von 1750kg beim Tourer 3200

Gruß Michael

Hallo Michael,
super- vielen Dank für die schnelle Antwort. Bei reifendirekt.de finde ich nur Reifen in 245/45 R19 bis 102.. Gibt es die Größe in 103 (Conti, Michelin, ....)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen