Vito 4x4 mit 245/45R19XL 102W Ganzjahresreifen - Problem mit Italienreise
Hallo zusammen,
bei meinem kompakten Vito 4Matic mit lt. Zulassungsbescheinigung Teil 1 freigegebenen 245/45R19XL 102Y habe ich von GoodYear Ganzjahresreifen mit 245/45R19XL 102W montiert. Statt bis 300 km/h also eine Freigabe bis 270km/h.
In der EU also kein Problem dachte ich mir - lt. Schein unter "T" fährt der Vito sowieso nur 199. Weit entfernt von den 270...
Nun habe ich aber ein Problem mit einer anstehenden Italienreise. Hier verlangt man, dass Ganzjahresreifen den selben Geschwindigkeitsindex haben, wie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 vermerkt. Hohe Strafen drohen.
Habt ihr eine Idee, wie ich das Problem legal lösen kann? Ändert der TÜV die Zulassungsbescheinigung Teil 1, wenn doch der Geschwindigkeitsindex W (aus meiner Sicht) vollkommen reichen müsste!?
21 Antworten
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 30. Juli 2021 um 09:35:30 Uhr:
Meiner Meinung nach sind die Beiträge von @maaxx. und @gromit74 nicht korrekt. ...
Du hast recht, da habe ich den ADAC-Beitrag nicht genau genug gelesen.
Andererseits gibt es ja noch das Rad-Reifen-Dokument von Mercedes - und da ist der 245/45 R19XL 102W auch aufgeführt mit der Fußnote 19), die höheren Reifendrücke der Betriebsanleitung zu beachten. Was nun?
Adac kann sich auch irren!
https://www.reifenteam.at/.../
Zitat:
Meiner Meinung nach sind die Beiträge von @maaxx. und @gromit74 nicht korrekt. In der verlinkten Info vom ADAC heisst es:
Zitat:
"An Kraftfahrzeugen montierte Reifen dürfen grundsätzlich den im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) angegebenen Geschwindigkeitsindex nicht unterschreiten."
Das ist eine eindeutige und nachvollziehbare Aussage. Sie gilt so uneingeschränkt für den Sommer:
Zitat:
"In den Sommermonaten (16. Mai bis 14. Oktober) darf ... mit Winter- oder Ganzjahresreifen ... nur dann gefahren werden, wenn diese einen Geschwindigkeitsindex aufweisen, der mindestens dem in der Zulassungsbescheinigung Teil I festgesetzten Geschwindigkeitsindex entspricht."
Erst jetzt kommt die Ausnahme, also die zulässige Abweichung von der Regel:
Zitat:
"Eine Ausnahme hiervon wird ... in den Wintermonaten zwischen dem 15. Oktober und 15. Mai ... gewährt: In diesem Zeitraum dürfen ... Reifen verwendet werden, die einen niedrigeren Geschwindigkeitsindex aufweisen, als in den Fahrzeugpapieren vorgesehen ist (mit entsprechendem Geschwindigkeitsaufkleber im Sichtfeld des Fahrers)."
Ergo: Wenn im Kfz-Schein oder dem CoC - wie bei @typ-apple - ein Reifen mit Y gefordert wird, dann muss im Sommer mindestens Y montiert sein. Ein W-Reifen wäre im Sommer somit nicht zulässig, wohl aber im Winter.
Ich denke mein Thema passt in diesen Threat sehr gut. Habe seit Dienstag meinen MP 300d 4 Matic mit 3.2t Zulassung. Der Freundliche hat noch einen Satz Winterräder reingepackt, die aktuell montiert sind. 18” mit 245/45R18 100 XL. Wenn ich die Bedienungsanleitung richtig lese, sind diese Reifen bei der 3.2t Variante nicht zugelassen ?!
Auf dem Tankdeckel stehen die 18er auch nicht.
Ist das wirklich so? Das wäre ja ein Ding… Dann müsste nein Händler die 18er gegen 19er mit 102er Tragfähigkeitsindex tauschen…
Danke und Gruß Ben
Alle zugelassenen OEM Rad-/Reifenkombinationen befinden sich in dieser Tabelle.
Aftermarketfelgen benötigen ein entsprechendes Gutachten, da kann die Kombination dann ggf. auch abweichen.
So wie von dir angegeben sind die nicht zugelassen, wenns denn auch originale Felgen sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DrLoboto schrieb am 22. Januar 2022 um 22:26:23 Uhr:
Alle zugelassenen OEM Rad-/Reifenkombinationen befinden sich in dieser Tabelle.Aftermarketfelgen benötigen ein entsprechendes Gutachten, da kann die Kombination dann ggf. auch abweichen.
So wie von dir angegeben sind die nicht zugelassen, wenns denn auch originale Felgen sind.
Coole Liste Danke! ja dann ist es so ! Sind originale MB Felgen. Die werksseitig verbauten liegen noch mit Sommerreifen beim händler. Sind die 19” aus dem AMG Paket. Ich bin gespannt was da rauskommt. Aber soll eigentlich nicht ein Problem sein…
Gruß
Zitat:
@pun1sh3r schrieb am 22. Januar 2022 um 21:55:20 Uhr:
Ich denke mein Thema passt in diesen Threat sehr gut. Habe seit Dienstag meinen MP 300d 4 Matic mit 3.2t Zulassung. Der Freundliche hat noch einen Satz Winterräder reingepackt, die aktuell montiert sind. 18” mit 245/45R18 100 XL. Wenn ich die Bedienungsanleitung richtig lese, sind diese Reifen bei der 3.2t Variante nicht zugelassen ?!Auf dem Tankdeckel stehen die 18er auch nicht.
Ist das wirklich so? Das wäre ja ein Ding… Dann müsste nein Händler die 18er gegen 19er mit 102er Tragfähigkeitsindex tauschen…
Danke und Gruß Ben
Vollkommen richtig. Auf der 3,2to Variante dürfen die 18“ Räder mit 100er Traglast nicht gefahren werden. Schon etwas fraglich, warum dies an keiner Stelle in einer Mercedes Werkstatt auffällt.
Gruß
Befner
Ist bei uns auch schon genau einmal passiert.
Der Kunde hat das Auto im Sommer gekauft. Die 18“ Winterräder hat er gesondert am Teile Tresen gekauft, als noch keine Fahrzeugdaten im System waren. Und da wurde nach Optik ausgesucht, daran das es ein 3,2t sein könnte, hat da wohl keiner gedacht.
Kunde hat dann immer selber gewechselt, somit konnte das nie in der Werkstatt bemerkt werden und war dann auch selber beim ersten Mal TÜV und da ist das erst aufgefallen.
Ich hatte ihm dann nen Satz 19“ ATS Mizar in glanzschwarz als ECE Rad konfiguriert und montieren lassen und die Nachuntersuchung war für Ihn kostenneutral. Nicht schön, aber wir haben das beste draus gemacht. Den gebrauchten 18“ Satz haben wir zurückgenommen und zwischenzeitlich schon wieder verkaufen Können.