Viskolüfter auf Kupplung - wie rum montieren?
Tach Jungs,
ich hab im Winter meine defekte Viskokupplung demontiert und jetzt erst eine neue. Das Lüfterrad kann ich von beiden Seiten und jeweils um 180 Grad gedreht montieren.
Da wo das Gewinde ist, kommt sicher nix hin, weil sonst kein Platz mehr ist zum Montieren. Nur wierum muss ich das Rad nun draufschrauben? Hat vielleicht jemand ein Foto zur Hand?
Danke und sommerliche Grüße!
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von drnoodle
Noch ein Bild.
Die schaut aber echt schon mitgenommen aus!!!
Kauf ne NEUE sowas kost doch echt nichts!!
@drnoodle & tommy
Suchfunktion verwenden wäre hier sinnvoll gewesen,ich hatte das schon mehr als einmal erklärt,daher nochmal für euch beide:
Der E-Lüfter der Klima wird zusätzlich über einen Temperaturschalter im Kühler gesteuert,der ab einer bestimmten Wassertemperatur die ZWEITE Lüfterstufe des E-Lüfters einschaltet (bei einachalten der Klima und nicht zu hoher Wassertemperatur schaltet sich nur die erste Lüfterstufe ein,diese Luftleistung reicht aus,um die Klima entsprechend kühl zu bekommen) und diese Stufe bläst soviel Luft durch sämtliche Kühler,das hier kein Viscolüfter mehr extra notwendig ist,da die Luftleistung des E-Lüfters auf Stufe 2 vollkommen ausreicht.
Bei den R6 ist dies also eine Art Notfallsystem,bei den Vierzylindern bei Ausfall eben schlecht,weil hier keinerlei Kühlung mehr für den Motor besteht und die Sache teurer werden kann,wie nen neuen Visco zu kaufen.
Sache aufgeklärt?
Cool. 🙂
Greetz
Cap
excellent!!!!
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
@drnoodle & tommy
Suchfunktion verwenden wäre hier sinnvoll gewesen,ich hatte das schon mehr als einmal erklärt,daher nochmal für euch beide:Der E-Lüfter der Klima wird zusätzlich über einen Temperaturschalter im Kühler gesteuert,der ab einer bestimmten Wassertemperatur die ZWEITE Lüfterstufe des E-Lüfters einschaltet (bei einachalten der Klima und nicht zu hoher Wassertemperatur schaltet sich nur die erste Lüfterstufe ein,diese Luftleistung reicht aus,um die Klima entsprechend kühl zu bekommen) und diese Stufe bläst soviel Luft durch sämtliche Kühler,das hier kein Viscolüfter mehr extra notwendig ist,da die Luftleistung des E-Lüfters auf Stufe 2 vollkommen ausreicht.
Bei den R6 ist dies also eine Art Notfallsystem,bei den Vierzylindern bei Ausfall eben schlecht,weil hier keinerlei Kühlung mehr für den Motor besteht und die Sache teurer werden kann,wie nen neuen Visco zu kaufen.
Sache aufgeklärt?
Cool. 🙂
Greetz
Cap
Also ist es sinnvoll, die Klima bei heissen Temperaturen nicht einzuschalten, wenn kein Visko vorhanden ist, oder ist auch dieses egal?
@Ingo999:
check doch mal die Bilder die ich danach gepostet hab, was sieht daran denn mitgenommen aus?
Ähnliche Themen
Das is egal,da schaltet sich die zweite Stufe dann evtl. etwas früher ein,wie das mit Visco der Fall wäre.Wobei sich die zweite Lüfterstufe bei intaktem Visco meines Erachtens nach eh ned zuschalten sollte,da die Visco ja diesen Teil übernehmen sollte.
Greetz
Cap