Viseeo tune2air Audio Bluetooth Adapter
Hallo zusammen,
auf der Suche nach einem FUNKTIONIERENDEN und günstigen Audio Bluetooth Adapter für das AMI bin ich auf folgendes Produkt gestoßen, und zwar Viseeo tune2air wma-1000
Viseeo tune2air im englischen Online-Shop
Hat zufällig jemand den Adapter? Falls ja, funktioniert alles einwandfrei? Gibt es deutsche Bezugsquellen? Oder hat den jemand schon über den o.g. Onlineshop bestellt?
Oder gibt es funktionierende Alternativen? Habe schon mal einen ähnlichen Adapter ausprobiert, der mich 10 EUR gekostet hatte. Er funktionierte überall einwandfrei (also z.B. an iPod-Dockingstations), aber bei meinem Audi nicht.
241 Antworten
Zitat:
@ChrisLou schrieb am 25. Dezember 2015 um 19:50:52 Uhr:
Gehört sicher nicht hierher, aber habe ich AMI wenn ich den Joystick zum bedienen des MMi habe? 🙂
Nein, das hat nichts miteinander zu tun.
Zitat:
@ChrisLou schrieb am 25. Dezember 2015 um 19:31:56 Uhr:
Den 3000er habe ich auch entdeckt. Scheint mir eine tolle Lösung zu sein und kostet um die 90€. Immer noch teuer aber okay.Nur bin ich mir gar nicht mehr sicher ob ich überhaupt das AMI habe. Mein Audi A5 Cabrio bekomme ich erst am Montag. Ich weiß das er MMI hat und man eben ein Kabel im Handschuhfach anschließen kann.
Guck am besten erstmal nach ob ein AMI ( AUDI MUSIC INTERFACE ) verbaut ist.
Haste sowas wicht , dann geht's auch mitn bluetooth nicht.
Mfg
Zitat:
@ladadens schrieb am 25. Dezember 2015 um 20:13:03 Uhr:
geht jeder bluetooth dongle von amazon.mehr macht das viseeo gerät auch nicht.
Dann erklär mal wie du mit jedem BT Dongle per MMI die Titel weiter schaltest.
Guten Morgen,
ich habe es ja auch eine ganze Zeit mit dem Viseo Tune2air betrieben.
Audi A4 MMI, das normale. Anschluß nurüber den 30 poligen Stecker im Handschuhfach, kein Aux.
Die ständigen Tonaussetzer haben mich einfach nur genervt bzw. nerven immer noch.
Zusätzlich die schlechte Qualität beim Freisprechen...
Vorher hatte ich ein Iphone 5c, jetzt mit dem 6er geht plötzlich fast gar nichts mehr.
Volume geht nur sehr leise, lauter machen geht nicht, nur leiser!
Ich muss erst eine ander Quell auswählen, dann ganz laut drehen, dann zurück auf den Tune 2air.
Tonaussetzer weiterhin. Wie gesagt dann geht nur noch leiser, aber nicht mehr lauter.
Nervt einfach nur noch...
Warum das bei einigen funzt, bei anderen wieder nicht ist komisch.
Ich brauche unbedingt eine andere Lösung!!!
1) Möglichkeit ein anderes Fabrikat, kennt jemand eine andere Lösung, einen anderen Dogle?
würde ein Google Chromecast etc. funktionieren?
http://www.mediamarkt.de/.../_google-chromecast-2044619.html?...
2) Eine Halterung für das Iphone montieren von Brodit oder ähnlich und dann via Kabel anschließen.
Da ist aber das nächste Problem, ich finde kein Kabel was lang genug ist und ich quasi aus dem Handschuhfach ziehen kann um vom 30 poligen Stecker auf Lighting zu kommen.
Kennt jemand einen passendes Kabel, was lang genug ist? Problem wird dann vermutlich die Verlegung des Kabels sein, was ja aus dem Handschuhfach raus muss.
Vielen Dank für eure Anregungen.
Ähnliche Themen
Also ich habe das Tune2air 3000 von amazon für meinen AMI mit MMI 2G bestellt.
Aber es funktioniert nicht, weder eine LED leuchtet noch erkennt das MMI das modul.
hat jemand eine Idee ?
Wie haste denn das dort ran bekomm? Dürfte doch gar nicht gehen!
Wieso nicht? es ist doch der Anschluss für das AMI,einfach in den Stecker eingesteckt.
Achja stimmt , ich hab's mit dem 2000er verwechselt.
Da sollte es gehen.
Leider nicht, weder eine LED leuchtet weder erkennt das AMI das Modul.
habe ich noch eine andere alternative ?
Viellei mal bei einem anderen fahrzeug probieren. Wenns da auch nicht geht , liegt vielleicht ein defekt vor.
Normal muß wenigstens die leuchte kurz blau leuchten.
Also habe es heute bei einem Audi TT 8J probiert, und siehe da das teil funktioniert einwandfrei.
ich vermute das WMA 3000 nicht MMI 2G kompatibel ist.
Dann funktioniert das vielleicht nur beim 2g high. und beim normalen 2g nicht
also ich habe das MMI 2G mit navi und allem drum und dran.
Mal beim Händler nachfragen.
so habe das ganze mittlerweile gelöst.
ich habe für das AMI einen 3.5mm klinken stecker besorgt.
einen BT Empfänger und fertig.
kostet ca. 30€ und es klappt ohne probleme.
die Steuerung geht natürlich nicht uber das MMI.
Aber hauptsache Spotify / Youtube usw funktioniert 🙂