Viseeo tune2air Audio Bluetooth Adapter
Hallo zusammen,
auf der Suche nach einem FUNKTIONIERENDEN und günstigen Audio Bluetooth Adapter für das AMI bin ich auf folgendes Produkt gestoßen, und zwar Viseeo tune2air wma-1000
Produktbeschreibung
Viseeo tune2air im englischen Online-Shop
Hat zufällig jemand den Adapter? Falls ja, funktioniert alles einwandfrei? Gibt es deutsche Bezugsquellen? Oder hat den jemand schon über den o.g. Onlineshop bestellt?
Oder gibt es funktionierende Alternativen? Habe schon mal einen ähnlichen Adapter ausprobiert, der mich 10 EUR gekostet hatte. Er funktionierte überall einwandfrei (also z.B. an iPod-Dockingstations), aber bei meinem Audi nicht.
241 Antworten
Hat noch jemand Probleme mit dem Koppeln / Pairing? Bin da nicht ganz zufrieden mit. Ich habe das Bluetooth an meinem Handy an, das MMI erkennt es sofort innerhalb von 2 Sekunden, der BT-Adapter aber nicht. Wenn es mir zu bunt wird, muss ich das Handschufach öffnen, das Kabel zum Adapter einmal ab machen, wieder einstecken und erst dann gibt es die Verbindung. Für den Preis ziemlich schwach. Würde da erwarten, dass das Koppeln nicht länger als im MMI dauert.
Mir ist aufgefallen, dass das Pairen nur sofort geht, wenn direkt nach der Zündung schon auf "Media" anstatt Radio gestellt ist und er dann sucht. Kann es sein, dass der Adapter nur wenige Sekunden nachdem er Saft kriegt überhaupt nach anderen BT-Sendern sucht und danach dann einfach für ewig bis zum nächsten An/Aus pennt? Das wäre unschön.
nein das is bei mir definitiv nicht so
Hast du ein IOS oder Android? Habe es heute bei mir mehfach getestet. Mein Bluetooth muss vor der Zündung an sein, ich muss was zum Abspielen haben und sobald die Zündung gestartet wird, muss ich auf "Media" sein, sonst ist das "Koppelfenster" zu.
Ähnliche Themen
iPhone. lief mit meinem alten 5 und jetz dem 6er auch ohne dieses Problem. kann während der fahr nachträglich Bluetooth aktivieren. dafür kann ich kein Lied skippen bei spotifiy...
Hi Leute!
Ich bin neu hier und hoffe, ich schreib jetzt in den richtigen Thread.
Mein Problem: ich hab nen A5, BJ 2008, mmi2g und ami. Hab mir den tune2air zugelegt und mittels dem iphone-ami-adapter am ami angeschlossen. Soweit so gut. Die songs über spotify laufen auch, allerdings kann ich die lieder nicht per MFL weiterskippen. Sollte ich das über das MFL oder MMI versuchen, hält das aktuelle Lied einfach an.
Jetzt zu meiner Frage: iste es denn möglich, die Lieder über Spotify per MMI und/oder MFL zu steuern?
MfG,
stefan
meines Wissens nicht; da du ja kein zugriff auf die APP selbst hast ; hatte es aber noch nicht so genau getestet
Sprich mit der "ipod-app" müsste es gehen?
Ja, Musik in der iPod App lässt sich komplett via MMI steuern. Bei Spotify klappt nur vor/zurück & lautstärke via MMI Bedieneinheit, aber nicht via MFL. Taste nur ganz kurz drücken, bei längerer betätigung bilde ich mir auch ein das der Song einfach stehenbleibt. Versuch es sonst auch mal mit nem "doppelklick".
Ich skippe immer über MFL. Habe noch nie was anderes gemacht. Dafür erkennt der Adapter aber das Handy nicht immmer. Dann muss ich manuell am AMI einmal den Stecker abziehen und wieder anstecken. Dann koppelt das Ding erst. Nerviger Bug, der mich für das Geld ärgert.
Bei mir geht übers MFL nichts ausser Lautstärke. Das mit dem koppeln hatte ich auch schon, ändert sich bei mir mit jedem noch so kleinen iOS Update. Ich schiebe das auf Apple 🙂 klar ist es ärgerlich, aber das sind "first world problems".
Moin,
ich denke für das neue iPhone 6 gibt es noch kein Dongle oder? Sollte doch aber nichts dagegen sprechen, einen Adapter zwischen zu klemmen, oder?
VG
Robbsen
Bin auch seit ein paar Tagen Besitzer des tune2air und bin bis auf die kurzen Unterbrechungen, die immer wieder auftreten.
Hat sonst noch jemand diese mikroaussetzer?
Ist es schon jemandem gelungen, ein Firmwareupdate des tune2air zu machen?
Liebe Grüße,
Matz
Zitat:
@Matz17 schrieb am 30. November 2014 um 20:04:09 Uhr:
Bin auch seit ein paar Tagen Besitzer des tune2air und bin bis auf die kurzen Unterbrechungen, die immer wieder auftreten.
Hat sonst noch jemand diese mikroaussetzer?
Ist es schon jemandem gelungen, ein Firmwareupdate des tune2air zu machen?Liebe Grüße,
Matz
Welches Firmwareupdate soll das denn sein?
http://www.viseeo.com/ugC_Down_Detail.asp?hidShowID=21Zitat:
Welches Firmwareupdate soll das denn sein?