Viscolüfter Problem
Hallo
Heute habe ich mein Auto von Werkstatt abgeholt da der Viscolüfter nicht richtig ging ..
Sehr schnell gemerkt das plötzlich Auto lauter geworden ist also bin ich nochmal in Werkstatt und hab nachgefragt und die meinten das es normal sei. Ich hab da etwas bedenken da ich mein Auto so noch nie gehört habe .. Je mehr ich Gas geben desto lauter wird der Viscolüfter. Hört sich wie ein Lautes Gebläse an. Es faucht so in der Art . Nun wollte ich euch fragen ob es bei euch auch so ist oder wurde da was falsch gemacht ... Außen Temperatur war so um die 25Grad. Motortemperatur 97- 100grad immer so in den Dreh. Ich hoff Motortemperatur ist auch in Ordnung so.. Danke.
PS: Auto e46 330i touring
Gruß
Muuhii
Beste Antwort im Thema
Wenn man lange mit defekter Visko rumfährt gewöhnt man sich dran, dass im Motorraum nichts faucht. Wenn man dann endlich einen neuen Lüfter mit Visko einbaut, merkt man natürlich sofort, wenn da vorne was jault.
Wäre der neue Lüfter defekt und würde er immer mitlaufen, hätte der Wagen nie oder nur selten die Betriebstemperatur erreicht. Das hat er aber.
Deshalb würde ich behaupten, alles okay. Gewöhn dich einfach dran und freu dich, dass alles funktioniert.
Ähnliche Themen
32 Antworten
Wenn man lange mit defekter Visko rumfährt gewöhnt man sich dran, dass im Motorraum nichts faucht. Wenn man dann endlich einen neuen Lüfter mit Visko einbaut, merkt man natürlich sofort, wenn da vorne was jault.
Wäre der neue Lüfter defekt und würde er immer mitlaufen, hätte der Wagen nie oder nur selten die Betriebstemperatur erreicht. Das hat er aber.
Deshalb würde ich behaupten, alles okay. Gewöhn dich einfach dran und freu dich, dass alles funktioniert.
Zitat:
@Muuhii schrieb am 23. August 2018 um 17:50:04 Uhr:
Werkstatt : atu
Viscokupplung nur das Teil 180 €
Da hat Dich ATU richtig abgezockt, denn die Meyle-Visco gibt es im Versandhandel für 50 EUR inkl. Versand. Sachs kostet etwa 70.
Es ist richtig, dass die Billigviscos nicht richtig funktionieren, bzw. den Lüfter zu schnell drehen lassen. Ich würde das Teil gegen eine Sachs-Visco tauschen.
Der Lüfter darf bei kaltem Motor außer direkt nach Start nie so laut sein, dass man ihn im Innenraum hören kann. Speziell die Sachs-Viscos laufen nach dem Motorstart ca. eine halbe Minute voll mit, dann ist Ruhe. Erst wenn es heiß ist, laufen die dann hörbar mit.
Danke UT, endlich einer mal mit Verstand!
Nur bei sehr heißem Motor sollte man den Viskolüfter erst wieder hören dürfen.