Virtual Cockpit bestellen?
Hallo,
für welchen Tacho entscheidet ihr euch bei der Bestellung?
Beste Antwort im Thema
Konnte das VC im neuen Audi TT testen. Also bei schnellen Tastenkombinationen kann der Übergang zwischen den Modi's schon mal etwas ruckelig sein.
Das Gas geben und Bremsen und die dazugehörige Bewegung der Zeiger wirkt sehr harmonisch und gleich wie bei einem normalen Tacho.
Trotzdem konnte ich mich nach der ein tägigen Probefahrt nicht wirklich ans VC gewöhnen, es ist doch irgendwie anders und lenkt etwas mehr ab. Meiner Meinung nach etwas anstrengend für die Augen des Fahrers.
Ähnliche Themen
187 Antworten
In der aktuellen Ausgabe der Auto-Motor-Sport ist ein Fahrbericht des neuen A4 zu lesen. Dort wird das VC wegen des Einbauwinkels (steht zu senkrecht im Kombiinstrument) kritisiert. Ist mir heute auch auf dem Foto von "Bimmertoday" aufgefallen. Bin mal gespannt wie das real wirkt.
VG
in real merkst Du nix in Bezug auf den Winkel wie es steht
es lässt sich gut ablesen, da spiegelt nix... und die Navigation im Armaturenbrett ist Klasse
Obwohl, die Sprachassistentin sich heute anfangs geweigert hat mich zu verstehen hat sie mich dann doch noch gut durch die Stadt gelotst :-)
Ich bin gerade am konfigurieren und werde wohl die volle Dosis bestellen (AID, HUD)
Ich hatte schon beim C4 Picasso das digitale Cockpit (siehe Bild) und war sehr zufrieden, zumal man das Anzeigendesign verstellen konnte (70er-Jahre-Style-Bandtacho, klassische Rundinstrumente, futuristische Strahlenanzeige). Ein HUD kenne ich von BMW und DS5.
Ich mag den technischen Spielkram einfach und die Variabilität.
Was nicht ausschließt, dass ich eines Tages die Nase voll hab von dem ganzen Bling-Bling und mir was mit Otto-Normal-Rundinstrumenten zulege ;-)
Diese viele lüftungslamellen oberhalb des handschuhfach sind ja gewöhnungsbedürftig... Igit igit
Lüftungslamellen igitt?????? Mein jetziger A4 pfeift auf der Autobahn aus den Mittelausströmern wie ein Sturm!!! Ich hoffe nur dass Audi es endlich mal schafft die gleiche Luft auf mehr Lamellen zu verteilen. Ich freu mich auf die breitere! Je mehr Löcher und je größer sie sind um so unauffälliger der Wind im Auto! Bsp: Tiguan: hier gibt es nie Sturm!
Ich kann Audi nicht verstehen wie man immer noch ein Auto bauen kann das: je schneller um so mehr Sturm im Auto! Das war vor 30 Jahren so .....
Digitaltacho ist verzichtbar aber geil! Hab im Passat gesehen und möchte es haben. Ratten scharf und die Navi ist 1a!
Klares: KAUFEN
Zitat:
@paul.mt schrieb am 17. September 2015 um 20:41:05 Uhr:
in real merkst Du nix in Bezug auf den Winkel wie es steht
es lässt sich gut ablesen, da spiegelt nix...
Da gerade Displays nunmal zum Spiegeln neigen, wäre eine flachere Ausrichtung (also so, dass man mehr im 90-Grad-Winkel draufschaut) auch eher kontraproduktiv. Wenn man die Abendsonne im Gesicht hat, sähe man sich selbst dann sicher ganz hervorragend. Nicht umsonst ist die Scheibe vor den Normalinstrumenten beim B8 gewölbt.
Manchmal frage ich mich, ob die Auto-Tester auch mal nachdenken, ehe sie was hinschreiben.
mfg, Schahn
Zitat:
@Mc RIP schrieb am 17. September 2015 um 19:45:26 Uhr:
In der aktuellen Ausgabe der Auto-Motor-Sport ist ein Fahrbericht des neuen A4 zu lesen. Dort wird das VC wegen des Einbauwinkels (steht zu senkrecht im Kombiinstrument) kritisiert. Ist mir heute auch auf dem Foto von "Bimmertoday" aufgefallen. Bin mal gespannt wie das real wirkt.VG
Das VC steht wirklich zu senkrecht im Kombiinstrument dieses kann ich nach einer Probefahrt nur bestätigen. Ich denke aber dass es nur ein Gewöhnungssache ist weil man so einen Winkel nicht gewohnt ist. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit hat man sich sicher dran gewöhnt und man will es nicht mehr missen.
Interessant, danke für die Info. War die Darstellung bei Deiner Probefahrt absolut ruckelfrei? Das ist bei der virtuellen Anzeige von BMW etwas was mich extrem stören würde.
VG
Konnte das VC im neuen Audi TT testen. Also bei schnellen Tastenkombinationen kann der Übergang zwischen den Modi's schon mal etwas ruckelig sein.
Das Gas geben und Bremsen und die dazugehörige Bewegung der Zeiger wirkt sehr harmonisch und gleich wie bei einem normalen Tacho.
Trotzdem konnte ich mich nach der ein tägigen Probefahrt nicht wirklich ans VC gewöhnen, es ist doch irgendwie anders und lenkt etwas mehr ab. Meiner Meinung nach etwas anstrengend für die Augen des Fahrers.
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 22. September 2015 um 19:24:54 Uhr:
Konnte das VC im neuen Audi TT testen. Also bei schnellen Tastenkombinationen kann der Übergang zwischen den Modi's schon mal etwas ruckelig sein.
Das Gas geben und Bremsen und die dazugehörige Bewegung der Zeiger wirkt sehr harmonisch und gleich wie bei einem normalen Tacho.
Trotzdem konnte ich mich nach der ein tägigen Probefahrt nicht wirklich ans VC gewöhnen, es ist doch irgendwie anders und lenkt etwas mehr ab. Meiner Meinung nach etwas anstrengend für die Augen des Fahrers.
Danke für Deine Einschätzung!
Ich habe den A4 (3.0 TDI mit Vollaustattung) am Montag auf der IAA probegefahren.
Das VC war schön anzusehen und die Animationen liefen soweit eigentlich alle sehr flüssig.
Die kleinen Anzeigen von Tacho und Drehzahlmesser waren mir jedoch zu klein, die habe ich direkt auf die normale Größe umgestellt. Der Rest des VC entspricht dann der Größe des Farb-FIS.
Da der A4 auch über das HUD verfügt hat habe ich die ganze Fahrt über aber eigentlich gar nicht mehr auf das Display gesehen.
Ich werde mit das HUD in Verbindung mit dem Farb-FIS und Touch-MMI konfigurieren, für alle großen Darstellungen gibt es ja noch das Navi-Display.
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 22. September 2015 um 19:24:54 Uhr:
Trotzdem konnte ich mich nach der ein tägigen Probefahrt nicht wirklich ans VC gewöhnen, es ist doch irgendwie anders und lenkt etwas mehr ab. Meiner Meinung nach etwas anstrengend für die Augen des Fahrers.
Danke Dir, das ist wirklich interessant. Zwar gelten hier vermutlich die gleichen Unterschiede wie bei einem Vergleich zwischen einem Tablet und eInk-Technologie, aber ich hätte nicht gedacht, dass es sich so bemerkbar macht - man schaut ja nicht permanent auf das Cockpit. Scheinbar machen manche Effekte (wie eventuell der Unterschied Hintergrundbeleuchtung und Ablesbarkeit bei Lichteinfall) auf Dauer mehr aus, als ich vermutet hätte.
Liebe Grüße,
Rainer
Zitat:
@ar1973 schrieb am 22. September 2015 um 22:40:04 Uhr:
Ich habe den A4 (3.0 TDI mit Vollaustattung) am Montag auf der IAA probegefahren.
Das VC war schön anzusehen und die Animationen liefen soweit eigentlich alle sehr flüssig.
Die kleinen Anzeigen von Tacho und Drehzahlmesser waren mir jedoch zu klein, die habe ich direkt auf die normale Größe umgestellt. Der Rest des VC entspricht dann der Größe des Farb-FIS.
Da der A4 auch über das HUD verfügt hat habe ich die ganze Fahrt über aber eigentlich gar nicht mehr auf das Display gesehen.Ich werde mit das HUD in Verbindung mit dem Farb-FIS und Touch-MMI konfigurieren, für alle großen Darstellungen gibt es ja noch das Navi-Display.
Hast du noch die Sensor gesteuerte Heckklappe genommen und das audi smartphone Interface? Wenn ja, guck dir das Technologie Paket an. Da wäre das VC mit drin und das Paket macht dann über 200€ Rabatt aus. Weil die Kombination Sensor gesteuerte Heckklappe, MMI touch, Audi smartphone interface wäre teuerer als wenn du das Technologie Paket direkt nimmst. Dort sind die drei Sachen drin plus VC. Aber wenn dir das VC absolut nichts zu sagt, na dann. ;-)
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 22. September 2015 um 23:50:38 Uhr:
Hast du noch die Sensor gesteuerte Heckklappe genommen und das audi smartphone Interface? Wenn ja, guck dir das Technologie Paket an. Da wäre das VC mit drin und das Paket macht dann über 200€ Rabatt aus. Weil die Kombination Sensor gesteuerte Heckklappe, MMI touch, Audi smartphone interface wäre teuerer als wenn du das Technologie Paket direkt nimmst. Dort sind die drei Sachen drin plus VC. Aber wenn dir das VC absolut nichts zu sagt, na dann. ;-)
Da das Großkundenpaket nicht mit der Technology Selection kombinierbar ist scheidet diese Option für mich aus, ansonsten hast Du natürlich recht und dann hätte ich das VC auch genommen.
Zitat:
@jabog32_saint schrieb am 17. September 2015 um 13:19:15 Uhr:
Ist es denn nicht auch so das ich beim Farb FIS die Navikarte in der Mitte des Tachos anzeigen lassen kann? Dann stellt sich die Frage nach dem nach rechts schauen gar nicht?! Denn ich senke den Blick einfach etwas. Und Telefon etc. sollte doch dann auch im FIS anzeigbar sein. Ging beim b8 ja auch.
Die Navikarte wird nur in Verbindung mit dem großen Navi angezeigt. Beim kleinen Navi und Farb-FIS ist diese Option nicht enthalten.
Zumindest ist es beim A6 und A7 definitiv so. Warum sollte Audi es beim A4 anders machen?