Virtual Cockpit auf neuesten Softwarestand bringen
Habe heute beim Freundlichen nachgefragt, ob es möglich ist das VC auf den neuesten Stand zu flaschen. Darauf bekam ich von einen unfreundlichen Meister die unfreundliche Antwort: Wir sind eine Werkstatt und können das nicht machen.
Hintergrund meiner Frage ist, dass beim Start immer der BC erscheint. Das VC kann sich die letzte Einstellung nicht merken.
Habe heute ein Modelljahr 2018 Probegefahren. Hier merkt sich das VC nach dem starten die letzte Einstellung.
Meine Frage: Hat das schon jemand updaten lassen ?
Vielen Dank
Gruß
Klaus
Beste Antwort im Thema
Solche Updates müssen endlich Standart und over the Air möglich sein, es ist 2018!
61 Antworten
Da bin ich gespannt. Habe einen 16er und wäre daran interessiert ob es sich mit dem neuen Update beheben lässt, das er immer wieder auf den BC zurück springt beim abstellen.
OT: warum sind bei der VAG eigentlich Updates so schwer zu bekommen? Ich komme ja von BMW. Da ist das kein Problem. Dauert knapp 3-4h und kostet knapp 80€. Das ganze ist sogar selbst machbar wenn man die Software hat.
KI könnte man auch selbst flashen ... habs bei mir auch gemacht
geht über SD karte über das Navi
Ähnliche Themen
Das heisst wenn man diese aktuelle Software bekommen würde, kann man die auf eine SD spielen und übers Navi selbst einspielen?
Hat Audi nicht angekündigt, dass die Autos ab 2018 oder 2019 oder so voll updatefähig sein (durch den Kunden, ähnlich wie beim Smartphone/Tesla)?
Irgendwas war da doch?
nicht in der B9 Plattform mehr
in Zukunft wird es so sein; der neue Golf 8 wird damit der erste sein
dann könnte es sogar soweit gehen das codierungen wieder überschrieben werden (im nächsten step)
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 31. Januar 2018 um 14:57:12 Uhr:
Also auch der neue A8 und A7 noch außen vor?
ich denke "noch" ja ;jedenfalls das was das komplette online sein angeht. (und abgleichen)
Zitat:
@rubefeli schrieb am 31. Januar 2018 um 09:28:59 Uhr:
OT: warum sind bei der VAG eigentlich Updates so schwer zu bekommen? Ich komme ja von BMW. Da ist das kein Problem. Dauert knapp 3-4h und kostet knapp 80€. Das ganze ist sogar selbst machbar wenn man die Software hat.
Wenn ich das Update selber zahle, so denke ich gibt es keine Probleme, oder wird mir das verwehrt ?