Virtual Cockpit / Anzeige Wassertemperatur seltsam
Hallo zusammen,
es ist mir jetzt schon 2x aufgefallen bei meinem B9, 3.0 TDI, 2 Monate alt mit Virtual Cockpit:
Normalerweise steht die Wassertemperatur nach einiger Zeit immer konstant auf 90 Grad. Wenn der Wagen warm ist und etwas steht (z.B. beim einkaufen) und ich dann ein Stück rückwärts fahre (z.B. zum Ausparken) dann zeigt das VC bei der Wassertemperatur 1 Digit mehr als 90 Grad an. Das macht er dann auch die ganze Zeit und geht nicht mehr runter auf 90 Grad. Hatte erst Angst das was defekt wäre, aber am nächsten Tag wird wieder wie gewohnt 90 Grad angezeigt auch wenn ich 200km Autobahn fahre.
Hat das jemand auch schon gehabt. Finde ich seltsam und irritiert mich irgendwie.
Gruss Uli
16 Antworten
Welche Temperatur zeigt er denn an? 95°? Und wie lange wurde zuvor das Auto bewegt waren beide Kühlkreisläufe schon warm? Kühlwasser hat eh nie genau 90° und kann +-10° oder mehr schwanken. Solange das Öl nicht heißer als 125° Grad wird.
Zitat:
@marcelp. schrieb am 15. Juli 2016 um 19:26:23 Uhr:
Welche Temperatur zeigt er denn an? 95°?
Bei der Wassertemperatur stehen keine Temperaturen Werte. Sondern nur LED Lampen (links neben FIS/VC) und je LED hat einen gewissen Temperatur Bereich. Es ist also nicht ganz genau ablesbar wie früher bei den Nadeln.
Es kann also sein das es 91 Grad ist oder 98 Grad.
Die Anzeige der Wassertemperatur wird seit Jahrzehnten elektronisch bedämpft. Alles zwischen 75 und 100 Grad(?) wird als optimale 90 Grad ausgegeben.
das ist genau der Grund, weshalb ich diese digitalen Balken-Anzeigen hasse..
viel zu grobe Rasterung - und dabei können wir bei Audi noch glücklich sein mit der Anzahl der Balken, bei den Japanern ist es teilweise noch schlimmer.
Da ist mit Sicherheit alles ok.
Ein Digit höher macht sowieso nichts und ist wahrscheinlich Meßungenauigkeit.
Ähnliche Themen
Jedes Digit entspricht max. 10 Grad Unterschied. Das ist für die Temperatur des Kühlwassers ausreichend.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 17. Juli 2016 um 17:19:44 Uhr:
?
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 17. Juli 2016 um 13:21:29 Uhr:
Die Anzeige der Wassertemperatur wird seit Jahrzehnten elektronisch bedämpft. Alles zwischen 75 und 100 Grad(?) wird als optimale 90 Grad ausgegeben.
Wir hatten die gleiche Diskussion auf AudiWorld (
http://www.audiworld.com/.../) mit der gleichen Grundaussage, die Wassertemp Anzeige zeigt nicht mehr wirklich die Wassertemp an.
Hier wird gerade von zwei verschiedenen Dingen gesprochen.
Im Virtual Cockpit gibt es nur eine Temperatur, bei der man eine Temperaturskala hat und das ist die Öltemperatur, nicht zu verwechseln mit der Kühlwassertemperatur (LED Anzeige links)!
Die Öltemperatur ist meist um die 90-100, kann auch mal bisschen höher sein. Ich bin froh, dass es endlich eine Öltemperaturanzeige gibt, leider schlecht dargestellt und wie man sieht führt es zu Verwirrungen.
Ölkanne und Kühlwassersymbol sollten aber seit Jahrzehnten gleich sein...
Über der Anzeige ist das Thermostat mit den "Wellen" angezeigt. Das war seit über 30 Jahren (so lange fahre ich Auto) immer die Wassertemperatur. Wo zeigt er denn die Öltemperatur an? Habe ich noch gar nicht ausprobiert bzw. gesehen das diese wo angezeigt wird.
Heute 150km Autobahn (natürlich mit Stau und allem drum und dran) gefahren. Anzeige bleibt brav bei 90 Grad stehen. Seltsam das er manchmal 1 Digit aus unerklärlichen Gründen mehr anzeigt als 90 Grad.....
Öltemperatur gibt's im Virtual Cockpit bei verkleinerter Tachoanzeige.
Zitat:
@dr_sweetheart schrieb am 18. Juli 2016 um 13:20:16 Uhr:
Seltsam das er manchmal 1 Digit aus unerklärlichen Gründen mehr anzeigt als 90 Grad.....
Bei dem neuen A4 ist inzwischen so einiges merkwürdig... 😉
(Aber das ist nachzulesen u.a. im Thread Qualitätsmängel.)
Hole den Thread nochmal hoch.
Hab heute das selbe an meinem A4 TFSI erlebt.
War beim Reifenhändler zur Achsvermessung und als es dann nach Hause ging, stellte ich bei normaler Fahrt mit 50Kmh durch die Stadt fest, dass die digitale Wassertempanzeige, einen Balken über 90°C war. Auch die Öltemp empfand ich etwas hoch für das rumgegurke. Stand zwischen 90 und 120°C.
Zu Hause direkt VCDS dran geklemmt und 103°C Wassertemp ausgelesen.
Müsste da nicht der Lüfter anspringen?
Denn der blieb aus.
Gruß