Virtual Cockpit / Anzeige Wassertemperatur seltsam

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,
es ist mir jetzt schon 2x aufgefallen bei meinem B9, 3.0 TDI, 2 Monate alt mit Virtual Cockpit:

Normalerweise steht die Wassertemperatur nach einiger Zeit immer konstant auf 90 Grad. Wenn der Wagen warm ist und etwas steht (z.B. beim einkaufen) und ich dann ein Stück rückwärts fahre (z.B. zum Ausparken) dann zeigt das VC bei der Wassertemperatur 1 Digit mehr als 90 Grad an. Das macht er dann auch die ganze Zeit und geht nicht mehr runter auf 90 Grad. Hatte erst Angst das was defekt wäre, aber am nächsten Tag wird wieder wie gewohnt 90 Grad angezeigt auch wenn ich 200km Autobahn fahre.

Hat das jemand auch schon gehabt. Finde ich seltsam und irritiert mich irgendwie.

Gruss Uli

16 Antworten

Die Temperaturanzeige als Segmentanzeige ist noch weniger aussagekräftig im Vergleich zum Zeigerinstrument.

So wie die Anzeige als Segmentanzeige zur Zeit umgesetzt ist kann das nur als unglücklich bezeichnet werden.

Das Segement 50-60 leuchtet bereits, wenn die Kühlwassertemp. weit darunter, z.B. 0°C, liegt.
Die Segmente bis 80-90 leuchten bereits, obwohl die Kühlwassertemp. eff. nur ca. 70°C beträgt.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nicht besser zu machen ist. Vor diesem Hintergrund unterstelle ich gewolltes Verhalten.

Das mit den 100 °c ist mir auch schon aufgefallen, wenn ich den Motor kurz abgestellt habe.
Vermutlich steigt durch die Stauwärme etwas die Temperatur an und dann wird eine Schwelle überschritten.

VW hat das in meinen Augen besser gelöst, da hatte z. B. der Golf 7 FL im digitalen Tacho schon direkt Tank- und Kühlmittelanzeige als Grafik im Zeigerstil.
Warum Audi das nicht genauso gemacht hat, muss man nicht verstehen.

Für mich ist das ohnehin nur ein Näherungswert und ich richte mich nach der Öltemperatur bevor ich den Motor stärker rannehme.
Ein zusätzlicher Anhaltspunkt sind noch die roten Segmente / Striche am Drehzahlmesser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen