Virbrieren und Klappern im TDI
Hi Leute,
bei meinem 1.9 TDI mit 5500 Kilometern geht schon das Klappern und Vibrieren los. Kann und darf das sein? Ich merke in letzter Zeit besonders beim Beschleunigen, dass die (glaube ich zumindest) Türverkleidungen und das Armaturenbrett vibriert wie bei einem 10 Jahre alten Golf.
Bringt es was zum Händler zu fahren und das zu monieren oder kann der eh nichts machen?
Danke für eure Antworten!
24 Antworten
hmm ok ... dann bekommt der 🙂 eben noch mal mein fahrzeug ... auf das es dieses mal hinhaut 😉.
wenn es mit nen paar behandlungen getan ist ... werde ich die freundlichen mal direkt drauf hinweisen "falls sie es nicht genau wissen" was sie tun sollen 🙂.
mfg
Also laut meines 🙂 gibt es eine TPL für das Sitzknarzen, dass genau auf die Verwendung von Schrumpfschläuchen hinweist...
wunderbar ich danke dir ... bin ich mal wieder schlauer 😉
mfg
das knarzen im amaturenbrett können auch die schaltseile sein.. .war auch schon x mal bei meinem 🙂 die haben die schaltseile erneuert und neu eingestellt... leider klappert es immernoch ein bisschen aber lange nicht so schlimm wie vorher
Ähnliche Themen
Ich spreche jetzt speziell von einem Vibrieren, welches beim Beschleunigen auftritt. Die Straßenverhältnisse sind es ganz sicher nicht. Werde dann mal zum Freundlichen fahren. Vielleicht hatte der schon ähnliche Fälle…
Habe auch keine Lust auf Verschlimmbesserungen.
also bei mir klappert auch seit neustem die Fahrertür oder Armaturbrett, hab noch nicht so ganz genau rausgefunden was das genau ist .... jedenfalls nervt es tierisch. auch das blöde dauerpfeifen vom turbo wie wenn die tür undicht wäre ....
was sind das für schaltseile??
Zitat:
Original geschrieben von peedge
Herzlichen Glückwunsch zur Mitgliedschaft im 1,9TDI - Diesel- Dröhn- Club. Sie haben leider den falschen Motor gekauft. Klappern, rattern, Dröhnen sind beim 1,9 TDI ab 2500 U/min nunmal serienmäßig. Ja, man höre und staune- wie einst vor 10 Jahren !
Heheh, ich bin dem Club ausgetreten.... 😁
Zu Beginn fand ich den 1.9er gar nicht so laut und ungehobelt, konnte gar nicht verstehen, warum Autotester so auf dieser Maschine rumgehackt haben. Nach 15.000km hatte der Diesel aber alles klapprig gerüttelt, Dröhnfrequenzen noch und nöcher, da wusste ich woher die Sprüche über den kleinen Diesel kamen...
Mein GTI hat jetzt über 20tkm runter ist immer noch eine feste Burg. Zwar nehme ich den Motor auch zunehmend als nagelnd war, aber man bekommt mit der Zeit natürlich auch ein immer feineres Ohr für sein eigenes Auto. Im Stand ohne Lüftung und Radio könnte meine Freundin den GTI nicht von einem guten Franzosen-Diesel unterscheiden 😁
Es nagelt also etwas, aber es vibriert da nix!
@ thiz rotz
Hab mich voll auf den Golf IV TDI-Ruf und -Erfahrung verlassen und direkt ohne Probefahrt den 5er bestellt. Aber solche Sachen fallen auch oft erst bei längeren Probefahrten auf, z.B. wenn man im urlaub einen Wagen mietet, bekommt man eher ein realistisches Bild.
Zitat:
Original geschrieben von Snowstorm
also bei mir klappert auch seit neustem die Fahrertür oder Armaturbrett, hab noch nicht so ganz genau rausgefunden was das genau ist .... jedenfalls nervt es tierisch. auch das blöde dauerpfeifen vom turbo wie wenn die tür undicht wäre ....
was sind das für schaltseile??
ach das ist der turbo.... ich dachte die pfeift zwischen der türdichtung durch 😁
naja früher gabs das Schaltgesänge die quasi den gang einlegen wenn du am schaltknauf schaltest... und im golf v sind es seile, wobei ich letztens beim 🙂 gehört habe das irgendwas an der rückwärtsgang arretierung klappert/klapperte.... es ist immernoch ganz leicht aber ich denke mal das hör nur ich anderen würde das garnicht auffallen... mal gucken wenns wieder schlimmer wird steh ich wieder beim 🙂 auf der matte... hab ja noch 3 jahre garantiert
Hallo,
das klappern hab ich auch in meinem Golf. Aber zu diesem vibrieren: Ist das beim Beschleunigen etwa zwischen 1400-2300U/min? Das hab ich auch, ist mir aber erst nach dem Kupplungswechsel aufgefallen. Denke es sind eventuell die Reibbeläge? Hoffe es gibt sich noch... Sind jetzt aber schon 7500km seit dem Wechsel. Hat noch jmd. solche Erfahrungen mit den Vibrationen gemacht? Mein ZMSR war laut Freundlichem noch o.k. Habe einen 1.9TDI