Virago 535 Auspuff blubbriger

Yamaha XV 535

hi,
hätte gern das meine virago 535 BJ 98 mehr V2 blubbern kriegt.
gibts da ne seite die mir weiterhilft oder hat jemand nen tip für mich was am auspuff verändert werden muss?

36 Antworten

weil das Thema vor elf jahren noch "etwas" aktuell war..
Heute wirkts irgendwie lächerlich..schon fast abartig..an einem fast-Oldtimer Krawalltüten zu basteln..
Ich wäre froh, wenn der Auspuff noch in Ordnung wäre..guter Ersatz dürfte mittlerweile rar und damit teuer sein.
Und da hast du schon Recht: der TÜV spielt bei dieser Änderungsvariante garantiert nicht mit;
denn der gewünschte Effekt läuft doch auf Erhöhung der Lautstärke hinaus..
Einen Kat hatte die Virago noch nicht!
gruß

....

Ja meine virago ist aber von bauhjahr 94 oder so genauso wie die anderen hier darum hab ich ja gefragt 😁

Ich hatte mal eine Anfrage an den tüv geschickt die sagen es ist möglich dilie Entfernung einzutragen solange es im rahmen der schmerzgrenze des Herstellers steht und dann muss noch falls leistungssteigerung bremsen etc kontrolliert werden und die sagen es würde 2000€ kosten das alles neu zu schreiben und zu prüfen. Das ist echt viel da belasse ich es lieber bei den beiden schrauben im krümmer... Danke für die Info das es nur ein schalldämpfer ist...
Wie sieht das aus... Würde dadurch eine leistungssteigerung entstehen wenn die Vergaser gleich eingestellt bleiben? Dann müsste es ja theoretisch billiger sein vllt selbst nochmal an ner tüv stelle fragen

Ähnliche Themen

wurden ja nur bis ca. 97 gebaut..
war meine 1. Maschine..damals. Viele schöne Touren..vom Norden bis in die Alpen..Allgäu..Chiemgau..Roßfeld..bis an den Wolfgangsee..hat mich nie im Stich gelassen! lass die lieber so, wie die ist und fahr öfter mal durch einen Tunnel!
Du glaubst nicht, wie doll die dann blubbert!!😁😛😁
gruß von der Weser, Nordsee

Also die Antwort vom TÜV wuerde ich gern sehen..Leistungssteigerung durch Entfernen der db-killer...das Gegenteil ist der Fall!
Das ist absoluter Quatsch! Auch ein Viertakter braucht einen gewissen Gegendruck..wegen Überschneidung der Ventile.
Vergaser einstellen kostet an der Virago wenig...weil wenig Aufwand!
gruß

Moin,

kommste aus Hessen? 😁 Bei mir wollten die wegen nem Lenker mit Gutachten aber ohne ABE für die SR nen Fahrtest bei entsprechenden Stundenlohn machen...

viele Grüße,
Oliver

ja..die sind auf Umsatz aus..aber gezwungen, die geltenden Bestimmungen einzuhalten..na..ja..
manchmal (für sich) auszulegen..
aber meistens doch recht vernünftig..im persönlichen Gespräch..so meine Erfahrungen.
gruß

Okay danke für den rat dann lass ich die mal so wie sie ist... Und ja im Tunnel mega laut!

Alles noch top in schuss *-*
Hier zwei bilder

ja,kann sich sehen lassen!Alles dran..
Chromausführung..sehr schön!
http://www.motorradreifendirekt.de/reifenalter.html
Gruß

Mein Baby wenn mans so sagen darf 😁 die kommt nicht weg und auch nicht wenn sie mal neue kolben braucht ich bin einfach happy damit

Hier findest du weitere Kontaktmöglichkeiten..über 3.000 Virago-fahrer.
http://www.viragoforum.de/
Gruß

Da hilft nur ne Anlage aus dem Zubehör, alles andere bringt nur Ärger. Silvertail zum Bleisstift, leider nicht ganz preiswert.

..und schön ist auch nicht..
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen