VIPER ! Einfach besser für weniger GELD
Hallo Porsche Fans,
Ich finde Porsche geil, aber
die Viper mit 10 litr. Hubraum ,
rockt doch total, oder?
Das Drehmoment bei 10 litr. Hubraum muss doch so
unverschämt sein.
Da hält ein Gt2 nicht mit an der Ampel oder bzw.
ab 100 kmH.
Hey, und die kann man sicht leisten.
GT2 nicht. Vor allen Dingen warum soll ich mehr Geld hinstecken? Damit mich die Viper abzieht ??
Dann hätte ich doch ein logisches Menschenverstand -
problem !
Was sagt ihr dazu ?
Grüsse
86 Antworten
Trozdem kann man auch für die 40.000€ differenz anständig den Tank voll machen und Versicherungen Zahlen
Iceman9
Ich dachte wir reden über EINE Leistungskategorie ?
Porsche Turbo ist zu langsam. Vor allen Dingen kein Drehmoment im Vergleich zu 8,3 litr ! ! !
Porsche Gt2 ist in der Kategorie !
So dann spar ich eben 300.000 Euro im Vergleich !
Verbrauch ist mir also Scheissegal:
Ausserden wenn man mit der Viper 120 fährt
hat die vielleicht 1400 Touren Höchstens ! ! ! ! !!
Weiss ich jetzt nicht genau !
Dann fährt sie ca. 13 litr. auf 100 km
Aber wer fährt mit einer Viper schon 120 ! 🙂
Wieso ist ein Turbo zu langsam?
Ich bin zwar bislang nur die '11er Sauger gefahren (selbstverständlich _nicht_ meine Privatfahrzeuge), aber wenn ich die nackten Zahlen betrachte liegen höchstens 1-2/10tel Sekunden zwischen 0-100 -- kannst DU so gut schalten?
Ich kanns nicht.
my 2 Cents - ich finde den Vergleich übrigens nicht so prall..
Säsch
Also wenn es jetzt schon um Supersportwagen geht würde ich doch ganz klar den Bugatti Vyron bevorzugen.
Mit
1001 Ps
406 km/h spitze
und in weniger als 14 Sekunden von 0-300
Das ist für mich ein Supersportwagen.
@ vampyr: Das gleiche gillt dann wohl auch für die Porschefans oder?
Ähnliche Themen
ich weiß echt nicht, was manche für eine vorstellung haben
"Porsche Turbo ist zu langsam. Vor allen Dingen kein Drehmoment im Vergleich zu 8,3 litr ! ! !" grade ein Turbo hat doch drehmoment wie sau,kannst dir ja ma den digitec porsche anschauen. "So dann spar ich eben 300.000 Euro im Vergleich !" ich wusste net, dass man zur Viper noch geld dazu bekommt, wenn man eine nimmt. Und das philosophieren über den sprittverbrauch, ohne jegliche diskussionsgrundlage, benötigt wohl auch keinen kommentar. Die Viper und der Porsche sprechen völlig unterschiedliche Interessenten an und bei den Fahrleistungen werden sie sich nicht viel schenken, sondern ehr das fahrerische Talent entscheidet.
Ja super !
Träumt nur von eurem Porsche ! Echt traurig für euch !
Ich lebe !
Cya
Chev
Ausserdem Turbo }}}>Nein Danke ! ! ! !
Ab 100 kmh hat keiner gegen 8,3 litr ne Chanche !
Ausserdem ist ein Porsche nach 5 Jahren treten so was von ausgelutscht mit seinen süssen 3,6 litr ! Das arme Motörchen !
Und das geilste ist das alle Leute die was dagegen gesagt haben, fahren einen Polo, Kadett oder Astra !
Eins sei euch gelassen : Ihr habt euch echt hängen lassen !
sorry chev, warum hast du dann überhaupt den threat angefangen? mach dir halt en viper forum und dann bekommste auch keien wiederspruch, aber sich so aufregen, weil jemand den porsche besser als die viper findet. nach deiner überzeugung hast du doch garnix zu befürchten, also lass uns halt dumm sterben, wenn wir nicht einsichtig werden wollen.
Und sag doch bitte ma, was du gegen aufladung hast, vielleicht ein aspekt, den ich noch nicht bedacht habe.
MfG
Oh man , .........
Vergleichst du ein Corrado oder Porsche 911 mit einer Viper ?
Achso noch ein Vorteil...........> Viper verliert kaum an Wert !
Eine Viper aus 92 hat immer noch den gleichen Wert heute !
WOW ! So macht Auto kaufen Spass !
ALso Vampyr ; wenn hier einer träumt dann wohl du , oder ?
DU wirst mit deinen (Nicht-) Einsichten wohl niemals Druck von 8 litr. unterm ***** fühlen.
Achso, Chrysler wurde aufgekauft ! Da wurde Dodge nur mit in die Scheisse gezogen . Jedes Jahr ist die Auflage der Viper total ausverkauft !
Den Thread finde ich übrigens sehr interessant......verstehe nu´r nicht warum so viel Leute träumen ! Versteh ich einfach nicht ! Mit aufladung ist alles in Ordnung , wenn man dann ja auch richtig Leistung bekommt.
Da es auf den MOtor geht ! Vor allen Dingen mit nur 3.6 litr.
Man erhofft sich halt wenigstens richtig dampf (Venom Viper Twin Turbo 900 NM )
Venom ist ein (Tuner) wie AMG oder Brabus.
Allerdings finde ich , wie wahrscheinlich auch andere , es übertrieben. ! ! ! !!
Also ich find diese Diskussion langsam ziemlich Niveaulos. Es kommt eigentlich nur das gleiche.
Können wir da nicht einen Abschlussvergleich ziehen? Meiner würde dann ja etwa so aussehen.
Porsche: Geile Autos, super Qualität (kann man nicht leugnen) wenn auch etwas "heftig" im Preis (was ich bei der Qualität und dem Namen auch verstehe. Nachteil ist allerdings das die meisten Porsche doch recht häufig auf den Strassen anzutreffen sind.
Viper: Wie ich finde auch ein krasses Auto (mein Liebling), ein richtig feiner Motor mit viel Hubraum (der Verbrauch dürfte nicht weiter ins gewicht fallen (13-20l) denn schließlich spart man einiges an Geld falls man sich für die Viper und nicht für einen Porsche mit ähnlicher leistung entscheidet. Die Viper ist klar ein sehr selten anzutreffendes Fahrzeug, dass aber trozdem so ziemlich jeder kennt. Die verarbeitung ist etwas schlechter als bei Porsche (besonders den Innenraum finde ich recht lieblos gestaltet). Allerdings soll die Viper einem auch einiges an Fahrerischem können abverlangen.
Hi jungs
wenn ich das so lese muss ich den Chev echt recht geben.
Habe im Internet viel Infos über die Viper gelesen und bin zum Endschluss gekommen ;
Porsche ist zwar fett, aber ich möchte auch mal ein Auto mit so viel Leistung fahren ! 🙂)
Also beides geil,
aber Viper ist realistischer und hat mit dem Preis eine unglaublich geile Leistung die ja sogar Lamborghini und Ferrari schwach machen !
Habe mal Venom Viper eingegeben : HAMMA !
0-100 in 2,4 sec.
Ich finde man sollte die Diskussion einfach mal mit ein bisschen Toleranz angehen. Auch nicht Deutsche Autos sind fett .
Hahaha...
Also Ich muss feststellen, das wieder mal pauschalisiert wird.
Leute ... Ich habe einen Renault 25 V6 Turbo gehabt... 260.000 km ---> 1. Motor 1. Turbo.
Turbo ist nicht SCHEISSE für den Motor. Scheiße für den Motor ist der Fahrer, der BEIDES misshandelt, weil er es nicht besser weiß. Wer seinen Turbo ANSTÄNDIG warmfährt, gutes Öl fährt (Also kein Salatöl von ATU für 3 € den Liter) und den Turbo nicht nach einer Hetzjagd direkt abschaltet wird LANGE Zeit Freude an seinem Turbo haben. Ausnahmen sind die ganz alten Turbos, wo man den ohne nachzudenken auf nen Saugmotor gesetzt hat. Mit Spezialkolben für Turbolader ist das gar kein Problem. Würde eure Argumentation nämlich stimmen, würde es ja kein TDI/CDI o.ä. über 40.000 km Laufleistung bringen.
Porschemotoren sind sogar herauszunehmen, dadurch das es sich um BOXERMOTOREN handelt, sind sie sowohl besonders drehfreudig als auch besonders drehzahlfest, weil bei Boxermotoren nur sehr geringe freie Massen- und Drehmomente auftreten, die den Lagern schaden könnten. Ich bin mir ziemlich sicher (kenne 911er Turbos mit 200.000 km auf der Uhr) das ein 911er Turbo und eine Viper sich in der möglichen Laufleistung nichts tun. Immerhin ist Porsche ja nur nebensächlicherweise Rekordsieger der 24 Stunden von Le Mans, was offenbar für die Motoren spricht.
Jugendliche Deppen, die nen 1.6 Liter 4 Zylinder in 15.000 km verheizt haben, die verheizen nen Porsche in 5.000 km. Das kann man so stehen lassen.
Die Viper hat keinen Wertverlust ? Ist ein Irrtum. Das was verkauft wird, hat selten mehr als 5-10.000 km auf der Uhr und ist demzufolge NAHEZU neuwertig. Vipers mit 100.000 km haben einen dramatischen Wertverlust. Davon gibt es nur sehr wenige. Warum ist das so, und warum verirren sich so wenige Vipers nach Deutschland kann man sich fragen ? Weil man eine Viper in Germany so gut wie GAR NICHT fahren kann. Das Teil ist für unsere Straßen einfach durch seinen gigantischen Radstand viel zu schwerfällig. Viper fahren macht in Germany einfach viel zu wenig Spaß. Der durchschnittliche 911er Porsche spult aber laut Versicherungsunterlagen ca. 16.000 km im Jahr ab.
Das soll hier nicht heißen, das ich der Viper Ihre Faszination absprechen will. Kein Stück. Wer auf meine Homepage guckt, wird den 911er und die Viper in trauter Einheit in meiner Gunst finden. Sie sehen beide Supergenial aus.
Aber auch in Ihrer Kategorie "Traumautos" sind beide Autos NICHT ERNSTHAFT Vergleichbar. Ihr Charakter ist einfach zu unterschiedlich. Ein Vergleich der Autos wird sich immer an Kleinigkeiten festmachen müssen.
Viel Spaß ...
Gruß Kester
sinn des thread
mal im ernst chev.
was willst du eigentlich?
stellst hier den beitrag ins porsche- forum um einen vergleich einer viper mit anderen sportwagen, hauptsächlich wohl porsche vorzunehmen.
dann schreibst du mir gegenüber, ich könne einen porsche 911 turbo nicht mit der viper vergleichen?
warum hast du den thread dann reingesetzt?
um leute anzugreifen, die nicht deine meinung vertreten?
in meinem ersten beitrag habe ich drauf hingewiesen, daß es nicht nur einen supersportwagen gibt, daß es halt im auge des betrachters liegt, was er/sie schön findet.
also eine frage des geschmackes.
du bist aber so intolerant, daß du alle anderen meinungen auf teufel komm raus schlecht machen musst.
einen anderen punkt verstehe ich an deinen beiträgen ürbrigens auch nicht, erst jammerst du, daß hubraum über alles geht. turbos wären ja sooo schlecht, der letzte mist und überhaupt nicht haltbar.
so etwas hätte die viper ja nicht nötig.
nun schwärmst du plötzlich von einer turbo-geladenen viper???
diese ganze diskussion ist für mich über. werde nun meine alten beiträge hierzu löschen.
wenn du meinst, hier rumstänkern zu müssen, dann tu es.
unterstützen werde ich das hier nicht weiter.
danke chev für deine neues aspekt zum thema aufladung, naja wird wohl auch nix anderes mehr kommen? und träumen is doch ne feine sache, wobei die neue viper auch erst bei 85 000€ beginnt. Der seltenheitswert der viper ist natürlich eine echter aspekt, der dieses auto interessant macht. zum thema haltbareit von den beiden motoren kann ich nicht sehr viel sagen, allerdings lass ich mich gerne belehren, aber nicht in dem stiehl, "überleg doch ma....aufladung = hohe belastung = kurze lebensdauer; viel hubraum = geringe belastung = hohe lebenserwartung" qualität macht da ja auch noch was. Also wenn, dann mit statistischen erhebungen zu diesem thema.
MfG
Aloha !
Ich bin ziemlich mit der Meinung von Vampyr einig. Diskutieren mit Stil und Argumenten ... Ja gerne, jederzeit. Rumstänkern, Angreifen und die Meinung anderer schlecht machen ... Nein, danke. Nicht mit mir.
Schönen Gruß Trotzdem Leute ...
Viper
Ich muß vampyr und Rotherbach zu ihren Posts gratulieren. Vielleicht darf ich noch meine bescheidene Meinung dazu einbringen die hoffentlich nicht falsch verstanden wird:
Gedanken eines Mönches über die Dooooodge (Al Bundy) Viper:
Zugegeben, man muß mich eindeutig dem Porschelager zuschreiben - dennoch möchte ich etwas positives über die Viper schreiben. Hoffe mancher amüsiert sich ein wenig.
. Aus so viel Hubraum so wenig Leistung, dabei aber so hohen Verbrauch zu generieren ist doch auch wieder eine "technische Leistung" die nicht jeder zu vollbringen in der Lage ist! 😉
. In Eingedenk daran daß die Viper aus einem Land stammt wo man in der festen Überzeugung gelebt hat, daß ein Sportwagen aus 4 Rädern, einer Starrachse hinten, die mit Blattfedern an einen 8 Zylinder (vorzugsweise von Ford) montiert ist, durch eine Dämpferabstimmung die in ihrer Konsistenz an Plüsch erinnert und der Wagen noch 5 Minuten später in der Parklücke schaukelt während der Fahrer schon mit dem gekühlten Bier in der Rechten vorm TV sitzt - ja dann ist es doch nur "konsequent" daß man auf technische Systeme wie ABS verzichtet, in dem Versuch neue Störquellen möglichst auszuschalten, da man mit der Einzelradaufhängung doch ohnehin schon Neuland betreten hat.
So, also habe ich "technische Leistung" und "Konsequenz" in der Entwicklung erfolgreich mit der Viper in Verbingung gebracht. 😉
Hoffe es wird nicht falsch verstanden, außerdem ich bin ein Mann der Kirche! 😉
Eine Viper mit einem Porsche vergleichen ist von der technischen Rafinesse her so wie wenn man einen Sack Kartoffeln mit einer Delikatesse vergleicht, die Kalorien mögen die selben sein, der Genuß bestimmt nicht...
Ich muß aber gleich erwähnen, ich bin schon mit etwa 20 verschiedenen Porsches gefahren, doch noch nie mit einer Viper, also steht es mir nicht zu das Fahrgefühl zu bewerten.