Vierradantrieb bei Glatteis Schnee und Matsch

Audi S5 8T & 8F

Hallo allesamt

Bei aktueller Wetterlage mal folgendes.

Der A5 3.0 TDI ist mein erster vierradangetriebener Wagen. (seit Oktober )

Insofern mal eine Frage an alle mit Erfahrung auf diesem Gebiet.

Elektronische Stabilisatoren haben ja auch andere Wagen.
Bringt mir der Quattroantrieb außer beim Beschleunigen zusätzlich noch andere Vorteile oder ist es sogar eher gefährlich, weil er mir eine Sicherheit vorgaukelt, die er beim Bremsen über das Maß der ABS-Wirkung nicht einlösen kann.
Wie ist es da z.B. in Kurven?

Ich möchte da lieber auf eure Ratschläge hören, bevor ich da mit meinem schönen neuen Wagen
meine eigenen möglicherweise unangenehmen Erfahrungen mache.
🙂
Grüße

Pit

Beste Antwort im Thema

Wenn ich so etwas lese, dann wird mir ehrlich gesagt schlecht. Du solltest überlegen, deine Lizenz zurück zu geben. Wenn der LKW vor dir nur etwas hätte bremsen müssen, was machst du dann mit deinen Sommerreifen. Hilft dir dann deine C- Lizenz. Ich fahre schon seit ca 300000km Quattro, zur Zeit A6. Ich bin auch schon in die Situation gekommen mit Sommerreifen auf Schnee zu geraten. Bremsen und Ausweichen ist damit nahezu unmöglich. Meiner Meinnung nach ist solch ein Verhalten extrem daneben.
Alles Gute weiterhin
Marre

Original geschrieben von abts3a5
Dann geb ich jetzt mal meinen Senf als langjähriger Quattrofahrer dazu.
Bremsen ist klar sind alle gleich.
Was aber Schnee und Matsch angeht bist du mit nem Quattro immer im Vorteil.
Sei es Spurtreue, Beschleunigen etc.
Bin am Sonntag das erste Mal mit meinem Neuen bei richtig verschneiter AB gefahren.
Erst zögerlich um das Verhalten kennzulernen und dann wie damals in meinem S3 auf der linken
Spur an allen vorbei die da mit 60 rumkrufften.
Mit 90 war da selbst mit dicken Sommerschlappen alles im grünen Bereich.
Bin Kollone gefahren mit nem LKW! auf der linken Spur.
Mir ist es lieber alleine oder in dem Fall mit nem LKW auf der linken Spur doppelt so schnell zu fahren
als der Rest, als mich in die Reihe der "Normalfahrer" einzureihen, wo das Risiko eines Unfalls wesentlich höher ist, da 0815 Autofahrer bei Schnee und ohne Quattro sich einen Film auf Glätte fahren.
Habe während der Fahrt oft genug Fernlicht gesehen, da die meisten dachten ich wäre verrückt so zu "heizen".
Aber wie gesagt, dank Quattro kein Problem, und wenn ein LKW schon alle Autos auf der linken Spur überholt, spicht ja wohl für sich.
Was ich aber hinzufügen muss, ich bin keine Fahrhilfen gewohnt, sprich ESP ASR etc. Schalte ich bei so einem Wetter direkt aus, da mir der ganze Kram in meine Fahrweise reinfunkt.
Aber bitte nur machen wenn ihr "ohne" damit umzugehen wisst. Mir ist es lieber.
Ums zu verdeutlichen. Während meiner Fahrt hat ein netter SMART Fahrer vor mich gezogen.
Beim Bremsen kam der Wagen was ins Tanzen, einfach Gang runter schalten und voll aufs Gas um den Wagen mit Quattro wieder in die Spur zu ziehen. Mit ESP wäre das nicht möglich gewesen.
Gut führt zu weit.
Ich selber habe auch eine C-Lizenz und bin bis vor 2 Jahren immer mit TT oder A/S3 24 Rennen mitgefahren, sehe daher einige Situationen anders.
Fazit:
Es geht nichts über Quattro
oder
Quattro bedeutet, dass man da liegen bleibt, wo kein Abschleppwagen hinkommt🙂

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Und bitte kein OT starten bezüglich meiner Fahrkünste und meiner Unverantwortung.
Zurück zum Thema.

Doch. Das musste erwähnt werden, denn sonst denkt noch jemand, dass bei Quattro-Antrieb gar keine Winterreifen nötig sind, wenn man auf der linken Spur fährt... 😁

und dann hast Du ja ursprünglich geschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Bin am Sonntag das erste Mal mit meinem Neuen bei richtig verschneiter AB gefahren.

jetzt schreibst Du:

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


... auf der linken Spur fragen sollen, diese war frei von Schnee und geräumt

Du musst doch zugeben, dass das widersprüchlich ist...

Dann war es ein Fehler im Ausdruck meinerseits, verschneit=Luft/Sicht/Niederschlagsverhältnisse. Diese waren äußerst extem.
Stimmt wohnt ja nicht jeder in und um Köln herrum und wusste sofort was mit dem Wetter am Sonntag dort anzufangen.😉

Ich wollte deine Fahrkünste auch nicht in Frage stellen, aber so wie du das geschildert hast, kam das schon heftig rüber. Übrigens habe ich erst 300 000 km mit Quattro, und nicht 3 000 000, also kaum Erfahrung .

Gruß
Marre

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Quattro bedeutet, dass man da liegen bleibt, wo kein Abschleppwagen hinkommt🙂

😁

http://www.youtube.com/watch?v=crnAn-mt1Ks
http://www.youtube.com/watch?v=dGWsogAlZLE

MFG,
Rudi (quattro Fahrer 😉)

Ähnliche Themen

Sehr lustig, dass es scheinbar ein VAG Fahrzeug gibt, welches nur die Hinterachse antreiben kann. Noch nie davon gehört.

Aber... außer als bei gefaketen Vorführungen vor dem eigenen Personal kommt BMW sonst ja nicht zu Erfolgserlebnissen^^

Zitat:

Original geschrieben von marre


Ich wollte deine Fahrkünste auch nicht in Frage stellen, aber so wie du das geschildert hast, kam das schon heftig rüber. Übrigens habe ich erst 300 000 km mit Quattro, und nicht 3 000 000, also kaum Erfahrung .

Gruß
Marre

Bei den ganzen Nullen schleicht sich gerne noch eine dabei, deswegen. 😉

Eben war ich dabei mir auszurechnen was für eine Jahreskilometerzahl hast, für ein Alter und welche

QUattros du schon hast alle fahren können🙂

Der Kommentar sollte sicherlich keine Ermutigung zum Heizen sein eher ein Hinweis auf das Sicherheitsmerkmal

Quattro. Früher wurde auch eine Klimaanlage als Luxus gesehen. In heissen Gegenden aber in meinen Augen auch ein Sicherheitsmerkmal (Wenn man sie nicht grade bei 38 Grad Aussentemperatur auf 18 Grad stellt, dann ist es wieder unverantwortlich😛)

Schönen Abend noch

Alex

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Quattro bedeutet, dass man da liegen bleibt, wo kein Abschleppwagen hinkommt🙂
😁

http://www.youtube.com/watch?v=crnAn-mt1Ks
http://www.youtube.com/watch?v=dGWsogAlZLE

MFG,
Rudi (quattro Fahrer 😉)

Das BMW Video kannte ich schon und wurde schon in diversen Kreisen und Foren diskutiert. Da wurde nach einstimmiger Einigung gesagt, dass das Dinge definitiv gefakted ist. Keinen den ich kenne hat jemals einen Quattro mit der Art seltsamen Antriebseigenschaften gesehen.

Das erste Video spricht doch für sich selbst. Bei extremer Vereisung oder Überfrierung gibt es nicht was der Physik trotzen kann. Ähm doch: Spikes oder Fussmatten🙂, mit den Fussmatten selber mal getestet am Arlberg in einer ähnlichen Situation

Mein Vater hatte den gleichen A6 aber als Avant. Ich weiss dass dieser Wagen bei Schnee auf nem Parklplatz bei Kreisfahrten nicht aus der Ruhe zu bringen war. Perfekte Kreise, die danach zu sehen waren ohne jedwedige Schlenker.

Fazit: sauberer Schnee oder Schneematsch alles im Grünen, ähnlich wie bei starkem Regen, Eis ist noch kein (legales, bis in die 80 noch Spikereifen) Kraut gegen gewachsen

PS.: Ich finds grade nicht. Es gibt ein Video, in dem BMW, Mercedes, Audi und VW an einem Skiberghang mit extremer Steigung bei Schnee getestet wurden. Die Einzigen, die hochgekommen sind waren Audi und VW. Wobei der v6 4motion Golf das ganze noch Schneller und souveräner geschafft hat als der Allroad.
Selbst die Tester waren verblüfft. dass es überhaupt ein Wagen geschafft hat. Die Stern und blau weissen habens grade mal bis zur Hälfte geschafft mit 4 matik und X drive

Wenn jemand das Video kennt noch besser hat bitte mal posten

Cheers

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5



Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



😁

www.youtube.com/watch?v=crnAn-mt1Ks
www.youtube.com/watch?v=dGWsogAlZLE

MFG,
Rudi (quattro Fahrer 😉)

Das BMW Video kannte ich schon und wurde schon in diversen Kreisen und Foren diskutiert. Da wurde nach einstimmiger Einigung gesagt, dass das Dinge definitiv gefakted ist. Keinen den ich kenne hat jemals einen Quattro mit der Art seltsamen Antriebseigenschaften gesehen.

Denke nicht, dass das zweite Video gefaked ist. Diese "seltsame Antriebseigenschaft" ist dem Torsen Differential zuzuschreiben. Siehe auch hier: 

www.youtube.com/watch

Also ganz ehrlich ist kein fake beide vids nicht ist auch ganz einfach zu erklären der torsen quattro wie bei allen Längsmotorallradvarianten der VAG (seit abschaffung von Synchro) benötigt einen gewissen widerstand an allen rädern um die Moment zu verteilen und da der torsen auf reiner mechanik beruht erkennt er diese Manko nihct und treibt da rad ohne Widerstand an im Gegensatz zu X-drive welches auch nur als weitere Form des Haldex-systems zu verstehen ist wie in allen Quermotorallradvarianten der VAG, stützt seien Kraftverteilung auf die Sensoren die wie bei ABS und ESP die Radumdrehungen messen sowie auf Gaspedal stellung und querkraftsensoren und errechnet daraus die Kraftzuteilungen auf die Achsen und kann bei 100% auf einer Achse 100% der Motorleistung auf die stillstehende Verteilen und somit wie im vid wegfahren wo der Quattro stehen bleibt jedoch gibts es z.B. im Allroad Bremseingriffe durch das ASR auch auf die hinterräder welche denn einen Widersatnd auf der freilaufenden Achse simulieren, dies ist jedoch nicht in allem Limusinen realisier worden wie im Vid zu sehen.

ich hoffe euch weitergeholfen zu haben

p.s. sollte jemand mit nem quer quattro stehen bleiben HANDBREMSE denn hat der quattro seinen benötigten wiederstand falls die Hinterräder durchdrehen vorne hilft nur mit der bremse spielen aber selbst das funktioniert da des bremskraftverteilers

http://de.youtube.com/watch?v=MXWg_IUko9UGV4mSnRQ

Dafür haben alle Quattro ein ganz normales System das über ABS arbeitet ich meine das EDS System. Dieses schaltet sich automatisch ein wichtig ist wenig Gas geben dann kommste überall wieder raus.

Das EDS ist eine Elektronische DifferenzialSperre und sperrt im Notfall nur die Hinterachse durch, dreht die komplette hinterachse frei passiert nichts.

Torsen-Test

EDS-Test

wie man in den beiden Vids gut sehen sollte

ABS hat damit garnichts zu tun wenn der Quattro nachregelt, es werden nur die selben Sensoren benutzt regeln, tut die AntriebsSchlupfregelung (ASR) dafür wurde sie ja entwickelt nur bei den älterenLimosinen wirkt sie nur auf den frontanrieb da hinten gesperrt werden kann per EDS und sie so durchgehen die selben Module verbauen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen