Vierradantrieb bei Glatteis Schnee und Matsch
Hallo allesamt
Bei aktueller Wetterlage mal folgendes.
Der A5 3.0 TDI ist mein erster vierradangetriebener Wagen. (seit Oktober )
Insofern mal eine Frage an alle mit Erfahrung auf diesem Gebiet.
Elektronische Stabilisatoren haben ja auch andere Wagen.
Bringt mir der Quattroantrieb außer beim Beschleunigen zusätzlich noch andere Vorteile oder ist es sogar eher gefährlich, weil er mir eine Sicherheit vorgaukelt, die er beim Bremsen über das Maß der ABS-Wirkung nicht einlösen kann.
Wie ist es da z.B. in Kurven?
Ich möchte da lieber auf eure Ratschläge hören, bevor ich da mit meinem schönen neuen Wagen
meine eigenen möglicherweise unangenehmen Erfahrungen mache.
🙂
Grüße
Pit
Beste Antwort im Thema
Wenn ich so etwas lese, dann wird mir ehrlich gesagt schlecht. Du solltest überlegen, deine Lizenz zurück zu geben. Wenn der LKW vor dir nur etwas hätte bremsen müssen, was machst du dann mit deinen Sommerreifen. Hilft dir dann deine C- Lizenz. Ich fahre schon seit ca 300000km Quattro, zur Zeit A6. Ich bin auch schon in die Situation gekommen mit Sommerreifen auf Schnee zu geraten. Bremsen und Ausweichen ist damit nahezu unmöglich. Meiner Meinnung nach ist solch ein Verhalten extrem daneben.
Alles Gute weiterhin
Marre
Original geschrieben von abts3a5
Dann geb ich jetzt mal meinen Senf als langjähriger Quattrofahrer dazu.
Bremsen ist klar sind alle gleich.
Was aber Schnee und Matsch angeht bist du mit nem Quattro immer im Vorteil.
Sei es Spurtreue, Beschleunigen etc.
Bin am Sonntag das erste Mal mit meinem Neuen bei richtig verschneiter AB gefahren.
Erst zögerlich um das Verhalten kennzulernen und dann wie damals in meinem S3 auf der linken
Spur an allen vorbei die da mit 60 rumkrufften.
Mit 90 war da selbst mit dicken Sommerschlappen alles im grünen Bereich.
Bin Kollone gefahren mit nem LKW! auf der linken Spur.
Mir ist es lieber alleine oder in dem Fall mit nem LKW auf der linken Spur doppelt so schnell zu fahren
als der Rest, als mich in die Reihe der "Normalfahrer" einzureihen, wo das Risiko eines Unfalls wesentlich höher ist, da 0815 Autofahrer bei Schnee und ohne Quattro sich einen Film auf Glätte fahren.
Habe während der Fahrt oft genug Fernlicht gesehen, da die meisten dachten ich wäre verrückt so zu "heizen".
Aber wie gesagt, dank Quattro kein Problem, und wenn ein LKW schon alle Autos auf der linken Spur überholt, spicht ja wohl für sich.
Was ich aber hinzufügen muss, ich bin keine Fahrhilfen gewohnt, sprich ESP ASR etc. Schalte ich bei so einem Wetter direkt aus, da mir der ganze Kram in meine Fahrweise reinfunkt.
Aber bitte nur machen wenn ihr "ohne" damit umzugehen wisst. Mir ist es lieber.
Ums zu verdeutlichen. Während meiner Fahrt hat ein netter SMART Fahrer vor mich gezogen.
Beim Bremsen kam der Wagen was ins Tanzen, einfach Gang runter schalten und voll aufs Gas um den Wagen mit Quattro wieder in die Spur zu ziehen. Mit ESP wäre das nicht möglich gewesen.
Gut führt zu weit.
Ich selber habe auch eine C-Lizenz und bin bis vor 2 Jahren immer mit TT oder A/S3 24 Rennen mitgefahren, sehe daher einige Situationen anders.
Fazit:
Es geht nichts über Quattro
oder
Quattro bedeutet, dass man da liegen bleibt, wo kein Abschleppwagen hinkommt🙂
40 Antworten
Beim Bremsen sind alle gleich, ob Heck, ob Front, ob quattro... :-))
Quattro, also Allrad, bietet mehr Traktion. Dadurch kommst du bei Schnee, Matsch oder Regen besser von der Stelle. Desweiteren ermöglicht mehr Traktion auch höhere Kurvengeschwindigkeiten.
Beim Bremsen bringt dir Quattro aber rein gar nix, und auch ansonsten gelten die Gesetze der Physik, sodass du auch nicht beliebig schnell durch Kurven fahren kannst.
Gerade Freitag Nacht ist mir das wieder aufgefallen, als ein S3 und ein 2.0TDI quattro Fahrer gefahren sind wie die Henker. Die sind zwar vorwärts gekommen, aber hätte einer die Spur gewechselt und sich vor die beiden gesetzt, beide wären ohne Chance hinten drauf gefahren.
Was mir kürzlich aufgefallen ist:
Eine etwas optimistisch angefahrene Kurve oder "überraschend" widrige Straßenverhältnisse und ein in der Konsequenz nervöses Heck lässt sich mit Quattro locker per Gaspedal stabilisieren, mit einem Fronttriebler bleibt einem nur das Herumrudern an Lenkrad und Bremse.
Tolle Sache 😎
Bin gestern das erste mal bei Glätte mit meinem Allradler gefahren, ein echtes Highlight 🙂
Hatte vorher auch einen Allrad (Phaeton) aber bei 2,5 Tonnen Lebendgewicht (mit 100L Gastank) kann man den mit einem A5 nicht wirklich vergleichen,
der Bremsweg im Schnee war mit dem Dickschiff "etwas" länger 😛
Naja, ich hatte auf jeden Fall gestern echt Spaß, die Spurtreue des Quattro bei glatter Fahrbahn ist einfach top 😁
Natürlich ist es nicht ganz ungefährlich, weil man sich subjektiv sicherer fühlt.
Und mit der Handbremse kann man auch nicht mehr gegensteuern, wenns brenzlig wird...... 😎......ohhjeeee, alte Schule adee !
Bin gespannt, was andere berichten werden !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pit001
Wie ist es da z.B. in Kurven?
Wenn Dir der Wagen ausbricht kannst Du ihn mit Einlenken und leichten Gasschüben in einen kontrollierten Drift bringen, aber der Grad zwischen kontrolliertem Drift und "mit noch mehr Tempo rausfliegen" ist sehr sehr schmal (da Du ja so wieso schon an der Haftungsgrenze bist), also ohne vorheriges intensives Üben besser NICHT versuchen. Abbremsen ist die einfachere und sicherere Lösung.
Mit einem Wagen mit dem Gewicht des A5 plant man entweder einen Drift VOR der Kurve oder lässt es besser sein.
Ich war am Samstag auch unterwegs, und es gibt nur eins zu sagen, es hat Spaß gemacht.
Spurtreue, immer vorwärts kommen, usw.
Natürlich ist ein quattro kein Freifahrtschein , das sollte man nie vergessen.
Wolfgang
Dann geb ich jetzt mal meinen Senf als langjähriger Quattrofahrer dazu.
Bremsen ist klar sind alle gleich.
Was aber Schnee und Matsch angeht bist du mit nem Quattro immer im Vorteil.
Sei es Spurtreue, Beschleunigen etc.
Bin am Sonntag das erste Mal mit meinem Neuen bei richtig verschneiter AB gefahren.
Erst zögerlich um das Verhalten kennzulernen und dann wie damals in meinem S3 auf der linken
Spur an allen vorbei die da mit 60 rumkrufften.
Mit 90 war da selbst mit dicken Sommerschlappen alles im grünen Bereich.
Bin Kollone gefahren mit nem LKW! auf der linken Spur.
Mir ist es lieber alleine oder in dem Fall mit nem LKW auf der linken Spur doppelt so schnell zu fahren
als der Rest, als mich in die Reihe der "Normalfahrer" einzureihen, wo das Risiko eines Unfalls wesentlich höher ist, da 0815 Autofahrer bei Schnee und ohne Quattro sich einen Film auf Glätte fahren.
Habe während der Fahrt oft genug Fernlicht gesehen, da die meisten dachten ich wäre verrückt so zu "heizen".
Aber wie gesagt, dank Quattro kein Problem, und wenn ein LKW schon alle Autos auf der linken Spur überholt, spicht ja wohl für sich.
Was ich aber hinzufügen muss, ich bin keine Fahrhilfen gewohnt, sprich ESP ASR etc. Schalte ich bei so einem Wetter direkt aus, da mir der ganze Kram in meine Fahrweise reinfunkt.
Aber bitte nur machen wenn ihr "ohne" damit umzugehen wisst. Mir ist es lieber.
Ums zu verdeutlichen. Während meiner Fahrt hat ein netter SMART Fahrer vor mich gezogen.
Beim Bremsen kam der Wagen was ins Tanzen, einfach Gang runter schalten und voll aufs Gas um den Wagen mit Quattro wieder in die Spur zu ziehen. Mit ESP wäre das nicht möglich gewesen.
Gut führt zu weit.
Ich selber habe auch eine C-Lizenz und bin bis vor 2 Jahren immer mit TT oder A/S3 24 Rennen mitgefahren, sehe daher einige Situationen anders.
Fazit:
Es geht nichts über Quattro
oder
Quattro bedeutet, dass man da liegen bleibt, wo kein Abschleppwagen hinkommt🙂
Der S5 ist mein zweiter Quattro (zuvor TT 8J) und ich bin immer wieder begeistert von der Traktion des Quattro. Einfach ein absolutes Fahrsicherheitsfeature. Den TT habe ich auf einer verschneiten Serpentinenstrasse regelrecht hochgeprügelt und hab sogar ne M-Klasse überholt, die ja bekanntlich auch über ein Allradantrieb verfügt. Dazu der Sound des 3.2er Sechszylinder...echt schön !
Am Sonntag hatte es bei uns zum ersten mal Schnee. Selbst im 2. Gang der Tiptronic und beherztem Tritt aufs Gaspedal hatte der S5 ordentlich Traktion. Dieses Jahr steht wieder die o.g. Serpentinenstrasse an. Mal sehen wie der deutlich schwerere S5 sich dort schlägt.
Euch allen gute Fahrt !
Apropos : Ich hab am Sonntag ein Bubi im CLK gesehen...ohne Quattro durch die verschneiten Strassen driften. 2 Std. Später hing der Wagen an der Laterne.....
Da im Threadtitel auch von Glatteis die Rede ist:
Wir hatten Samstags in der Stadt Glatteis. Mein A4 Quattro hatte dabei keine großen Vorteile.
Ich stand an einer Kreuzung und kam kaum vom Fleck, die Räder hatte keine Haftung, die ESP bzw ASR-Lampe blinkte wie verrückt.
Bei richtigen Eis spielt es also keine Rolle, ob nur 2 oder alle 4 Räder durchdrehen.
Ansonsten wurde ja schon alles gesagt, bei Nässe, Schnee und Matsch spielt der Quattro-Antrieb seine Trümpfe aus, welche jedoch mit äusserster Vorsicht zu geniesen sind, da man beim Bremsen schnell wieder auf den glatten Boden der Realität zurückgeholt wird.
Zitat:
Original geschrieben von A4junkie
Da im Threadtitel auch von Glatteis die Rede ist:Wir hatten Samstags in der Stadt Glatteis. Mein A4 Quattro hatte dabei keine großen Vorteile.
Ich stand an einer Kreuzung und kam kaum vom Fleck, die Räder hatte keine Haftung, die ESP bzw ASR-Lampe blinkte wie verrückt.
Bei richtigen Eis spielt es also keine Rolle, ob nur 2 oder alle 4 Räder durchdrehen.....
------------------------------
Sorry, aber ein paar Unterschiede trennen halt den A4 Quattro vom A5 Quattro 😉 😛 😉
*witzleg'macht*
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Dann geb ich jetzt mal meinen Senf als langjähriger Quattrofahrer dazu.
Bremsen ist klar sind alle gleich.
Was aber Schnee und Matsch angeht bist du mit nem Quattro immer im Vorteil.
Sei es Spurtreue, Beschleunigen etc.
Bin am Sonntag das erste Mal mit meinem Neuen bei richtig verschneiter AB gefahren.
Erst zögerlich um das Verhalten kennzulernen und dann wie damals in meinem S3 auf der linken
Spur an allen vorbei die da mit 60 rumkrufften.
Mit 90 war da selbst mit dicken Sommerschlappen alles im grünen Bereich.
Bin Kollone gefahren mit nem LKW! auf der linken Spur.
Mir ist es lieber alleine oder in dem Fall mit nem LKW auf der linken Spur doppelt so schnell zu fahren
als der Rest, als mich in die Reihe der "Normalfahrer" einzureihen, wo das Risiko eines Unfalls wesentlich höher ist, da 0815 Autofahrer bei Schnee und ohne Quattro sich einen Film auf Glätte fahren.
Habe während der Fahrt oft genug Fernlicht gesehen, da die meisten dachten ich wäre verrückt so zu "heizen".
Aber wie gesagt, dank Quattro kein Problem, und wenn ein LKW schon alle Autos auf der linken Spur überholt, spicht ja wohl für sich.
Was ich aber hinzufügen muss, ich bin keine Fahrhilfen gewohnt, sprich ESP ASR etc. Schalte ich bei so einem Wetter direkt aus, da mir der ganze Kram in meine Fahrweise reinfunkt.
Aber bitte nur machen wenn ihr "ohne" damit umzugehen wisst. Mir ist es lieber.
Ums zu verdeutlichen. Während meiner Fahrt hat ein netter SMART Fahrer vor mich gezogen.
Beim Bremsen kam der Wagen was ins Tanzen, einfach Gang runter schalten und voll aufs Gas um den Wagen mit Quattro wieder in die Spur zu ziehen. Mit ESP wäre das nicht möglich gewesen.
Gut führt zu weit.
Ich selber habe auch eine C-Lizenz und bin bis vor 2 Jahren immer mit TT oder A/S3 24 Rennen mitgefahren, sehe daher einige Situationen anders.
Fazit:
Es geht nichts über Quattro
oder
Quattro bedeutet, dass man da liegen bleibt, wo kein Abschleppwagen hinkommt🙂
Wenn ich so etwas lese, dann wird mir ehrlich gesagt schlecht. Du solltest überlegen, deine Lizenz zurück zu geben. Wenn der LKW vor dir nur etwas hätte bremsen müssen, was machst du dann mit deinen Sommerreifen. Hilft dir dann deine C- Lizenz. Ich fahre schon seit ca 300000km Quattro, zur Zeit A6. Ich bin auch schon in die Situation gekommen mit Sommerreifen auf Schnee zu geraten. Bremsen und Ausweichen ist damit nahezu unmöglich. Meiner Meinnung nach ist solch ein Verhalten extrem daneben.
Alles Gute weiterhin
Marre
Original geschrieben von abts3a5
Dann geb ich jetzt mal meinen Senf als langjähriger Quattrofahrer dazu.
Bremsen ist klar sind alle gleich.
Was aber Schnee und Matsch angeht bist du mit nem Quattro immer im Vorteil.
Sei es Spurtreue, Beschleunigen etc.
Bin am Sonntag das erste Mal mit meinem Neuen bei richtig verschneiter AB gefahren.
Erst zögerlich um das Verhalten kennzulernen und dann wie damals in meinem S3 auf der linken
Spur an allen vorbei die da mit 60 rumkrufften.
Mit 90 war da selbst mit dicken Sommerschlappen alles im grünen Bereich.
Bin Kollone gefahren mit nem LKW! auf der linken Spur.
Mir ist es lieber alleine oder in dem Fall mit nem LKW auf der linken Spur doppelt so schnell zu fahren
als der Rest, als mich in die Reihe der "Normalfahrer" einzureihen, wo das Risiko eines Unfalls wesentlich höher ist, da 0815 Autofahrer bei Schnee und ohne Quattro sich einen Film auf Glätte fahren.
Habe während der Fahrt oft genug Fernlicht gesehen, da die meisten dachten ich wäre verrückt so zu "heizen".
Aber wie gesagt, dank Quattro kein Problem, und wenn ein LKW schon alle Autos auf der linken Spur überholt, spicht ja wohl für sich.
Was ich aber hinzufügen muss, ich bin keine Fahrhilfen gewohnt, sprich ESP ASR etc. Schalte ich bei so einem Wetter direkt aus, da mir der ganze Kram in meine Fahrweise reinfunkt.
Aber bitte nur machen wenn ihr "ohne" damit umzugehen wisst. Mir ist es lieber.
Ums zu verdeutlichen. Während meiner Fahrt hat ein netter SMART Fahrer vor mich gezogen.
Beim Bremsen kam der Wagen was ins Tanzen, einfach Gang runter schalten und voll aufs Gas um den Wagen mit Quattro wieder in die Spur zu ziehen. Mit ESP wäre das nicht möglich gewesen.
Gut führt zu weit.
Ich selber habe auch eine C-Lizenz und bin bis vor 2 Jahren immer mit TT oder A/S3 24 Rennen mitgefahren, sehe daher einige Situationen anders.
Fazit:
Es geht nichts über Quattro
oder
Quattro bedeutet, dass man da liegen bleibt, wo kein Abschleppwagen hinkommt🙂
im 4f - forum läuft ein ähnlicher threat, der gibt noch ergänzendes hierzu wider...
meine meinung:
einmal quattro IMMER quattro - man(n) wartet z.b. auf ein Durchdrehen der räder - aber...nix passiert, außer das der wagen noch vorne schießt....
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Mit 90 war da selbst mit dicken Sommerschlappen alles im grünen Bereich.
Walter Röhrl - bist Du es? 🙂
Selbst, wenn Du wirklich viel besser Auto fahren kannst, als der Durchschnittsfahrer, ist das einfach gefährlich und verantwortungslos.
Ich glaube Dir gerne, dass Du in der Lage bist, einem Hindernis mit einem gekonnten Drift auszuweichen.... - nur ist es doch im Straßenverkehr eher so, dass Du keine Zeit mehr oder keinen Platz dafür haben wirst. Dann kracht es - weil Deine Sommerreifen kaum Bremswirkung aufbauen können.