Vielleicht mal anschauen und über Tipps wäre ich sehr dankbar
@mackhack , @chruetters ...sippi zB , ich wäre für jeden Tip dankbar.
https://www.motor-talk.de/.../...m-v6-beim-gas-wegnehmen-t6791767.html
https://www.motor-talk.de/videos.html?...
Irgendwas ist da faul, ich war heute 4 h bei meinem guten Freund, fahre morgen auch wieder hin. Aber solche Sounds hab ich noch nicht gehört. Hört sich an beim Gas wegnehmen ,als schüttet man ein Glas Murmeln in den Turbolader. Wäre nett wenn einer was dazu sagen könnte.
20 Antworten
Ist das auch, wenn die beiden Luftfilterkästen drauf sind? Wenn ja, dann schau mal,ob der Geräuschdämpfer rechts über der Drosselklappe (Ansaugdrossel) richtig drauf ist oder evtl. Gerissen ist. Wenn der in Ordnung ist, dann die Ladeluftschläuche kontrollieren. Ist das von jetzt auf gleich passiert? Ohne andere Nebengeräusche?
Er hatte im Dezember den Ladeluftregler erneuert, kein Original , Zubehör Noname. Danach rief er an , der Wagen würde komische Geräusche machen. Bin dann das darauf folgende Wochenende hin und er hatte schon alles komplett auseinander . Ich werd heute nochmal hinfahren und alles nach gucken .
Dein Ladeluftregler, womit regelt er den Druck aus? Arbeitet er ggf. gegen eine Feder? Dann die mal checken.
Ansonsten auch mal hinsehen, was der Rippenriemen so antreibt.
Und den Freilauf der LiMa kontrollieren.
Du meinst aber das Schnarren der Luft oder welches Geräusch ist gemeint?
Ladeluftregler die Dichtung kontrollieren
Ähnliche Themen
Zitat:
@GerdTrampler schrieb am 2. Februar 2020 um 09:34:48 Uhr:
Dein Ladeluftregler, womit regelt er den Druck aus? Arbeitet er ggf. gegen eine Feder? Dann die mal checken.
Ansonsten auch mal hinsehen, was der Rippenriemen so antreibt.
Und den Freilauf der LiMa kontrollieren.
Den Riementrieb hatte ich auch in Verdacht, den hat er schon neu bestellt. Komplett versteht sich. Er ist ja eh grad in Kauflaune. Es ist alles was man neu machen kann erneuert worden. Turbo / Regler , Ekas usw alles. Luftansaugbrücke , einfach alles was man erneuern kann ist neu gekommen. Der Wagen ist auch noch in einem sehr guten Zustand . Ich fahr gleich wieder hin , werd den wohl auch hinbekommen . Nochmals auslesen usw sollte was bringen.
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 2. Februar 2020 um 10:20:24 Uhr:
@Brunky
Wer soll den Thread denn mal finden bei derÜberschrift?
Bitte ändern lassen.
Ist ein Thread im W164 er Forum. Hatte ich nur hierher verlinkt um Meinungen zu erhalten
Wenn man die ganzen Fehlermeldungen liest, könnte man meinen, es sei bei den Reparaturarbeiten 1 oder mehrere Kabel gehimmelt wurden. Ihr habt ja schon einiges gemacht und beim Turbolader tauschen schafft man sich ja meist etwas Platz. Könnten dabei Kabel beschädigt worden sein?
Was war denn der ursprüngliche Fehler? Warum wurden die ganzen Arbeiten in Angriff genommen?
Zu den ganzen Fehlermeldungen, kann ich dir nichts sagen, die müssen andere Spezis interpretieren!
Warum wurde der Turbolader erneuert?
Zu dem Geräusch, das ist meiner Meinung nach nicht von der Motormechanik, da zu hoch Frequent!?
Ich hätte da einen Verdacht, könnte sich der Doppelwandige Krümmer innerlich am auflösen sein?
Ein ähnliches Geräusch habe ich einmal an einem 320CDI mit Krümmerschaden gehört!?
Wäre das möglich?
MfG Günter
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 2. Februar 2020 um 15:53:38 Uhr:
Zu den ganzen Fehlermeldungen, kann ich dir nichts sagen, die müssen andere Spezis interpretieren!Warum wurde der Turbolader erneuert?
Zu dem Geräusch, das ist meiner Meinung nach nicht von der Motormechanik, da zu hoch Frequent!?
Ich hätte da einen Verdacht, könnte sich der Doppelwandige Krümmer innerlich am auflösen sein?
Ein ähnliches Geräusch habe ich einmal an einem 320CDI mit Krümmerschaden gehört!?
Wäre das möglich?MfG Günter
Krümmer und Kette sind letztes Jahr erneuert worden, es ist eigentlich alles neu was nur geht. Der Ladeluftregler kommt nun nochmal neu, der da jetzt verbaut wurde ist 100€ Chinamüll und bewegt sich keinen mm. Ferner kommt der Riementrieb neu und das Freilauflager der Lima. AGR Ventil wird auch noch erneuert ( Wahler ). Die Fehlermeldungen konnte ich von 11 Meldungen auf 5 reduzieren. Es liegt definitiv am Ladeluftregler. Das passt meinem guten Freund nun gar nicht , aber wer billig kauft , kauft zwei Mal. Ich versteh auch nicht , wie man generalüberholte AGR Ventile verbauen kann ? In der Bucht gekauft . Wusste nicht mal das es die Teile generalüberholt gibt , lächerlich .
Der ganze Ranz schlägt jetzt nochmal mit 800€ an Material zu Buche. Dann sollte er wohl wieder langfristig gut laufen.
Zitat:
@LarsMT schrieb am 2. Februar 2020 um 14:45:51 Uhr:
Wenn man die ganzen Fehlermeldungen liest, könnte man meinen, es sei bei den Reparaturarbeiten 1 oder mehrere Kabel gehimmelt wurden. Ihr habt ja schon einiges gemacht und beim Turbolader tauschen schafft man sich ja meist etwas Platz. Könnten dabei Kabel beschädigt worden sein?Was war denn der ursprüngliche Fehler? Warum wurden die ganzen Arbeiten in Angriff genommen?
Das mit den Kabeln oder Kabelbaum hatte ich auch erst in Verdacht , aber ich war da bis 17 Uhr bei heute. Der Turbolader machte angeblich Geräusche , daß kann ja auch gut sein. Aber dazu einen China Ladeluftregler verbauen , geht gar nicht . Er bestellt heute alles was ich ihm gesagt habe und dann sehen wir mal weiter. Hätte er sich eher gemeldet wäre einiges erspart geblieben .
Du bekommst ja zu den Ladern keine Regler einzeln. Die werden üblicherweise nur im Verbund verkauft. Das "generalüberholte" auf Ebay ist oft gar nicht so generalüberholt. Es gibt im Regler eine kleine Platine, welche nach außen weg 9 Alu-Drätchen hat. In der Regel wurde 1 davon erneuert, weil die Verbindung hin war. Die anderen Drähte sind aber meist auch schon recht mitgenommen und ob der Regler überhaupt funktioniert, wenn er bei Dir ankommt ...
Ich würde den Laderegler nehmen, der bei dem verbauten Lader dabei war. Diesen auf machen, die 9 kleinen Drähtchen entfernen, die kleinen Aufsatzpunkte, von der die Drähte weg gehen kurz anflexen (unter dem Alu ist Kupfer) und neue Drähte auflöten. Das Ganze dann ordentlich sauber machen, da sonst wegen der Späne vom Dremeln Kurzschlüsse entstehen könnten. Alles wieder zu machen. Dann hast Du den Regler, der zu zum Lader passt.
Schöne Grüße,
Lars
Danke der Ladedruckregler ist bereits auf dem Weg zurück. Da kommt nun ein neuer rein von BTS .
Mal schauen wie er dann so läuft ..... Ferner kommt Freilauf, Riementrieb und AGR auch neu
Wenn Ihr am Turbo arbeitet, dann fühlt mal das Axialspiel. Es könnte ebnso noch sein, dass der Verdichter = Turbo pumpt. Genau das passiert bei Lastwegnahme.
Das äußert sich dann als Axialspiel.