Vielleicht bald ein neuer Subaru Fahrer?

Subaru

Hallo zusammen!
Bin ernsthaft am Überlegen, meinen Audi S6 von 2000 zu verkaufen und mir einen Subaru Legacy Kombi mit LPG zuzulegen.
Könnt ihr mich dazu vielleicht etwas beraten, z. B. worauf man bei dem Modell ca. von 2005-2008 achten muss?
Möchte natürlich wieder etwas mit ausreichend Power und genug Platz für 4 - köpfige Familie.
Gibt es Legacy Modelle mit serienmäßiger LPG - Anlage?
Laut Kundenzufriedenheit sollen die Subarus ja sehr gut sein qualitätsmäßig, stimmt das wirklich?(schwere Frage, ich weiss, man kann Glück und Pech haben beim Autokauf)
Also welches Modell mit welchem Motor wäre wirklich zu empfehlen, zuverlässig und günstiger im Unterhalt als mein jetziges Fahrzeug?
Danke schonmal für die Unterstützung.

Beste Antwort im Thema

naja, auf jeden Fall !!

Der Forester kommt mutmaßlich 2013 neu. mit wesentlich besseren Innenraum (siehe XV!), mit Benziner mit CVT und Start-Stopp.

Gerade die CVT ist sehr gelungen, ich fahr sie ja schon...

Der Diesel eben endlich mit CVT, aber zuerst nur in den großen Baureihen.

Der Impreza mutmaßlich in einiger Zeit auch als Kombi, es gibt schon fotos, ich glaube in USA...

Dann kommt in den nächsten 2-3 Jahren EyeSight, das sehr gute Assistenzsystem aus lediglich 2 billigen Videokameras, das Notbrems-Assi kann, und auch adaptiven Tempomaten von 0-160 KMH, und und und... Dazu gibt es schöne Videos auf der Subaru-Website in Australien!
Eyesight beginnt mutmaßlich im 2013er Legacy/Outback, mit dem Facelift...

ich hatte etwas vorher hier ja schon den Link auf den 2013 Facelift Outback/Legacy, der in USA ja schon angekündigt ist, inkl. Fotos:
http://www.subaru-community.com/.../#post1094114

Der XV ist ja gerade frisch, und gibt einen Ausblick auf Impreza sowie innenraum-mäßig den nächsten Forester ab ca. 2013...

Am besten vom Preis-/Leistungsverhältnis ist m.e. ein rabattierter neuer Subaru, bzw. als Tageszulassung oder Halbjahreswagen. Die ganzen 2-3jährigen mit 50tkm oder mehr auf dem Tacho, erscheinen mir angesichts des damaligen Listenpreises alle als reichlich teuer!!

viele Grüße
Oliver

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo Jan,

da hast Du recht. In D, oder auch ganz Europa, kommt die aktuelle Generation Legacy/Outback optisch nicht an.
Ich persönlich habe für meinen die Beschreibung "Warzenschwein" gefunden. 😉

Bei mir war es ja der erste, ich hatte nichs aufzugeben. Wegen des Leasings kam eh nur ein Neuer in Frage.
Ich hab aber auch mal geliebäugelt, einen Vorgänger in gutem Zustand zu kaufen.

Aber bei den jetzigen Effizienzfortschritten macht des m.E. keinen Sinn...

Richtig gespannt bin ich auch auf den BenzinerHybrid - mein Leasing läuft Frühjahr 2014 aus - ich bin schon stark mit mir am Ringen, ob ich das Facelift als Diesel-CVT mit EyeSight für 5-6 Jahre Nutzung kaufe; oder 1 Jahr etwas übergangsmäßig Lease, und dann den sicher noch fortschrittlicheren Nachfolger kaufe... Das Dilemma, wie beim PC: "Warten auf etwas besseres..." in diesem Fall für mich moment echt schwer - aber da kommen ja noch gegügend Infos als Entscheidungshilfe, in der Zukunft...

viele Grüße
Oliver

Hallo Oliver,
Ich an deiner Stelle würde in dem Fall warten - ich hab ne Studie zum neuen gesehen die hat mir schonmal sehr gut gefallen.

Außerdem ist mein Verhältnis zum Diesel eher zwiespältig - obwohl die Kombination Diesel und cvt interessant klingt.

Der hybrid soll nen 1.6l Boxer Turbo kriegen Gell? Würde ich dem Diesel auch vorziehen.
Hast ja noch Zeit dich zu entscheiden - aber wenn du dann den face gelifteten kauftst und doch ärgerst nicht auf den neuen gewartet zu haben ... ich habs dir gesagt 🙂

Gruß Jan

Zitat:

neu2003
Wegen des Leasings kam eh nur ein Neuer in Frage.

Man kann auch erfolgreich Gebrauchtwagen leasen. Mein Arbeitskollege fuhr fünf Jahre einen jungen Porsche 911 zum sehr günstigen Tarif.

Tja das Warten auf Besseres. Theoretisch könnte man ewig warten. Aber ob da wirklich Besseres kommt, ist fraglich. Ein halber Liter weniger Sprit oder ein neues Feature ist nicht unbedingt weltbewegend, als dass man dafür ewig warten sollte.

@Jan_Ds:
Danke für den Tip.
Ich glaub, du hast Recht, ich werd ihn wahrscheinlich noch ein paar Jährchen fahren wenn ich ihn nicht zu einem sehr guten Kurs verkaufen kann.
Er steht ja eigentlich noch sehr gut da, habs mir heute erst wieder gedacht. Es sind hald immer wieder mal ein paar Kleinigkeiten zu reparieren, aber hat man wohl bei jedem Auto.

Ähnliche Themen

hallo,
also ich fuhr bis letzten monat einen legacy 3.0 aut. mit lpg. er war bj 2004 und hatte eine icom direkteinspritzanlage mit flashlube verbaut. bis auf ein paar fehlermeldungen beim anhängerbetrieb fuhr ich mit dem wagen sehr sparsam und auch ohne probleme.
verbrauch war so bei 11-14 liter gas.

wir haben aber auch noch einen 2.0 legacy schalter im haus mit lpg. die anlage ist eine externe und macht null probleme. verbrauchswerte sind 10,2 liter im stadtbetrieb. von der leistung her natürlich ein riesen schritt von nem v8 runter.

schwiegervater fährt fori von 2008 und muss dann bei 105tkm die große werkstattrechnung zahlen.

sicherlich gibt es jede menge schlechter threads zwecks lpg, doch muss ich sagen, dass mein vorgänger forester von 2004 mit einer italienischen lpg anlage und 2.0 schalter ohne probleme lief.

ein wechsel auf diesel kam nur wegen dem anhängerbetrieb zustande. im bereich calw ist ein gasumrüster der ebenfalls einen h6 schon umgerüstet hat ohne probleme und ohne ventileinstellung...bis jetzt.

Ich reihe mich hier mal mit ein.

Hi alle zusammen.

Ich bin gestern nen Impreza 2.0R EZ2007 mit LPG Anlage Probe gefahren. Der hat jetzt knapp 110tkm runter und bekommt noch die 105tkm Inspektion und TÜV etc.

Aber warum möchte man sich so ein Auto kaufen?
Emotion ist es bei mir! Ehrlich, für ein Auto von 2007 ist der Innenraum schon fast erbärmlich im Vergleich zu einem VW, BMW oder Audi. Aber es ist ein Impreza 😁

Der 2.0l reist nicht gerade die Butter von der Stulle. Aber es ist ein Impreza 😁

Brauche ich eine Allrad? NEIN. Aber es ist ein Impreza 😁

Ich suche etwas exotischeres. Wenn man sich an die Straße stellt, und mal VW Golf oder Passat mit Strichliste zählt, muss man schnell umblättern. Ein Impreza? aller 500 Autos..

 
Ok, das ist kein Kaufgrund, aber was mich reizt ist die Gasanlage. Ich habe es die letzten Jahre verpasst, da wo der Spritpreis noch "erschwinglich" war, ein Auto mit Leistung zu fahren. Und mit der Gasanlage ist der Verbrauch nicht mehr so schlimm. Anfangsinvestitionen hin oder her. Die vergisst man schnell. An der Tanke wird die Stimmung gemacht.

Erwähnung findet hier auch noch mein Begegnung gestern mit dem ADAC. Hatte für den "Außencheck" angehalten. Dort standen 2 Herren vom ADAC beim Kaffee. Ich hin und gefragt wie oft die schon solch nen Impreza im Einsatz hatten. Antwort von beiden mit lautem Grinsen: NIE!!!! Kannste de ungesehen kaufen!

Naja, ich denke bin auch bald Subarufahren. Die Karre hat es mir echt angetan, obwoh ich nach nen Deutschen gesucht hatte.

Subimpreza

na dann gute Fahrt damit!

...ich kann das nachvollziehen, wir kommen ja auch von Mercedes. Man verzichtet auf so manches, aber die Wagen haben ihren eigenen Reiz. Der Exotenstatus ist einer davon 😁

viele Grüße
Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen