Viele Schleicher durch die Spritpreise...!?

BMW 3er

Hallo,

In der letzten Zeit ist es mir extrem aufgefallen, dass viele Autofahrer Ihre Geschwindigkeit gesenkt haben. Gestern bespw. sind auf der A94 jede Menge Autos um 100 km/h unterwegs gewesen, dass bei Unbeschränkter Fahrbahn und relativ leerer Strecke.
Je nach vorliebe, fahr ich da gern mal schneller oder nehm einfach mal den Tempomaten bei 120 her. Normal muss ich da nur LKW's überholen und kann gemütlich rechts fahren.
Gersten hab ich mit dem Tempomaten schon viele Autos überholen müssen. Gemütliches Fahren mit 120 ist nimmer drinn.

Wie haltet ihr das? Habts euren Fahrstyle angepasst?

gretz

Beste Antwort im Thema

Ja, ich habe meinen Fahrstil geändert. Ich nutze die freie linke Spur aus. 😁

843 weitere Antworten
843 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Defensive Fahrweise heißt das Zauberwort, und wer überholen will soll überholen(damit hab ich kein Problem) aber nicht andere nötigen oder drängeln usw. wenn man sowieso schon Richtgeschwindigkeit fährt.😠

Ich finde, das ist großzügig von Dir.

Defensiv fahre ich auch stets. Defensiv heißt aber auch, den Rückspiegel zu nutzen. Und falls man diese Erkentnisse (Rückspiegel) zu nutzen weiß, bedeutet das für mich, nicht mit Richtgeschwindigkeit bei einer dreispurigen AB links zu fahren, wenn man erkannt hat, dass der von hinten Kommende wahrscheinlich😉 220+ fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Eben. Zumal die Spritpreise inzwischen wieder gesunken und immer noch erheblich mehr Raser als Schleicher auf den Straßen unterwegs sind.

also als update...

diese seltsame Verhalten wie damals, ist heutzutage garnicht mehr zu beobachten... die leute haben sich wohl an den teuren spritt wieder gewöhnt und fahren ihre ursprüngliche fahrweise.

linkespurlassdichnichtvorbeischleicher sind mir schon länger keine explizit aufgefallen.

gretz

Kann ich so eigentlich nicht behaupten. Mit dem 5'er fahre ich eigentlich auch nur so um die 150 bis 170 Km/h, je nach dem wie es Verkehr und die Zeit halt zulassen. Trotzdem ist man eigentlich ständig am überholen. Der 5'er vermittelt bei der Geschwindigkeit nun nicht gerade den Eindruck von Raserei, aber irgendwie geht man trotzdem automatisch ständig auf die Bremse, weil sich da wer mit 100 Km/h an einem LKW vorbeiquält... Und ich rede da nicht von Smart & Co... 🙂

Dann fährst Du oft wochentags.

Längere Fahrten habe ich aktuell nur bei Urlaubsfahrten. Tempomat 160 und Aufwerksamkeit nach hinten.
Selten kommen Schnellere und das ist IMO eine sehr gute Reisegeschwindigkeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Defensive Fahrweise heißt das Zauberwort, und wer überholen will soll überholen(damit hab ich kein Problem) aber nicht andere nötigen oder drängeln usw. wenn man sowieso schon Richtgeschwindigkeit fährt.😠

Hmmm, Richtgeschwindigkeit...

Mich regen die noch mehr auf die bei Tempolimit den harten markieren, besonders in Baustellen...
um dann hinterher mit gleichen Tempo links herumzublocken, immer das gleiche.

Und aus aktuellem Anlass:
Winter.

Oh nein Schnee im Winter; schrei Panik....

Morgen gehts wieder auf Erkundung, 1000km durchs Land. Wird sein wie immer...🙄

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Defensive Fahrweise heißt das Zauberwort, und wer überholen will soll überholen(damit hab ich kein Problem) aber nicht andere nötigen oder drängeln usw. wenn man sowieso schon Richtgeschwindigkeit fährt. 😠

Und das schreibt jemand, der keinen 20 Jahre alten Käfer sondern der dieses

Fahrzeug

fährt. 

Gruß

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Dann fährst Du oft wochentags.

Ja, als Pendler (48 km Einzelstrecke) regelmäßig 5 Tage in der Woche.

Zitat:

Original geschrieben von adhoma



Zitat:

Original geschrieben von zepter


Defensive Fahrweise heißt das Zauberwort, und wer überholen will soll überholen(damit hab ich kein Problem) aber nicht andere nötigen oder drängeln usw. wenn man sowieso schon Richtgeschwindigkeit fährt.😠
Ich finde, das ist großzügig von Dir.

Defensiv fahre ich auch stets. Defensiv heißt aber auch, den Rückspiegel zu nutzen. Und falls man diese Erkentnisse (Rückspiegel) zu nutzen weiß, bedeutet das für mich, nicht mit Richtgeschwindigkeit bei einer dreispurigen AB links zu fahren, wenn man erkannt hat, dass der von hinten Kommende wahrscheinlich😉 220+ fährt.

Klar Rückspiegel benutzen und wenn jemand mit über 200 dahergeflogen kommt bin ich schon längst auf der rechten Seite. Wie schon geschrieben ich hab da kein Problem damit.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Uwe Mettmann



Zitat:

Original geschrieben von zepter


Defensive Fahrweise heißt das Zauberwort, und wer überholen will soll überholen(damit hab ich kein Problem) aber nicht andere nötigen oder drängeln usw. wenn man sowieso schon Richtgeschwindigkeit fährt. 😠
Und das schreibt jemand, der keinen 20 Jahre alten Käfer sondern der dieses Fahrzeug fährt. 

Gruß

Uwe

Was hat das eine mit dem anderen zu tun. Nur weil man ein schnelles Auto besitzt bzw. fährt muß man ja nicht die ganze Zeit Bleifuß fahren und den Breiten makieren.😉

Zitat:

Original geschrieben von tomarse


Mir fällt generell auf, dass in Europa die Leute eher stur ihr Tempo fahren wollen, als z.B. in Amerika sowie Australien.

Gerade in den USA halten alle "stur" ihre Geschwindigkeit per Tempomat. Dadurch dass sich diese aber nur geringfügig unterscheiden und rechts überholen erlaubt ist, lässt es sich dort wesentlich stressfreier Autofahren als hierzulande. Und dem Spritverbrauch kommt dies in der Gesamtbilanz ebenfalls zugute.

In diesem Sinne: max. 130 km/h auf Autobahnen und das Rechtsüberholverbot aufheben (was zumindest in der Anfangszeit für einige Unfälle sorgen dürfte).

Zitat:

Original geschrieben von artspin


In diesem Sinne: max. 130 km/h auf Autobahnen und das Rechtsüberholverbot aufheben (was zumindest in der Anfangszeit für einige Unfälle sorgen dürfte).

Verstand sagt: Mensch, da hast Du aber absolut recht!

Bauch sagt: Bische bekloppt?!?! 😁

Heute wieder Kasseler Berge hoch von so einem Schleicher ausgebremst worden. Einfach mal die linke Spur benutzen ohne Sinn und Verstand. Es ist einfach unverständlich, warum ein Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot nur läppisch geahndet und Rechtsüberholen unter Todesstrafe gestellt ist 😠

Hier wird jeweils nur die Wirkung aber nicht die Ursache bekämpft. Ich leide deshalb wie ein Hund 😛

Aber natürlich ist völlig klar, dass ein generelles Tempolimit von z. B. 150 Km/h viele Probleme lösen würde und sicherlich auch auf Akzeptanz bei Leuten wie mir stoßen würde. Aber bitte nicht 130, da penn ich ja ein 😉

Nix Generelles Tempolimit!!😰😮😮😮

Wehret den Anfängen.... 😠 😛

Mittterweile sind doch fast alle BAB-Strecken schon mit Tempolimits versehen....😰

Ich bin dafür, dass man alle Tempolimits auf Autobahnen aufhebt. Nirgends lässt es sich so schön fahren wie auf einer unlimitierten deutschen Autobahn die mehr als 2 Spuren hat. Man kommt, sofern man dies möchte, schnell voran und das ohne viel Streß

Was Amiland hat muss doch gut sein...........

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


Was Amiland hat muss doch gut sein...........

Das meiste definitiv nicht! Aber in dem Fall Verkehrsführung (Autobahnaus-/auffahrten besser gekennzeichnet, Richtungen werden nicht nach Städten bezeichnet sondern nach Himmelsrichtungen benannt, Bezeichnungen sind allgemein eindeutiger) sind sie uns um einiges "voraus". Andersherum könnten böse Zungen behaupten "idiotensicherer".

Vor dem Hintergrund, dass bereits ca. 80% der Bundesstraßen und Autobahnen mit einem Tempolimit versehen sind, ist diese Forderung eigentlich nicht mehr notwendig.

Ab und an mal den Wagen durchzupusten kann sicher nichts schaden...

Ähnliche Themen