Viele Schleicher durch die Spritpreise...!?
Hallo,
In der letzten Zeit ist es mir extrem aufgefallen, dass viele Autofahrer Ihre Geschwindigkeit gesenkt haben. Gestern bespw. sind auf der A94 jede Menge Autos um 100 km/h unterwegs gewesen, dass bei Unbeschränkter Fahrbahn und relativ leerer Strecke.
Je nach vorliebe, fahr ich da gern mal schneller oder nehm einfach mal den Tempomaten bei 120 her. Normal muss ich da nur LKW's überholen und kann gemütlich rechts fahren.
Gersten hab ich mit dem Tempomaten schon viele Autos überholen müssen. Gemütliches Fahren mit 120 ist nimmer drinn.
Wie haltet ihr das? Habts euren Fahrstyle angepasst?
gretz
Beste Antwort im Thema
Ja, ich habe meinen Fahrstil geändert. Ich nutze die freie linke Spur aus. 😁
843 Antworten
zum Durchpusten kommen schon die lieben Nachbarn zu uns rüber....😁😁😁
Und in Amiland wird nun auch bald durchgepustet😮🙁
wie gesagt...ich bin gegen generelle Tempolimits
Indirekt haben wir sie ja schon (fast überall); und nun sollen sie nur noch fest im Grundgesetz verankert werden 😰
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Was hat das eine mit dem anderen zu tun. Nur weil man ein schnelles Auto besitzt bzw. fährt muß man ja nicht die ganze Zeit Bleifuß fahren und den Breiten makieren.😉
Wenn jemand schreibt:
„wenn man
schon130 km/h fährt“
...so hinterlässt das den Eindruck, dass dies auch die Geschwindigkeit ist, die er selber maximal fährt.
Das passt halt nicht mit einem Fahrzeug zusammen, das mindestens 250 km/h fahren kann und eine Leistung von 300 PS aufweist. Wozu brauch man das, wenn man nie mehr als ein Bruchteil der Fahrleistung des Fahrzeugs nutzt?
Nun ja, vielleicht ist der entstandene Eindruck ja auch falsch interpretiert und du bist doch häufiger als mit 130 km/h unterwegs.
Gruß
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von artspin
In diesem Sinne: max. 130 km/h auf Autobahnen und das Rechtsüberholverbot aufheben (was zumindest in der Anfangszeit für einige Unfälle sorgen dürfte).
Hast du auch mal darüber nachgedacht, was das für Konsequenzen hat, z.B. auf einer zweispurigen Autobahn?
Ohne Rechtsfahrgebot dürfen ja die LKWs sowohl die rechte und die linke Fahrbahn nutzen und wer schneller fahren möchte, muss in Schlangenlinien um die LKWs rumfahren. Nun, wenn nur für PKWs das Rechtsfahrgebot nicht mehr gelten würde und für die LKWs hingegen schon, haben wir doch gegenüber jetzt nicht viel gewonnen, denn die LKWs würden rechts fahren und müssten wie jetzt auch von den PKWs auf der linken Spur überholt werden.
Interessant aber, dass du für eine maximale Geschwindigkeit von 130 km/h plädierst. Mir fällt in der letzten Zeit auf, dass immer mehr BMW-Fahrer dem sportlichen Image ihres Fahrzeugs nicht gerecht werden und man sie eher als Fahrer solch eines Fahrzeugs erwarten würde. 😉
Gruß
Uwe
Du vergisst dabei, dass ein LKW eine vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 80 Km/h hat, die LKW-Fahrer wissen es nur gelegentlich nicht oder halten sich nicht dran.
Das heißt nicht, da ich die Geschichte mit dem erlaubten Rechtsüberholen befürworte. In overseas hält sich auch jeder an die Vorschriften.
130 wird kommen, frühestens 2014.
Fazit: Nutzt die weltweit einzigartige Freizügigkeit noch aus wenn ihr möchtet, so lange es noch geht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Uwe Mettmann
Interessant aber, dass du für eine maximale Geschwindigkeit von 130 km/h plädierst. Mir fällt in der letzten Zeit auf, dass immer mehr BMW-Fahrer dem sportlichen Image ihres Fahrzeugs nicht gerecht werden und man sie eher als Fahrer solch eines Fahrzeugs erwarten würde. 😉
Was sind denn das für Ansichten😕??
Demnach müsste Opi in seinem X1 18d auch immer mit Vollgas unterwegs sein, nur um seinem "sportlichen Image" gerecht zu werden.
Auch ich erwische mich immer öfter dabei, dass ich mir 120 km/h und Tempomat die Autobahn "entlangschleiche".
Der Reiz ist doch gerade zu wissen, dass man könnte, wenn man wollte.
Für diejenigen, die trotz hohem Verkehrsaufkommen auf der Autobahn immer noch das Letzte aus ihrer Möhre rausholen müssen und durch dichtes Auffahren, bzw. Drängeln versuchen, den Vordermann nach rechts zu scheuchen um am Ende auf 100 km 5 Minuten "rauszuholen", habe ich mittlerweile nur noch ein müdes Lächeln übrig.
Zitat:
Original geschrieben von fireblader1975
Was sind denn das für Ansichten😕??Zitat:
Original geschrieben von Uwe Mettmann
Interessant aber, dass du für eine maximale Geschwindigkeit von 130 km/h plädierst. Mir fällt in der letzten Zeit auf, dass immer mehr BMW-Fahrer dem sportlichen Image ihres Fahrzeugs nicht gerecht werden und man sie eher als Fahrer solch eines Fahrzeugs erwarten würde. 😉
Demnach müsste Opi in seinem X1 18d auch immer mit Vollgas unterwegs sein, nur um seinem "sportlichen Image" gerecht zu werden.
Auch ich erwische mich immer öfter dabei, dass ich mir 120 km/h und Tempomat die Autobahn "entlangschleiche".
Der Reiz ist doch gerade zu wissen, dass man könnte, wenn man wollte.
Für diejenigen, die trotz hohem Verkehrsaufkommen auf der Autobahn immer noch das Letzte aus ihrer Möhre rausholen müssen und durch dichtes Auffahren, bzw. Drängeln versuchen, den Vordermann nach rechts zu scheuchen um am Ende auf 100 km 5 Minuten "rauszuholen", habe ich mittlerweile nur noch ein müdes Lächeln übrig.
Wahrscheinlich bist Du auch schon ein bißchen älter.
Weisheit kommt, so bin ich mir sicher, nur über Erfahrung.
BTW: Meiner geht Tacho 270😉
Für die Einen ist 37 schon sehr alt, für mich derzeit gerade noch erträglich😉.
Bei 270 km/h kann ich natürlich nicht mehr mithalten.......🙂
Dann bist Du relativ früh vernünftig in Deinen Ansichten. Ich bin nicht viel älter als Du (49)😉.
Die wilde Zeit ist aber wohl vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Die wilde Zeit ist aber wohl vorbei.
Stimmt, mindestens seit 4 Jahren als der "Kurze" auf die Welt kam🙂!
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Du vergisst dabei, dass ein LKW eine vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 80 Km/h hat, die LKW-Fahrer wissen es nur gelegentlich nicht oder halten sich nicht dran.
Wieso habe ich das vergessen. Ein LKW mit 80 km/h oder etwas mehr rechts und der andere versetzt links und schon müssen die schnelleren PKW im Salon um die LKWs herumfahren und genau das habe ich doch oben beschrieben.
Gruß
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von fireblader1975
Was sind denn das für Ansichten😕??
Demnach müsste Opi in seinem X1 18d auch immer mit Vollgas unterwegs sein, nur um seinem "sportlichen Image" gerecht zu werden.
Auch ich erwische mich immer öfter dabei, dass ich mir 120 km/h und Tempomat die Autobahn "entlangschleiche".
Ja, das ist ja auch ok und ich denke, dass du aber auch mal zügig unterwegs bist. Hier wurde aber dafür plädiert zwangsweise nur 130 km/h fahren zu dürfen und solche Ansichten erwarte ich nicht von einem BMW-Fahrer sondern eher bei einem, der gemütlich mit einem Open Meriva durch die Gegend tuckert.
Tatsächlich ist mir in der letzten Zeit auch aufgefallen, dass häufig BMW-Fahrer Linkespurschleicher sind, die nicht mehr wissen, wo das Gaspedal ist und mit 5 km/h Differenzgeschwindigkeit die auf der rechten Spur langsam fahrende Fahrzeuge überholen.
Gruß
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Wahrscheinlich bist Du auch schon ein bißchen älter.
Weisheit kommt, so bin ich mir sicher, nur über Erfahrung.
BTW: Meiner geht Tacho 270😉
Ja, ich bin schon etwas älter und besitze damit auch Weisheit, wie du richtig bemerkt hast. 😉
Noch gehöre ich aber nicht zu der Meriva-Generation. Wer weiß aber, was die Zukunft bringt, denn aus solch einem Fahrzeug lässt aufgrund der Höhe gut ein und aussteigen. Also das ideale Auto für die Rentergeneration. Nun, noch brauche mir darüber keine Gedanken machen, denn bis dahin habe ich noch viele Jahre Zeit, in der ich auch das flotte Fahren mit einem BMW schätzen werde.
Gruß
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Uwe Mettmann
Mir fällt in der letzten Zeit auf, dass immer mehr BMW-Fahrer dem sportlichen Image ihres Fahrzeugs nicht gerecht werden und man sie eher als Fahrer solch eines Fahrzeugs erwarten würde. 😉
Ich wüsste auch nicht, warum man als BMW fahrer irgendwelchen Erwartungen gerecht werden müsste...? 😁
Bin vielleicht dahingehend etwas verwöhnt, aber hier in der Oberpfalz gibt es auf der A93, A6 und A3 recht wenige Tempolimits, zumindest nicht auf den Streckenabschnitten, wo ich meist unterwegs bin. Eine Höchstgeschwindigkeit von 130 Km/h ist doch letztlich Nonsens und bringt nachgewiesenermaßen gar nichts, außer dem eigenen Sparwillen vielleicht.
Andererseits würde ich mir dann schon überlegen, wofür ich mir eigentlich noch so ein Auto anschaffen sollte. Klar, mit meinem 5'er fährt es sich auch bei 130 Km/h angenehmer als in einem Smart, Polo oder Golf, aber am Ende würde es unserer Autoindustrie und allen zuarbeitenden Unternehmen einen schweren wirtschaftlichen Schlag verpassen.
Am Ende sieht das auch jeder etwas anders. Ich fahr zum Beispiel in der Regel zwischen 150 und 180 Km/h schnell. Ein generelles Tempolimit von 180 Km/h würde mich also nicht stören, zuweilen man ja noch 10 bis 20 Km/h Ticketreserve hat. Jene hier, die oft und gerne mit über 200 Sachen durch die Landen brettern, würden bei einer Höchstgeschwindigkeit von 180 Km/h aber eher vor Wut an die Decke gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Uwe Mettmann
...denn aus solch einem Fahrzeug lässt aufgrund der Höhe gut ein und aussteigen. Also das ideale Auto für die Rentergeneration.
Ganz ehrlich? Selbst dann würde ich wohl lieber noch zum X3 oder X5 greifen... 😁
Ja ich hab mich angepaßt. Die LKW fahren inzwischen 100km/h und die Autobahnen sind eh so voll, daß man sich ohne Zeitverlust dahinter hängen kann. Allerdings werde ich mir trotz allem in absehbarer Zeit einen Sportwagen zulegen, weil der Sprit mit Sicherheit nicht billiger wird und ich, einfach gesagt, mal einen Sportwagen fahren möchte, bevor ich alt und in Rente bin und der Sprit, sofern überhaupt noch vorhanden, 5 Euro pro Liter oder mehr kostet. Das hab ich mir verdient! Jaaa, ich geh auf die 40... furchtbares Alter...