Viele probleme mit der ki & wassertemperatur
Hallo zusammen ich habe mir vor einen Monat einen Audi A4 b5 1.6l bj 95 Gekauft .
Folgendes ist mein problem ki Wassertemperatur anzeige bleibt bei 60 grad stehen oder geht teilweise gar nicht hoch oder mal über 60 grad aber eher selten über 60 grad . Wassertemp laut klima code 51 bei 100 bis 106 Grad hab auch ein knistern wen ich die heizung aufdrehe als ob ein blatt im lüfter steckt so in der art hört es sich an thermostat und 2 tempfühler wurden auch getauscht kühlsystem wurde auch entlüftet ich weis nicht was ich noch machen hab antriebswelle und radlager auch schon getauscht also so bisschen ahnung habe ich durch 2 jahre kfz ausbildung nur im mom weis ich nicht mehr weite und deswegen frage ich nun hier was ich noch alles probieren kann mag das auto sehr über eine antwort oder ratschläge würde ich mich freuen .. :-)
Mit freundlichen grüssen Hendrik
61 Antworten
Alles in Gegenrichtung spülen z.b. Den motor über die Schläuche von Wärmetauscher!und Wärmetauscher nicht vergessen!
Ohne Gartenschlauch
nur Wassereimer mit ner El Pumpe was anderes fällt mir da grad nicht ein! Außer so ne Bohrmaschinenpumpe
Manche haben am kühler eine!
Unten am kühler links bzw rechts meistens sogar in rot Plastik!
Hey also kühler ist durchlässig Wärmetauscher auch !!!! Hab alles durch gespült !!!!
schlauch unten kalt war gerade in der Werkstatt die können mir auch niht weiter helfen bis auf das die mir gesagt haben das ich alles richtig gemacht habe !
Meine frage kann es sein das das Thermostat durch irgendwas angesteuert wird ? meines wissen funk... das so das warmes wasser anliegt Thermostat öffnet sich richtig ? oder kann es mit einem Sensor zusammenhängen ???
Nein nur via warmes Wasser kein Sensor oder so steuert da was
Beim dem 1.6er wird es elektrisch angesteuert xGx...
Da schon ein neuer Kühler montiert ist denke ich nicht das dieser zu ist.
Würde auf jeden fall die ansteuerung des thermostaten prüfen, sollte normal in der Stellglieddiagnose möglich sein. Evtl steht auch was im Fehlerspeicher
Das habe ich gerade im anderen forum gefunden ist da was dran
?
oder was kann ich noch probieren selbst wen ich Sensoren oder so kaufen muss und einbauen muss Hauptsache es Funktoiniert wieder alles normal ?
Das Thermostat was du fotografiert hast hat keine el Ansteuerung!