Viele negative Testberichte
Hallo zusammen
Der Mondeo tritt ja in diversen Testberichten immer wieder gegen den Passat, Superb und viele andere an.
Jedoch ist er immer und immer wieder in den hinteren Rängen anzutreffen.
Sei dies bei den Unterhaltskosten, Klima-Problemen, umständliche Navi-Steuerung und vieles mehr.
Kann es sein das der Kauf eines Mondeo's mittlerweile mehr ein emotionaler Kauf ist, sich aber rein Finanziell und auf Papier nicht wirklich lohnt?
Für alle die, die gerade denken "dann geh doch und kauf dir einen Passat":
Ich selbst finde den Mondeo einen absoluten hingucker und gefällt mir allgemein extrem gut.
Jedoch würden mir ein/zwei gute Feedbacks helfen, von Leuten welche sich richtig mit den Vergleichen auseinander gesetzt haben.
Grüsse aus der Schweiz 🙂
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich: Auf doch eher "emotional" beeinflußte Dinge wie Bedienung würd ich überhaupt nichts drauf geben. Wie oft wurden in der Vergangenheit, gerade auch bei Ford, unzählige Knöpfe zur Bedienung kritisiert. Sorry, aber was ist besser: eine Taste für Radio, eine für Navi, eine für sonstwas die ich, nach sehr kurzer Eingewöhnung auch dann finde ohne einen Blick auf das Tastenfeld zu werfen oder ein Multimedia-Drehknopf-Touchpad mit dem ich mich durch unzählige Untermenüs durchhangeln muss und dabei eben zwangsläufig meinen Blick auf den Bildschirm richten muss ? Ok, nun hat Ford ein weitestgehend tastenloses System und es passt den Herren Testern auch wieder nicht.
Bei vielen techn. Dingen (Fahrwerk, Motoren) schneidet Ford meist doch gar nicht schlecht ab ! Da bleibt dann eben oft nur so ein Zeugs für die Tester um doch noch die ein oder andere Marke nach vorne zu hieven. Dann kommt eben so ein Zeugs wie Materialanmutung etc. Aber auch hier: Wenn "Premium" für mich so extrem wichtig ist dann kaufe ich mir einen MB oder BMW aber bestimmt keinen Volkswagen, Skoda und auch keinen Ford. Probleme haben andere auch. Sei es Automatikgetriebe, Klima oder sonstige elektronische Helferlein; geben halt manche nur nicht so zu. Aber ich habe im Bekanntenkreis auch Fahrer von BMW M (Getriebeprobleme ohne Ende), VW (Motorschaden bei 20 tkm Laufleistung und VW lehnt jede Kulanz ab) usw. Ob letztendlich was dran ist oder nicht (an diversen Gerüchten).... ist an einem Test in der Fahrzeugklasse nun mal ein VW beteiligt wird der auch meist gewinnen, und sei es nur weils "Premiumpreise" sind (mehr ist bei VW meiner Meinung nach nicht Premium) oder weil das Plastik eben etwas besser aussehen mag (aber letztendlich genauso billig ist).
167 Antworten
Zitat:
@Marcel_E91_330d schrieb am 4. Dezember 2016 um 23:00:11 Uhr:
Zitat:
@zigenhans schrieb am 4. Dezember 2016 um 22:41:05 Uhr:
schau mal meine Spritmonitor werte an, 😰😰😰 dort ist Ford Sparsamer,
und wegen den Einträgen bei Spritmonitor, eine kleine Vergleichbarkeit, mehr aber nicht, jeder hat sein Fahrprofil, da kann einmal der Ford sparsamer sein, oder der VW,
und ja, der Mondeo braucht mit 2 l EB Motor und Automatik etwas mehr als der Passat, und ?? beim Diesel sieht es schon anders aus, beim Focus Benziner auch, und ??
wie ich schon geschrieben habe, der eine hat hier einen vorteil, der andere dort, und wenn ein unterschied von 0,3 oder 0,8 l so gravierend sind, hast du eindeutig das falsche Auto gekauft,Bleibe mal bitte ganz locker !
Ob mein Mondeo nun 9, 10 oder 11 Liter verbraucht, ist mir persönlich völlig egal.
Hätte ich ein sparsames Auto gewollt, hätte ich mir z.B. einen Ford Focus Turnier, mit einem ca. 100 PS-Diesel gekauft.
Ich wollte mit den Links nur " meine Aussage " (mit meinem Nachbarn) untermauern, das der aktuelle, mit meinem Mondeo vergleichbare Passat sparsamer ist.
Und ich fahre nunmal einen Benziner !Laut den Links, stimmt nunmal diese Aussage.
" Sparsamer " - dabei ist es egal, ob es 0,1 Liter oder 1 Liter sind.
So, nun rege Dich bitte ab !
Ich hoffe, Du hast es jetzt endlich verstanden !Lächerlich !
ich habe mich nie aufgeregt, warum auch, wie kommst du darauf,? ich wollte dir nur aufzeigen, das deine Aussage Ford Fahrzeuge verbrauchen immer mehr als die Konkurrenz einfach nicht stimmt, nicht mehr und nicht weniger, ob du mit deinem Verbrauch zufrieden bist oder nicht, geht mir ehrlich gesagt am A.... vorbei,
und ob dein Nachbar das gleiche Fahrprofil hat wie du kann niemand sagen, nicht mal du, und wenn es dich ärgert, anscheinend tut es das, sonst hättest du es ja hier nicht geschrieben das er sparsamer ist, ist es auch dein Problem,
und wie ich schon geschrieben habe, die Spritmonitor werte sind Anhaltspunkte nicht mehr und nicht weniger, dort gibt es auch von Fahrzeug zu Fahrzeug deutliche Unterschiede, Reifengröße, Fahrprofil usw.
laut Spritmonitor scheint es so als ob der Mondeo etwas mehr Verbraucht, im Durchschnitt, das heißt aber nicht das jeder einzelne diesen Durchschnitt nicht unterbieten kann,
ich habe dir auch beispiele genannt wo es andersherum ist, und ?? lobe ich deswegen Ford in den Himmel, Nein, warum auch, jeder hat irgendwo das Nachsehen, ist so einfach,
und ich fahre auch einen Mondeo Benziner, und der Verbrauch geht mir am A... vorbei, ich möchte dieses Auto fahren, also tue ich es, und wenn die Konkurrenz 3 l weniger Verbraucht, und !
guten Abend
Zitat:
@zigenhans schrieb am 4. Dezember 2016 um 23:32:41 Uhr:
Zitat:
@Marcel_E91_330d schrieb am 4. Dezember 2016 um 23:00:11 Uhr:
Bleibe mal bitte ganz locker !
Ob mein Mondeo nun 9, 10 oder 11 Liter verbraucht, ist mir persönlich völlig egal.
Hätte ich ein sparsames Auto gewollt, hätte ich mir z.B. einen Ford Focus Turnier, mit einem ca. 100 PS-Diesel gekauft.
Ich wollte mit den Links nur " meine Aussage " (mit meinem Nachbarn) untermauern, das der aktuelle, mit meinem Mondeo vergleichbare Passat sparsamer ist.
Und ich fahre nunmal einen Benziner !Laut den Links, stimmt nunmal diese Aussage.
" Sparsamer " - dabei ist es egal, ob es 0,1 Liter oder 1 Liter sind.
So, nun rege Dich bitte ab !
Ich hoffe, Du hast es jetzt endlich verstanden !Lächerlich !
ich habe mich nie aufgeregt, warum auch, wie kommst du darauf,? ich wollte dir nur aufzeigen, das deine Aussage Ford Fahrzeuge verbrauchen immer mehr als die Konkurrenz einfach nicht stimmt, nicht mehr und nicht weniger, ob du mit deinem Verbrauch zufrieden bist oder nicht, geht mir ehrlich gesagt am A.... vorbei,
und ob dein Nachbar das gleiche Fahrprofil hat wie du kann niemand sagen, nicht mal du, und wenn es dich ärgert, anscheinend tut es das, sonst hättest du es ja hier nicht geschrieben das er sparsamer ist, ist es auch dein Problem,
und wie ich schon geschrieben habe, die Spritmonitor werte sind Anhaltspunkte nicht mehr und nicht weniger, dort gibt es auch von Fahrzeug zu Fahrzeug deutliche Unterschiede, Reifengröße, Fahrprofil usw.
laut Spritmonitor scheint es so als ob der Mondeo etwas mehr Verbraucht, im Durchschnitt, das heißt aber nicht das jeder einzelne diesen Durchschnitt nicht unterbieten kann,
ich habe dir auch beispiele genannt wo es andersherum ist, und ?? lobe ich deswegen Ford in den Himmel, Nein, warum auch, jeder hat irgendwo das Nachsehen, ist so einfach,
und ich fahre auch einen Mondeo Benziner, und der Verbrauch geht mir am A... vorbei, ich möchte dieses Auto fahren, also tue ich es, und wenn die Konkurrenz 3 l weniger Verbraucht, und !guten Abend
Lese bitte mal den Thread, hier nochmal komplett durch.
Ich habe hier geschrieben, das die Ford-Fahrzeuge " meistens " mehr verbrauchen und nicht, " immer mehr verbrauchen ".
Ich habe dann geschrieben, das der Passat meines Nachbarn sparsamer ist, als mein Mondeo.
Als dies bezweifelt wurde, habe ich Links gepostet, die zeigen, daß dieser Passat, bei anderen Usern auch sparsamer ist.
Das wars !
Ich habe mich mit keinem Wort darüber aufgeregt, das mein Mondeo zuviel verbraucht - Fakt !
Überdenke mal deine Wortwahl, Du unterstellst einem hier Sachen - Wahnsinn !
Und dann wunderst Du Dich, warum man denkt, das Du Dich aufregst !?
Wie gesagt, der Verbrauch meines Mondeo ist mir egal, es geht nur um die Aussage, das VW, im direkten Vergleich sparsamer ist.
Was da z.B. ein Diesel verbraucht, ist mir völlig egal und stand auch nicht zur Diskussion.
So, es wurde alles gesagt, weiter gerne per PN !
Grüße Marcel...
Junge, du nimmst Autozeitungen als Maßstab? Ich bin schockiert!
Mal im Ernst: es kommt immer aufs Gesamte an. Fahrprofil, Umgebung, Verkehr. Wenn die Mondeos in der Überzahl Mittelgebirge aufwärts fahren und die VW eher im Norden, kannst du deine These gleich wieder in den Papierkorb legen.
Und mit "die meisten Ford" beschränke dich lieber auf den 2 Liter Ecoboost.
Zitat:
@Marcel_E91_330d schrieb am 5. Dezember 2016 um 00:04:30 Uhr:
Ich habe hier geschrieben, das die Ford-Fahrzeuge " meistens " mehr verbrauchen und nicht, " immer mehr verbrauchen ".Ich habe dann geschrieben, das der Passat meines Nachbarn sparsamer ist, als mein Mondeo.
Als dies bezweifelt wurde, habe ich Links gepostet, die zeigen, daß dieser Passat, bei anderen Usern auch sparsamer ist.
Nunja... es ist bekannt, dass Ford beim Mondeo Benziner bewußt wieder ein Wandlergetriebe einsetzt, auch wenn dies systembedingt den Verbrauch erhöht.
Warum? Weil der Komfort einfach höher ist, und weil derjenige, der einen Mondeo als Benziner kauft, in den seltensten Fällen Verbrauch als oberste Priorität auf der Liste hat. Von daher erklärt sich der Verbrauch bei diesem Modell.
Spritmonitor ist sicherlich ein Anhaltspunkt, wenn auch nicht überpräzise, wenn man die Unterschiede zwischen Min und Max mal anschaut. Aber zwei Modelle vergleichen, bei denen die Vergleichsgröße beim einen 3 und bein anderen 4 Fahrzeuge beträgt, ist eventuell etwas gewagt. Da sollte man vielleicht noch warten, bis es eine höhere Zahl vergleichbarer Fahrzeuge gibt, bevor man sich zu einem "verbraucht meistens mehr" hinreißen läßt.
Beim nächsten Vergleich, um Deine These zu untermauern, Mondeo Mk4 vs. Passat B7 hast Du dann leider alle Getriebevarianten eingeschlossen. Damit passt es in Dein Weltbild.
Probier mal, was rauskommt, wenn Du bei beiden Modellen den Filter auf das Doppelkupplungsgetriebe beschränkst. Aber erschreck Dich bitte nicht.
Mondeo: 9,71
Passat: 10,04.
Und jetzt?
Wie gesagt, Spritmonitor ist nicht superzuverlässig, wenn man eine Grundmenge von Fahrzeugen vergleicht, bei denen die Verbrauchswerte von 8 bis 12 Liter schwanken. Und das ist bei jedem einzelnen dieser Fahrzeuge schon der Durchschnittswert. Spritmonitor macht dann rein mathematisch einen Durchschnitt der Durchschnittswerte draus, und das vollkommen unabhängig von der Laufleistung oder sonstiger Randbedingungen. Das taugt also als Statistik nur bedingt, wenn man dann aber von einem Modell nur 3 Fahrzeuge findet, ist diese ohnehin schon nur sehr grobe Statistik eigentlich nicht mehr zu gebrauchen.
Es ist sicherlich richtig, dass ein Mondeo mit Wandlergetriebe tendenziell mehr brauchen wird als ein Passat mit DSG. Dass man daraus aber "meistens mehr" quer durch alle Baureihen ableiten kann, nur weil Ford dran steht, ist eher fragwürdig.
Und wenn man sich dann noch selbst vorrechnet, wieviel tausend Euro das einen nach 100.000 km mehr gekostet haben wird, hätte man vielleicht doch eher zu einem kleineren Motor, einem kleineren Fahrzeug, oder auch zu einem Diesel gegriffen.
Dazu kommt auch noch der Statistikeffekt, es gibt um ein vielfaches mehr Passat als Mondeo, was solche Schlussfolgerungen ebenfalls fragwürdig erscheinen lässt.
Zitat:
@Nasenpfahl schrieb am 5. Dezember 2016 um 07:13:34 Uhr:
Junge, du nimmst Autozeitungen als Maßstab? Ich bin schockiert!Mal im Ernst: es kommt immer aufs Gesamte an. Fahrprofil, Umgebung, Verkehr. Wenn die Mondeos in der Überzahl Mittelgebirge aufwärts fahren und die VW eher im Norden, kannst du deine These gleich wieder in den Papierkorb legen.
Und mit "die meisten Ford" beschränke dich lieber auf den 2 Liter Ecoboost.
Hallo,
ich lese regelmäßig Autozeitungen und da ist mir nunmal aufgefallen, das die Ford-Fahrzeuge, generell, meistens mehr verbrauchen.
Ausnahmen wird es immer mal geben.
Wer sagt denn, das deine These, mit dem " Mittelgebirge vs. Norden " stimmt !?
Es kann auch gut umgekehrt sein.
Ich glaube, ich habe hier ehr einen wunden Punkt, bei Euch getroffen!
Jeder hat nunmal eine andere Meinung, was ja nicht schlimm ist.
Mir kommt es aber so vor, das Ihr hier keine andere Meinung akzeptiert.
Das mit dem Verbrauch ist mir halt aufgefallen, stören tut es mich nicht!
Ich habe mich vor dem Kauf des Mondeos ausgiebig über das Fahrzeug informiert und habe es gekauft, da es meine momentanen Anforderungen, am besten erfüllt.
Und ja, beim Fahrzeugkauf orientiere ich mich ein wenig nach den Testergebnissen, nachdem ich mehrere, verschiedene Tests gelesen habe.
Ich glaube nicht, das Du z.B Chrashtests selber durchführst und die Bremswege deiner Favoriten selber nachmisst !?
Wenn ein Fahrzeug, z.B. bei diesen Punkten, generell immer schlechter abschneidet, als die Konkurrenz, würde es für mich nicht mehr in Betracht kommen.
Andere Leute sehen das anders und würden sich dieses Fahrzeug trotzdem kaufen, da sie diesen Tests nicht trauen.
Alles eine Ansichtssache, im Fall der Fälle, müssen sie dann aber auch die Konsequenzen tragen.
In diesem Sinne, immer schön locker bleiben.
Ihr habt eine andere Meinung als ich, das akzeptiere ich, aber ich sehe das nunmal anders - schlimm ?
Ich denke nicht!
Grüße Marcel...
Zitat:
@XLTRanger schrieb am 5. Dezember 2016 um 08:39:03 Uhr:
Zitat:
@Marcel_E91_330d schrieb am 5. Dezember 2016 um 00:04:30 Uhr:
Ich habe hier geschrieben, das die Ford-Fahrzeuge " meistens " mehr verbrauchen und nicht, " immer mehr verbrauchen ".Ich habe dann geschrieben, das der Passat meines Nachbarn sparsamer ist, als mein Mondeo.
Als dies bezweifelt wurde, habe ich Links gepostet, die zeigen, daß dieser Passat, bei anderen Usern auch sparsamer ist.
Nunja... es ist bekannt, dass Ford beim Mondeo Benziner bewußt wieder ein Wandlergetriebe einsetzt, auch wenn dies systembedingt den Verbrauch erhöht.
Warum? Weil der Komfort einfach höher ist, und weil derjenige, der einen Mondeo als Benziner kauft, in den seltensten Fällen Verbrauch als oberste Priorität auf der Liste hat. Von daher erklärt sich der Verbrauch bei diesem Modell.
Spritmonitor ist sicherlich ein Anhaltspunkt, wenn auch nicht überpräzise, wenn man die Unterschiede zwischen Min und Max mal anschaut. Aber zwei Modelle vergleichen, bei denen die Vergleichsgröße beim einen 3 und bein anderen 4 Fahrzeuge beträgt, ist eventuell etwas gewagt. Da sollte man vielleicht noch warten, bis es eine höhere Zahl vergleichbarer Fahrzeuge gibt, bevor man sich zu einem "verbraucht meistens mehr" hinreißen läßt.
Beim nächsten Vergleich, um Deine These zu untermauern, Mondeo Mk4 vs. Passat B7 hast Du dann leider alle Getriebevarianten eingeschlossen. Damit passt es in Dein Weltbild.
Probier mal, was rauskommt, wenn Du bei beiden Modellen den Filter auf das Doppelkupplungsgetriebe beschränkst. Aber erschreck Dich bitte nicht.
Mondeo: 9,71
Passat: 10,04.Und jetzt?
Wie gesagt, Spritmonitor ist nicht superzuverlässig, wenn man eine Grundmenge von Fahrzeugen vergleicht, bei denen die Verbrauchswerte von 8 bis 12 Liter schwanken. Und das ist bei jedem einzelnen dieser Fahrzeuge schon der Durchschnittswert. Spritmonitor macht dann rein mathematisch einen Durchschnitt der Durchschnittswerte draus, und das vollkommen unabhängig von der Laufleistung oder sonstiger Randbedingungen. Das taugt also als Statistik nur bedingt, wenn man dann aber von einem Modell nur 3 Fahrzeuge findet, ist diese ohnehin schon nur sehr grobe Statistik eigentlich nicht mehr zu gebrauchen.
Es ist sicherlich richtig, dass ein Mondeo mit Wandlergetriebe tendenziell mehr brauchen wird als ein Passat mit DSG. Dass man daraus aber "meistens mehr" quer durch alle Baureihen ableiten kann, nur weil Ford dran steht, ist eher fragwürdig.
Und wenn man sich dann noch selbst vorrechnet, wieviel tausend Euro das einen nach 100.000 km mehr gekostet haben wird, hätte man vielleicht doch eher zu einem kleineren Motor, einem kleineren Fahrzeug, oder auch zu einem Diesel gegriffen.
Wie ich schon mehrfach geschrieben habe, ist mir der Verbrauch meines Mondeos egal !
Ich hoffe, es haben jetzt alle hier geschnallt - lächerlich !
Also ich find diese Diskussion wirklich Herzerfrischend. 😉
Ich denke wir alle sehen das dass Thema "Verbrauch" ein ziemlicher Diskussionspunkt ist.
Aber Verbrauch alleine macht das Fahrzeug ja nicht "schlechter" als die Konkurrenz. Wer absolut und NUR auf den Verbrauch setzt, wird vermutlich mit diversen anderen Fahrzeugen besser bedient sein.
Auch wenn die Differenz ziemlich klein ist, gibt es Rappenspalter, für welche der Mondeo nicht die erste Wahl ist.
Aber versuchen wir doch ein/zwei andere Punkte an zu visieren.
Grösse, Einsatzort, Ladefläche, Innenraum, Verarbeitung, LED's, usw...
Hatte da jemand diverse negative "Erlebnisse" welche bei anderen Herstellern tendenziell nicht vorkommen?
Zitat:
@Tomilio schrieb am 5. Dezember 2016 um 10:02:28 Uhr:
Ich denke wir alle sehen das dass Thema "Verbrauch" ein ziemlicher Diskussionspunkt ist.Aber Verbrauch alleine macht das Fahrzeug ja nicht "schlechter" als die Konkurrenz. Wer absolut und NUR auf den Verbrauch setzt, wird vermutlich mit diversen anderen Fahrzeugen besser bedient sein.
Auch wenn die Differenz ziemlich klein ist, gibt es Rappenspalter, für welche der Mondeo nicht die erste Wahl ist.Aber versuchen wir doch ein/zwei andere Punkte an zu visieren.
Grösse, Einsatzort, Ladefläche, Innenraum, Verarbeitung, LED's, usw...Hatte da jemand diverse negative "Erlebnisse" welche bei anderen Herstellern tendenziell nicht vorkommen?
Im Großen und Ganzen, kann man über den Mondeo nicht klagen.
Abgesehen von der etwas schlechteren Verarbeitung im Innenraum, die aber okay ist, ist er vom Platzangebot und den Innenraumgeräuschen, vergleichbar mit dem Passat.
Die LED-Scheinwerfer finde ich sehr gut, wie auch das Automatikgetriebe.
Hallo Leut`s!
Möchte mich mal mit hier rein hängen (und hoffentlich die leidige Spritdiskussion beenden).
Mir geht es um die Automatikgetriebe,
ist es denn bekannt, warum jetzt wieder Wandler verbaut werden, wobei der Trend doch zum DSG geht?
Vor allem war es doch bisher so, dass Wandler ein höheres Drehmoment ab konnten und eher noch in Dieseln zu finden war und jetzt macht es Ford genau anders rum???
Gruß Jaro
Zitat:
@zigenhans schrieb am 4. Dezember 2016 um 22:24:26 Uhr:
hier sieht es aber ganz anders aus, Ford 1 l Sparsamer als VW, aber trotzdem kein wirklicher vergleich,http://www.spritmonitor.de/.../148-Focus.html?...
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...
hier benötigt der Ford weniger, wobei es bei mir auch gleichstand wäre.
oder bei den Dieseln liegt der Mondeo auf verbrauchstechnisch vorne, wobei es gleichstand ist
http://www.spritmonitor.de/.../154-Mondeo.html?...
http://www.spritmonitor.de/.../456-Passat.html?...
also du siehst, es geht auch umgedreht, einfach zu sagen Hersteller X benötigt immer mehr als Hersteller Y ist nicht richtig,
der erste vergleich ist quatsch, da sind noch golf 4 v5 dabei !!! du musst schon baujahre angeben
Zitat:
@jaro66 schrieb am 5. Dezember 2016 um 11:19:16 Uhr:
Hallo Leut`s!
Möchte mich mal mit hier rein hängen (und hoffentlich die leidige Spritdiskussion beenden).
Mir geht es um die Automatikgetriebe,
ist es denn bekannt, warum jetzt wieder Wandler verbaut werden, wobei der Trend doch zum DSG geht?
Vor allem war es doch bisher so, dass Wandler ein höheres Drehmoment ab konnten und eher noch in Dieseln zu finden war und jetzt macht es Ford genau anders rum???
Gruß Jaro
Das hatte was mit dem Ecoboost zu tun. Ich hab das vor ein paar Tagen erst gelesen. Das war glaube ich weniger dem Drehmoment als mehr der max. Drehzahl geschuldet. Da soll es wohl beim MK4 zu Problemen gekommen sein.
Immerhin wurde sich um eine Lösung der Probleme gekümmert, während in anderen Marken die DKG munter weiter sterben 🙂
Übrigens war es bei VW anfangs wohl so, dass der DPF dem Motor falsche Werte gegeben, der Motor falsch reagiert und das DSG den Dienst quittiert hat. Das nur am Rande, weil wir gerade beim DSG Sterben sind.
Moinsen.
Der Trend geht wohl ehr zum Wandler mit 8 und mehr Gängen. Die Sparsamkeit des DKG ist zwar nett, die Einsparung wird aber durch den bei 60.000 km fälligen Getriebeölwechsel aufgezehrt.
Für den Mondi entscheidet man sich nicht wegen der Testergebnisse. Ich hab den gerade weil eben nicht an jeder Ecke einer steht. Ob der im Vergleichstest vorn liegt ist mir vollkommen wumpe. Dazu kommen noch das komplett fehlende bzw. immer noch schlechte Image. Ich find das super. Wers braucht soll gern A4, 3er BMW und Passat durch die Gegend fahren. Den Mondeo kannst du tagelang nicht abgeschlossen vor der Tür stehen lassen. Den klaut keiner 😉
Also wegen dem Gewicht nochmal. Es gab bei einer Zeitschrift aus Schweden mal einen Test in dem der 150 ps Diesel 279 kg mehr Gewicht hatte als angegeben. Entsprach ca. 17% oder so Mehrgewicht. Nur als Beispiel. Und ich will hier keinem ans Bein pinkeln oder Ford schlecht machen, sondern schrieb das weil es mich selbst nervt warum man so etwas fabriziert. Andere machen das auch, keine Frage. Nen Mercedes hatte mal selbe Probleme bei der Zeitschrift. Heisst glaube ich värld das Magazin. Könnt ja mal googlen.
Und der Mondeo schneidet bei eigentlich allen Autozeitschriften beim Gewicht schlecht ab. Und wiegen werden die Herren ja noch können. Das Problem ist halt das in Amerika nicht zwingend gewichtsoptimiert entwickelt wird, weil es mehr kostet. Meine Meinung. Wie gesagt, bin zufriedener Ford Fahrer und will nichts schlecht machen. Entspricht meiner Meinung nach nur Tatsachen. Gruss Phantom