Viele Fragen zur Rotorfelge
Hallo,
also dann in einem eigenen Thema. Ich habe ein paar Fragen:
Zur 5-Arm-Rotorfelgen 9J-19, 255/35 R19
1.) Welche Teilenummer haben die?
2.) Welcher Preis wird aufgerufen?
3.) Eintragung dürfte eigentlich nicht notwendig sein, auf einem A5 2,0TDI SB; EZ 05/2012?
4.) Wie groß ist der Unterschied beim Komfort zwischen 19 Zoll und .../35 zu 18 Zoll und .../40?
Zur 5-V-Speichen-Design 8,5J-18, 245/40 R18
5.) Welche Teilenummer haben die?
6.) Welchen Preis haben die neu?
Zur 10-Speichen-Design-Felge 8,5J-19, 255/35 R19
7.) Welche Teilenummer haben die?
8.) Welcher Preis wird aufgerufen?
9.) Eintragung dürfte auch hier eigentlich nicht notwendig sein, auf einem A5 2,0TDI SB; EZ 05/2012?
Ich weiß viele Fragen, aber so schnell wie hier bekomme ich die Fragen nie qualifiziert und schnell beantwortet. Also großen Dank an alle.
Gruß
Tax
21 Antworten
Moin,
hat jemand die Traglasten für verschiedene Rotorfelgen mit Teilenummer parat? Am liebsten wäre mir 9x19 et33. Die obige Teilenummer hat eine Traglast von 650kg, was ja nicht so üppig ist. Für unseren Sharan bräuchte ich 720kg. 18" ginge auch oder 8,5" Breite, jedoch sollten die schon schön weit außen stehen und auch deutlich concave sein, daher et33, et29 wäre dann wohl zu eng für eine 9j Felge. Ich würde 235er Reifen aufziehen wollen.
Ich durchstöbere schon länger Angebote bei eBay, nützt ja aber nichts, wenn es nachher an der Traglast scheitert. Der A4 4G sollte doch ähnliche Achslasten haben.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Mit freundlichem Gruß
Andreas
Hier kannst Du dir einen Überblick verschaffen:
http://www.original-felgen.com/19zoll/
A8 Felgen haben alle über 700 kg TL.
Dort sind ja aber auch nicht alle drin und nicht alle mit Traglast angegeben. Ich hatte die Seite bereits versucht zu durchforsten.
Klar, die Traglast der 20" und 21"er ist höher, aber ich würde gerne nicht größer als 19" wählen. Bisher habe ich nur Nachbaufelgen gefunden, aber ob solche Dinger auch so leicht und stabil wie das Original sind?
Zitat:
@Schubbie schrieb am 27. Dezember 2017 um 13:48:42 Uhr:
Dort sind ja aber auch nicht alle drin und nicht alle mit Traglast angegeben. Ich hatte die Seite bereits versucht zu durchforsten.
Klar, die Traglast der 20" und 21"er ist höher, aber ich würde gerne nicht größer als 19" wählen. Bisher habe ich nur Nachbaufelgen gefunden, aber ob solche Dinger auch so leicht und stabil wie das Original sind?
Wenn überhaupt Nachbaufelgen, dann geht an WSP-Italy kein Weg vorbei. Das sind die einzigen Räder, die optisch dem Original nachempfunden, qualitativ hochwertig und dazu auch noch eintragungsfähig sind!
Ähnliche Themen
Dann muss ich mir da wohl einen Satz raussuchen, wobei ich kein Freund von Plagiaten bin, oder doch die Augen auf eine andere Felge werfen... Hätte ich gewusst, dass die Wahl der Felgen bei einem Sharan (auch noch in silber) so schwer ist, dann hätte ich keinen gekauft ;-) Ich gebe mich bei der Familienkutsche für'n Winter ja schon mit 17"ern zufrieden, da soll er dann wenigstens im Sommer gut da stehen dürfen.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es die Felgen unter 20" nicht mit einer Traglast von mindestens 720kg gibt.
Hätte ich vorher gewusst, dass Du Räder brauchst, wäre mein Sportback auf Winterrädern verkauft worden.