Videos Touristenfahrten Nürburgring Nordschleife
Touristenfahrer auf der Suche nach der Ideallinie im Adenauer Forst.
Beste Antwort im Thema
https://www.youtube.com/watch?v=ILEIlYNlPBg&t=360s
Am Sonntag habe ich zusammen mit dem User @flo-95 eine schön freie Runde drehen können.
Es war erst die 3. Runde mit dem Boxster auf dem Ring und dementsprechend noch mit ein wenig Luft nach oben. Ich denke alleine und mit ein bisschen mehr Biss fällt die 8:15 mit dem Auto. Das ist mein Ziel. 🙂
Der Boxster ist ein komplett serienmäßiger 2009er Facelift Boxster (ohne S mit 2,9l und 256PS) mit Conti SportContact 3 08/15-Straßenreifen. Er hat keine "Fahrdynamikextras" wie PASM oder ähnliches. Davon merkt man aber nichts...das Auto fährt sich super auf dem Ring, sehr vertrauenerweckend und zügig.
1934 Antworten
So, vom gestrigen Feierabend Touriverkehr hab ich wieder ein paar Runden mitgebracht. Die, in der ich wieder mal das RingTaxi getroffen habe, poste ich hier mal:
https://www.youtube.com/watch?v=NucLEJbGYwM
Es sind noch zwei weitere Runden (zusammen mit einem Golf 6 R) im Kanal hochgeladen. Nur falls jemand interesse hätte... 😉
Was los hier? Keine Vids mehr?
Ich hab auch noch ein paar Runden auf der Kamera, müsste die am Wochenende mal schneiden, dann kann ich die wieder hier posten. 🙂
Ende nächster Woche wieder @Sachte 😉 Bin kommende Woche Mittwoch und Donnerstag beim Sportauto Perfektionstraining. Danach sollte es Massen von Videos geben. Jedenfalls aufgezeichnet. Ob und wie viele dann zur Veröffentlichung geeignet sind, wird man sehen...
Ähnliche Themen
Ihr sollt nicht schneiden und dann fein vorzeigefähig machen. Wir wollen realitätsnahe dokumentarische Berichtserstattung. D.h. die ganzen Dreher und Pampabesuche sollen mit drauf 😉 😉
Zitat:
@Sachte schrieb am 22. Juli 2016 um 11:11:21 Uhr:
Ihr sollt nicht schneiden und dann fein vorzeigefähig machen. Wir wollen realitätsnahe dokumentarische Berichtserstattung. D.h. die ganzen Dreher und Pampabesuche sollen mit drauf 😉 😉
Bei mir ist das so (bis auf üble Beschimpfungen). Beispiel in diesem Video ab 7:15
https://www.youtube.com/watch?v=guUq41SQ32Y
Aber mir passieren solche Sachen halt sehr selten. 😉 Daher gibts auch nur ganz wenige Aufnahmen. Hier z. B. nochmal ab 3:45
https://www.youtube.com/watch?v=wdZ5L492Mis
Das waren aber auch schon die beiden einzigen Male, dass ich die Strecke verlassen habe. Aber einen Lack- und Blechaustausch habe ich noch:
optimistische Aktion, gerade bei so einer "Mietkarre"..... 😉
Wie ist das ausgegangen?
Gruß
Michael
Zitat:
@der_Niederrheiner schrieb am 22. Juli 2016 um 12:08:49 Uhr:
Wie ist das ausgegangen?
?
Wie viele verschiedene Optionen gibt es denn da?
@maody66
Was bedeutet "Das-war-Reifen" 🙂 😉
Es ist aber schon übel wie es manchmal innerhalb von 4s von einer Kurve auf die andere nur noch "die halbe Haftung" gibt.
Was sind nochmal deine Empfehlungen bei dem 7R was Grip vs. Haltbarkeit angeht?
Zitat:
@der_Niederrheiner schrieb am 22. Juli 2016 um 12:08:49 Uhr:
optimistische Aktion, gerade bei so einer "Mietkarre"..... 😉Wie ist das ausgegangen?
Gruß
Michael
So, wie es meist ausgeht: Jeder trägt seinen Schaden.
Ja, war optimistisch. Meine Meinung dazu kann man ja in den YT-Kommentaren nachlesen. Hätte da nicht reinfahren dürfen. Muss jedoch zu meiner Verteidigung vorbringen, dass ich an genau dieser Stelle schon Dutzende von ähnlichen bis gleichen (oder gar noch mutigeren) Überholmanövern ohne Probleme durchgeführt hatte. Nun, seitdem bin ich etwas vorsichtiger. Manchmal... 😉
Zitat:
@Sachte schrieb am 22. Juli 2016 um 12:46:28 Uhr:
Zitat:
@der_Niederrheiner schrieb am 22. Juli 2016 um 12:08:49 Uhr:
Wie ist das ausgegangen?
?
Wie viele verschiedene Optionen gibt es denn da?@maody66
Was bedeutet "Das-war-Reifen" 🙂 😉
Es ist aber schon übel wie es manchmal innerhalb von 4s von einer Kurve auf die andere nur noch "die halbe Haftung" gibt.Was sind nochmal deine Empfehlungen bei dem 7R was Grip vs. Haltbarkeit angeht?
"Reifen" heißt, dass der Reifen durch einige Runden in Folge etwas warm geworden war. Hinzu kam, dass ich durch das Überholmanöver im Wehrseifen am Ausgang nicht 100% auf der richtigen Linie war (eingangs, d. h. beim Anbremsen Wehrseifen passte alles noch). Die beiden Umstände zusammen ergeben, was man sieht. Auf der perfekten Linie wäre auch mit etwas zu warmen Reifen nichts passiert. Und mit optimal temperierten Reifen wäre auch auf der nicht ganz perfekten Linie nichts passiert. Aber es ist ja, außer dass ein paar Grashalme geknickt sind, nix passiert.
Bei dem Ding im Brünnchen war es im Prinzip dasselbe, da war aber der Reifen nicht zu heiß, sondern schon ein bisschen arg abgenutzt. In beiden Fällen führt das dazu, dass Du genau das "My" zu schnell bist, das Dich von der Strecke treibt.
Was glaubst Du, woher ich meine aktuellen Empfehlungen habe? 😉 Summe aller früheren Erfahrungen. 🙂 Solche Erfahrungen muss man machen, sind wertvoll. Die kann einem niemand anders abnehmen. Oder anders: natürlich tastet man sich von unten ans Limit. Aber wenn man es nicht manchmal einen Hauch überschreitet, kann man es nicht genau lokalisieren.
P.S.: Dass ich grds. mit eher ein bis zwei Zehntel mehr Luftdruck als zu wenig fahre, begünstigt das natürlich.
P.P.S.: Trotzdem finde ich die Quote bei insgesamt rund 1.000 Runden nicht so schlecht. 😉
Zitat:
@maody66 schrieb am 22. Juli 2016 um 13:55:40 Uhr:
Zitat:
@der_Niederrheiner schrieb am 22. Juli 2016 um 12:08:49 Uhr:
optimistische Aktion, gerade bei so einer "Mietkarre"..... 😉Wie ist das ausgegangen?
Gruß
Michael
So, wie es meist ausgeht: Jeder trägt seinen Schaden.
Ja, war optimistisch. Meine Meinung dazu kann man ja in den YT-Kommentaren nachlesen. Hätte da nicht reinfahren dürfen. Muss jedoch zu meiner Verteidigung vorbringen, dass ich an genau dieser Stelle schon Dutzende von ähnlichen bis gleichen (oder gar noch mutigeren) Überholmanövern ohne Probleme durchgeführt hatte. Nun, seitdem bin ich etwas vorsichtiger. Manchmal... 😉
ist ja auch ne schöne Stelle zum überholen, weil man da im Vergleich mit Vielen (den Meisten??) mit viel Überschußgeschwindigkeit ankommt.....
Wieviel kostet eingentlich das Mitfahren bei dir?
Zitat:
@maody66 schrieb am 22. Juli 2016 um 14:03:58 Uhr:
Zitat:
@Sachte schrieb am 22. Juli 2016 um 12:46:28 Uhr:
?
Wie viele verschiedene Optionen gibt es denn da?@maody66
Was bedeutet "Das-war-Reifen" 🙂 😉
Es ist aber schon übel wie es manchmal innerhalb von 4s von einer Kurve auf die andere nur noch "die halbe Haftung" gibt.Was sind nochmal deine Empfehlungen bei dem 7R was Grip vs. Haltbarkeit angeht?
"Reifen" heißt, dass der Reifen durch einige Runden in Folge etwas warm geworden war. Hinzu kam, dass ich durch das Überholmanöver im Wehrseifen am Ausgang nicht 100% auf der richtigen Linie war (eingangs, d. h. beim Anbremsen Wehrseifen passte alles noch). Die beiden Umstände zusammen ergeben, was man sieht. Auf der perfekten Linie wäre auch mit etwas zu warmen Reifen nichts passiert. Und mit optimal temperierten Reifen wäre auch auf der nicht ganz perfekten Linie nichts passiert. Aber es ist ja, außer dass ein paar Grashalme geknickt sind, nix passiert.
Bei dem Ding im Brünnchen war es im Prinzip dasselbe, da war aber der Reifen nicht zu heiß, sondern schon ein bisschen arg abgenutzt. In beiden Fällen führt das dazu, dass Du genau das "My" zu schnell bist, das Dich von der Strecke treibt.
Was glaubst Du, woher ich meine aktuellen Empfehlungen habe? 😉 Summe aller früheren Erfahrungen. 🙂 Solche Erfahrungen muss man machen, sind wertvoll. Die kann einem niemand anders abnehmen. Oder anders: natürlich tastet man sich von unten ans Limit. Aber wenn man es nicht manchmal einen Hauch überschreitet, kann man es nicht genau lokalisieren.
P.S.: Dass ich grds. mit eher ein bis zwei Zehntel mehr Luftdruck als zu wenig fahre, begünstigt das natürlich.
P.P.S.: Trotzdem finde ich die Quote bei insgesamt rund 1.000 Runden nicht so schlecht. 😉
Ich würde dafür auf gar keinen Fall Geld annehmen. Nicht, dass einem nachher noch ein Gewerbe mit den daraus resultierenden Pflichten oder so angedreht wird.
Habe ich auch sonst noch nie im privaten Bereich gehört, dass jemand da Geld möchte 🙂
Da die Fahrordnung für Touristenfahrten auf dem Nürburgring unter Androhung von sofortigem Hausverbot jegliche Art von entgeltlichen oder unentgeltlichen Taxifahrten verbietet (es ist einer von gerade mal 8 Paragraphen), wird so etwas auch keiner in Internetforen anbieten.
www.nuerburgring.de/.../cNG-Fahrordnung-Touristenfahrten.pdf
Mann kann natürlich Freunde oder Bekannte mal mitnehmen, und was solche Leute untereinander ausmachen ist ja dann auch Privatsache die für niemanden sonst nachvollziehbar ist...
Also, ich nehme immer gern jemanden mit, wenn sich das zufällig ergibt, man sich also gerade auf dem Parkplatz trifft. Selbstverständlich habe ich Achtung vor der Fahrordnung. Verabredungen sind daher problematisch. Nicht so doll, aber ein bisschen.
Und selbst wenn es die Fahrordnung nicht gäbe, würde ich niemals Geld dafür nehmen. Ach ja, und Gewerbebetrieb bin ich sowieso schon. Irgendwie... 😉