Videos Touristenfahrten Nürburgring Nordschleife
Touristenfahrer auf der Suche nach der Ideallinie im Adenauer Forst.
Beste Antwort im Thema
https://www.youtube.com/watch?v=ILEIlYNlPBg&t=360s
Am Sonntag habe ich zusammen mit dem User @flo-95 eine schön freie Runde drehen können.
Es war erst die 3. Runde mit dem Boxster auf dem Ring und dementsprechend noch mit ein wenig Luft nach oben. Ich denke alleine und mit ein bisschen mehr Biss fällt die 8:15 mit dem Auto. Das ist mein Ziel. 🙂
Der Boxster ist ein komplett serienmäßiger 2009er Facelift Boxster (ohne S mit 2,9l und 256PS) mit Conti SportContact 3 08/15-Straßenreifen. Er hat keine "Fahrdynamikextras" wie PASM oder ähnliches. Davon merkt man aber nichts...das Auto fährt sich super auf dem Ring, sehr vertrauenerweckend und zügig.
1934 Antworten
Zitat:
@Sencer schrieb am 22. April 2016 um 20:20:07 Uhr:
[...]
Mir gehts hier ausdrücklich nicht um irgendeine Moralkeule oder um Regelgeilheit um ihrer selbst willen. Aber vielleicht nimmt man es trotzdem als Anstoß zur Selbstreflexion mit welcher Einstellung man dort unterwegs ist. Und wie weit man es treibt. Wenn nicht, dann nicht. Ich klinke mich jetzt eh aus. Wünsche allzeit gute und sichere Fahrt.
Wollte eigentlich nichts mehr dazu schreiben, aber spätestens bei dem blauen BMW musste ich. Von wegen auf die Außenlinie zwingen, der hat in langsamer Fahrt Platz gemacht und ist Breidscheid rausgefahren. Wenn man mal ein paar Runden da gefahren ist, sieht man das an der Fahrweise sofort. Überhaupt kein Problem, den dort zu überholen, im Gegenteil.
Zum Überholen vor der Unfallstelle nur soviel: schau Dir die Geschwindigkeiten an und Du wirst sehen, dass das komplett harmlos ist. Wenn man weiß, wie man an dieser Stelle Geschwindigkeit abbaut. Leider kann man übrigens mit einem serienmäßigen Golf R einen GT3 nicht auf der Geraden überholen.
Das einzige Problem in dieser Runde war auch der GT3. Hätte der spätestens im Forst Platz gemacht, anstatt weiter mit den Eiern zu fahren (weil es ja nicht sein kann, so billige Kisten vorbei lassen zu müssen), wäre alles gut gewesen. Wenn alle nach der Regel "wer im Rückspiegel immer größer wird, ist schneller" verfahren würden, wäre viel gewonnen. Aber selbst das war eigentlich nur für den Porschefahrer gefährlich. Ansonsten war die ganze Runde komplett harmlos. Und nochmal. Durch die Weitwinkel, die die Kameras benutzen, sieht vieles am Bildschirm näher und schneller aus als es in Wirklichkeit ist.
Über Erfahrung, Rundenzahl und Unfallfreiheit könnte ich noch etwas erzählen, käme mir aber doof dabei vor...
P.S.: Filmen ist übrigens offiziell erlaubt, solange die Kamera nicht außen am Fahrzeug angebracht ist.
Zitat:
@dodo32 schrieb am 22. April 2016 um 18:56:03 Uhr:
maody, Frage: wie sieht das denn beim Serienauto mit Reifen- und Bremsenverschleiß aus? Wie weit kommst Du mit einem Satz? (Bremsen / Reifen)
Bremsen habe ich ja nicht mehr original. Mit der OEM Bremse käme ich mit Glück vielleicht 20 Runden auf dem Speedniveau, dann wären Scheiben und Beläge fällig. Macht man natürlich nicht, weil die Teile dafür einfach nicht gemacht sind. Ich fahre einen 8-Kolben Festsattel mit Reibringen (Scheiben, 2-teilig) von PFC und Belägen ebenfalls von PFC (Mischung 01). Ein Satz Reibringe hält eine Saison (ca. 200 Runden). In dieser Zeit verbrauche ich 2 - 3 Sätze Beläge.
Reifenverschleiß hängt extrem vom verwendeten Reifen ab. In der letzten Sommersaison (24.03. - 01.11.) habe ich einen Satz Michelin Cup1 und drei Sätze Michelin Cup2 verbraucht. Würde ich statt eines Semis einen UHP fahren (z. B. Michelin PSS) würde man vermutlich eine ganze Saison damit hinkommen oder maximal 2 Sätze brauchen. Im Moment versuche ich gerade einen Nankang NS-2R, der ein guter UHP ist und sehr haltbar zu sein scheint.
Gestern Höllentag auf der NoS, das gute Wetter und 4 Tage am Stück "Green Hell Driving Days" haben Besucher aus ganz Europa angelockt. Erste Sperrung schon um 09:45 Uhr, bis dahin ging es noch. Ab Mittag habe ich aufgegeben, nachdem bei meiner letzten Runde nur die Abfahrt auf den Parkplatz über die DöHö mehr als 15 Minuten gedauert hat. Stau wie am Kreuz Hilden im Berufsverkehr. Trotzdem sind noch 10 oder 11 Runden zusammengekomen, von denen ich eine zeigen kann, weil leider auch noch HLT gesponnen hat. Oder der Bediener dank Sonnenstichs... 😉 Ein sehr schön gemachter Golf 6 R führt mich durch den Verkehr:
Kann ich bestätigen, was da am Samstag los war, war nicht mehr feierlich, ich denke auch dass ich mindestens 15-20min im Stau an der Ausfahrt stand.
Bei mir sinds leider nur 2 Runden geworden, nach der Pause ist mein Gas hängen geblieben.
Ähnliche Themen
Fast wie Karfreitag ... 🙁
Mal wieder ein Video von einer Runde von diesem Wochenende: https://www.youtube.com/watch?v=NMceF3HcRL0
Ich habe leider nur die "langsamen" Runden gefilmt. Wir hatten zwar dennoch Spaß, die restlichen Zeiten haben sich um ca. 9:40 Minuten mit ein bis zwei Beifahrern eingependelt.
Ich hab jetzt ein recht gutes Angebot für Felgen und Reifen bekommen, daher werden die in absehbarer Zeit kommen, ebenso wie ein Upgrade der Bremse. 🙂
Bremsen und Rad-Reifenkombi ist immer ein guter Anfang für Modifikationen. 🙂
So, vom gestrigen Sonntag mal eine Spaß-Runde mit dem Ringtaxi. 🙂
Nicht schlecht!! Da musste sich das Ringtaxi aber fast bemühen, nicht noch von dir kassiert zu werden. 🙂
Bin extra nicht dran vorbei. Hätte aber (bis auf bergauf und geradeaus, da sind die 160 Mehr-PS deutlich zu spüren) schon noch ein Stückchen schneller fahren können. ;-)
Aber so wie ich immer, wenn ich das Ring Taxi im Rückspiegel sehe, Platz mache, so bedränge ich die Jungs auch nicht. Denn darin sitzen ja Passagiere, die viel Geld bezahlt haben. Was soll ich denen eine schöne Runde kaputt machen? Und der Fahrer kann ja auch mit voll besetztem Auto kein Risiko eingehen. Also hab ich ihm ganz am Anfang mit Blinker rechts deutlich signalisiert, dass ich hinter ihm bleiben werde. Dann kann er zumindest entspannt fahren. Nach der Runde haben wir uns auf dem Parkplatz länger unterhalten. Ihm hat das genauso viel Spaß gemacht wie mir. :-)
Hab außerdem noch eine Runde vom selben Tag mit einem wunderschön von Teichmann Racing aufgebauten 993 (Rennfahrzeug mit Straßenzulassung), die ich nach Dutzenden Versuchen, ein Overlay herzustellen, jetzt mal ohne Einblendungen hochgeladen habe. Mit dem Mann bin ich mehrere Runden zusammen gefahren, abwechselnd in der Führung und später auch jeweils beim anderen auf dem Beifahrersitz. Sehr geile Kiste. 😎
Und dann - völlig vergessen - eine vom letzten Donnerstag, als ich den 991 "Gulf"-Carrera meines Kumpels Dag fahren durfte. Leider nur eine 2/3 Runde, weil dann wolkenbruchartiger Regen kam und Fahren ab da - bis zum eigentlichen Ende der Session um 19:00 Uhr) nicht mehr möglich war. (Fremder) 911er + Pirelli Trofeo R Semis + Regen ist keine sehr gute Kombination. ;-) Sehr schade, weil ich eigentlich hätte den ganzen Nachmittag fahren dürfen...
Komischer Touri-Tag gestern. Bin erst gegen Mittag angereist, bevor ich die erste Runde fahren konnte gabs erst Mal 2 Stunden Sperrung wegen Massenunfall an der Hohen Acht. Dann endlich gings wieder los und es kam der Regen. Immer wieder, dann wieder Sonne. Na ja, drei Runden gefahren und eine zum Zeigen. Aber nur deshalb, weil es endlich mal geklappt hat, das ich den User @flo-95 mal eine Runde mitnehmen konnte. Meine Herren, ich hab ja eh schon Handicap-Gewicht (BMI > 30), aber dieses Zusatzgewicht auch noch ... musste völlig neue Brems- und Einlenkpunkte suchen... 😁😁
Das Mehrgewicht kompensierst du doch locker mit der Leistung 😉
@Dynamix Er schreibt doch nicht, dass Leistung fehlt. Es geht um Brems- und Einlenkpunkte und die kann man mit Leistung nicht kompensieren.
@maody66 Vielen Dank nochmal für die Runde. Hat echt Spaß gemacht. 🙂
Das hab ich ja schon gesehen. Drückt er halt an anderer Stelle mehr drauf und schon stimmt die Rundenzeit wieder 😁 Er wird ja bei den Tourifahrten wohl kaum permanent an seinem persönlichen Limit fahren 😉
Alternativ nehmt Ihr beide bis zur nächsten Fahrt so weit ab das im Vergleich zum Status Quo gar kein Zusatzgewicht mehr zustande kommt 😉