Video: Wechsel der Lenkmanschetten am 35i

VW Passat 35i/3A

Hallo,

der nächste Film in meiner Reihe über den Passat 35i ist fertig. Dieses Mal werden die Manschetten an den Spurstangen gewechselt. Also lasst den Fernseher mal aus, heute gibt es das bessere Programm hier:

YouTube Video

und schreibt wieder viel schöne Beiträge zur Disputation. Bitte auch an die Filmschaffenden denken und mal auf die Werbung klicken.

Viele Grüße,

Jürgen

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der nächste Film in meiner Reihe über den Passat 35i ist fertig. Dieses Mal werden die Manschetten an den Spurstangen gewechselt. Also lasst den Fernseher mal aus, heute gibt es das bessere Programm hier:

YouTube Video

und schreibt wieder viel schöne Beiträge zur Disputation. Bitte auch an die Filmschaffenden denken und mal auf die Werbung klicken.

Viele Grüße,

Jürgen

65 weitere Antworten
65 Antworten

Dabei dann aber auch das Feingewinde beachten, ne 12x1,5er Mutter hat nicht jeder rumliegen.

Ne normale M12 hat 1,75mm Steigung.

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Dabei dann aber auch das Feingewinde beachten, ne 12x1,5er Mutter hat nicht jeder rumliegen.

Ne normale M12 hat 1,75mm Steigung.

Hallo,

mit "normal" meinte ich "keine Sicherungsmutter". Auf das Feingewinde hatte ich ja explizit hingewiesen. Falls man wirklich keine 12x1,5 Mutter hat, kann man ja den Sicherungsring der alten Mutter abdrehen, man braucht ja eh eine neue Sicherungsmutter. Das 12x1.5 Gewinde ist bei VW aber sehr häufig benutzt. Ich wage zu behaupten es gibt mehr 12x1,5 Gewinde an den Fahrzeugen als 12 x 1,75 Gewinde. So aus dem Gedächtnis fällt mir keine Verschraubung mit Steigung 1,75 am VW ein.

Viele Grüße,

Jürgen

Ich hab das auch nur dazugeschrieben, weil Du in Deinem Beitrag zwar die M12x1,5 erwähnt hast, aber nichts von Feingewinde geschrieben hast, nicht jeder kann mit den Bezeichnungen etwas anfangen.

Bevor da jemand ne Standard M12 draufwürgt, und nachher ist das Gewinde im Eimer. 😉

Tolles Video...
Eine Frage hätte ich wie sieht es auf der Linken Seite (Fahrerseite) aus ist die Vorgehensweise die gleiche?

Fahrzeug ist ein Nasenbär Variant Baujahr 89, RP Motor

Mfg Dirk

Ähnliche Themen

Hallo Dirk,

ja, auf der anderen Seite haben wir die gleiche Vorgehensweise. Da Du eh die ganze Vorderachse aufbocken musst, empfehle ich Dir gleich beide Seiten zu wechseln.

Viele Grüße,

Jürgen

Vielen Dank für die Info....
Werden ehh beide gemacht da sie gleich Schei** aussehen.

mfg Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen