Video statt Bilder SD posten
Hallo E70-er,
Jetzt gibts hier von enige E70 nur Bilder aber kann jemand auch mal ne Video posten😕
Bevorzüglich den Tacho vom SD während der Fahrt. Ich bin wirklich gespannt wie das aussieht.
Gr., Manfred
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drive-In
Schlimm finde ich die pubertären und teilweise sinnfreien Kommentare auf der Röhre.Zitat:
Original geschrieben von FuTuReMaN
Und hier ein Video von einen 4.8iDanke für den Link!
also wenn einer von euch die kamera hält, zeige ich wie das noch besser geht, meiner dreht aber ganz fix im tacho bis weit über 260 und schon gar nicht so lahmar.... von 230 auf 250 - aber das könnte wetterabhängig sein, der luftdruck und temp. spielt auch hier eine nicht unerhebliche rolle.
Wer meldet sich freiwillig ?? BILDCHEF, DRAK 😁 - oder auch die dieselfraktion, aber bitte keine krokodilstränen im Auto 😉
Gruss
Mike
🙂🙂
Poooahhh,
Dieselfraktion🙄.............ich filme, nein mein Beifahrer, wenn wir an Dir rückwärts bei 270 vorbeibrettern😁......ich habe mir nun die Kraft der drei Doppelhartgeherzen ins Auto implantieren lassen und bin so was von massiv tiefergelegt😁.......rein theoretisch könnte ich auch von unten überholen😁😛
.....und weeechhhh
Grüße🙂
Zitat:
Original geschrieben von X5_Newbee
Hi Andreas,
welchen Chip / Steuergerätumprogrammierung willst Du nehmen?Mal ne "dumme Frage" in diesem Zusammenhang: wenn aus 'nem Motor wie dem sd noch so viel mehr Leistung / Drehmoment rauszuholen ist - wieso macht das der Hersteller dann nicht selbst?
Als Erklärung wären für mich als Laien:
a) Probleme mit der (Dauer-)Haltbarkeit
b) Unverträglichkeit mit anderen, vom Motor belasteten Teile (z.B. Differenziale, Kupplungsgetriebe, etc.);
c) Luft nach oben lassen für Modell-/Motorpflegemaßnahme
d) Verbrauchsoptimierung (wobei einige ge"chippte" Modelle ja angeblich auch noch weniger Sprit brauchen??)Offensichtlich wäre es doch für BMW ein leichtes gewesen, über 300 PS aus dem Motor rauszuholen. Und eine solche PS-Zahl dürfte doch den ein oder anderen potenziellen sd-Käufer letztlich erst recht überzeugen, oder?
Wer kann mich hier in der Motoren-Denke der Hersteller aufklären?
...
Hallo X5_Newbee,
ich möchte hier keine Empfehlung abgeben, aber bevor ich etwas machen lasse, schaue ich erst mal wie zufrieden ich mit der gebotenen Serienleistung bin (ich bin zwar in diesem Punkt ein "Spinner" aber auch ich werde älter 🙄). Wenn ich mich für weitergehende Maßnahmen entschieden habe, schaue ich erst mal welche Komponenten (Getriebe, Differential etc.) verbaut wurden und wie weit die belastet werden können. Erst wenn das alles i.O. ist werden Umbauten am Motor in Angriff genommen.
Zu deiner Erklärungen, a) und b) gehören zusammen und c) stimmt meistens. Punkt d) gilt nur für gutgemachte Software und auch nur bei gleicher Fahrweise. Wenn ich die erhöhte Leistung verstärkt abrufe, braucht der Motor auch mehr Sprit, also nix mehr mit Sparen.
BMW könnte deutlich mehr als 300 PS aus dem Motor holen, nur ist BMW kein Tuner und würde einen guten Ruf zu verlieren, wenn denen laufend die Fahrzeuge liegenbleiben würden. Es ist ein riesen großer Unterschied Leistung aus einem Motor zu holen und diese für 100.000 km zu garantieren oder Leistung aus einem Motor zu holen und die Lebensdauer für z.Bsp. 1.Mio Motoren über die ganze Lebensdauer garantieren zu müssen.
Gruß,
Andreas
PS.: Hoffe das war nicht zu viel Aufklärung
wenn Chip dann von H&S, Starnberg
habe mit denen die besten Erfahrungen gehabt, die haben schon meinen 530d vor 8 jahren aufgemacht, nie Probleme damit gehabt.
von denen weiss ich, dass sie sehr eng mit BMW Motorentechnik zusammenarbeiten sollen - die machen was möglich in der Maschine, aber gehen nicht aufs Ganze.
soviel von meiner warte
gruss
mike
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schwarzreiter
wenn Chip dann von H&S, Starnberghabe mit denen die besten Erfahrungen gehabt, die haben schon meinen 530d vor 8 jahren aufgemacht, nie Probleme damit gehabt.
von denen weiss ich, dass sie sehr eng mit BMW Motorentechnik zusammenarbeiten sollen - die machen was möglich in der Maschine, aber gehen nicht aufs Ganze.
soviel von meiner warte
gruss
mike
Riiiichtig, wie Paul Panzer so schön sagt. Die sind richtig gut. HJ Stuck hat da auch seine Dops durchführen lassen.
Toller Service und freundlich dort.
Habe auch Stufe2 von H&S an meinem 3.0d.
Hier mal ein Video, aber nur bis 160km/h. Mehr ging erst mal nicht ohne den FS abzugeben. Verbrauche auch nicht mehr 12-17Liter sondern 6-11Liter je nach Fahrweise. Hatte gestern mal einem SLK-Fahrer das Gesicht einschlafen lassen.😁
Richtig zugelegt hat der bei der Elastizität.🙂
Gruß Holm
hi holm!
sehr interessant. hast du die werte mal mit den gestoppten vom SD verglichen?
ich denke, ich spendiere dem forum später mal das tachovideo vom D... 😉 - die strassen sind trocken und das fleisch ist willig, wenn's so bleibt gehe ich heute abend mal vor die türe und auf die autobahn... 😉
anhand der videos können wir ja dann beschleunigung und elastizität ausrechnen und vergleichen!
gruss
sven
Hallo Sven.
Habe mir das Video vom sd und vom 4.8i runtergeladen und mal verglichen.
Beim sd muss allerdings sagen, das da irgendwie was nicht normal ist. Die Drehzahl geht schon eine kleine Weile in
den oberen Bereich bevor die Kiste losgeht. Das sieht nach einem Trick beim anfahren aus.
Meinen beschleunige ich ganz normal mit Gang "D" rein und Gas voll durchgetreten. Vielleicht kann PeterÖsterreicher was dazu sagen. Bin einfach nicht dahintergestiegen wie der das gemacht hat.
Aber ansonsten gehen der sd und der 4.8i bis 100 etwas besser. Da macht sich das dezente Turboloch am 3.0d doch etwas bemerkbar. Aber danach holt der chip3.0d gewaltig auf um bei 160 wieder neben den zweien zu fahren. Die Elastizität bei über 100 hat der Chip3.0d, gegenüber 4.8i und sd, viel besser im Griff.
Die Höchstgeschwindigkeit geht ohne zu diskutieren an den 4.8i. Der Chip3.0d folgt dann an zweiter Stelle, wobei ich aber den noch nicht ausgefahren habe. Die Winterreifen sind nur bis 210 ausgelegt. Fakt ist aber im Bereich über 200 muss der Chip3.0d sich nicht so abquälen wie der sd.
Laut H&S sind jetzt 620NM und 306PS in der Stufe 2.
Gut, wenn der sd auch gedopt wird dann geht allen davon. H&S arbeitet schon einer 400PS Stufe für den sd.😰🙂
Da geht das Grinsen bei der Beschleunigung bis hinter die Ohren.
Und der Verbrauch erst. Da krieg ich jetzt endlich ein breites Lächeln ins Gesicht.
Gruß Holm (dem das fahren jetzt so richtig Spaß macht)
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
@ peter:der 911 4s ist der "lahmste" der carreraflotte. standard ps und 4rad gewicht. allerdings habe ich nach der 996 aera porsche den rücken gekehrt, so dass ich mich mit den neuen 997'ern allesamt nicht auskenne. der alte 996 4s war aus sportwagensicht eine zumutung - da musstest du dich jedem M3 C AMG, etc... deutlich geschlagen geben.
bin auch am überlegen... eigentlich will ich die 100K schallgrenze nicht mehr übertreten. hatte ich 2x und das reicht. bin zu viel im flieger unterwegs und in der schönen schweiz - und vor der haustüre "tickt dann die uhr" 😉. daher liebäugele ich mit dem M Z4, der nicht so viel brot frisst - allerdings wäre mir ein 2+2 lieber, wegen meiner 2 jungs...
der M3 ist für mich halt immer noch ein 3er, wenn auch sportlicher. dennoch habe ich in meinem alter keine lust mehr, die neidvollen blicke einer zielgruppe auf mich zu ziehen, die nen tiefergelegten 3er als das nonplusultra betrachten.
der z4 ist in dieser hinsicht nicht kategorisierbar.
verschteschst du? 😁
habe gerade wieder mit meinem freundlichen tel.. er hat schon fährte aufgenommen 😉
gruss
sven
Der 997 4S mit dem "Leistungs-Kit" ist okay!
Allerdings ist es absolut KEIN Vergleich zum Turbo...ich hatte beide an einem Morgen zur Probefahrt und der Turbo ist einfach eine Superlative.
Vor einer (alten) C-AMG muss er auf jeden Fall keine Angst haben...vorallem nicht in Kurven😁
Als 4 sitzige Alternative ist der M5 genial!
Ich bin mit der Überzeugung "Limosine mit dickem Motor und Hoppelfahrwerk" eingestiegen und mit einem Lächeln und schlichtem "geil" ausgestiegen.
Hi Sven,
schau mal unter www. hs-elektronik.com. Denke da ist aber nur Stufe 1 beschrieben.
gruß
pit
Zitat:
Original geschrieben von Plums
...
Hier mal ein Video, aber nur bis 160km/h. Mehr ging erst mal nicht ohne den FS abzugeben. Verbrauche auch nicht mehr 12-17Liter sondern 6-11Liter je nach Fahrweise. Hatte gestern mal einem SLK-Fahrer das Gesicht einschlafen lassen.😁
Richtig zugelegt hat der bei der Elastizität.🙂
...
Hi Holm,
mit welcher Software lässt sich Dein Video abspielen - unter Win Media Player 11 höre ich nur den Sound, bekomme aber kein Bild dazu... :-(
Kannst Du das Video ggf. noch in einem anderen Format posten oder PN'nen?
DANKE !
Dirk
Hallo Dirk,
da fehlen dir für die Wiedergabe die passenden Codecs.
Bei Google "avi codecs" eingeben, dort findest du die passenden Downloads.
Hoffe dann funzt es...
Gruß
Matthias
hallo leute,
hier mein tachovideo. sorry für die qualität, ist nicht ganz scharf, aber man kann alles nötige sehen. bei über 230 musste ich leider vom gas, da mir einer auf die spur kam... aber viel mehr wäre auch nicht gegangen...
wie gesagt, X5 3.0D - NICHT sD, NICHT gechipped, aber M Paket 😁!
gruss
sven
der wahnsinn..... also recht viel besser geht mein sd auch (noch) nicht.... müssen unbedingt mal live testen 😉 bis dahin werde ich meinen wohl anständig die Sporen geben müssen.... Was für reifen hast du drauf, Sven? Ab wann ist er so gegangen? ab welche km Zahl?
Grüße Micha