Video: Insignia OPC auf der Nordschleife

Opel Insignia A (G09)

OPC Nordschleife

Geht gut 😁 und netten Sound 😁 😁

Beste Antwort im Thema

Haerrr Oberarzt. Welches der >300PS Modelle erfuellt schon die Euro5?

Aha? Keins.

Das ist GM's "Problem" gerade. Sonst waere der Griff sehr einfach in's GM-Regal mit 3.6l o.ae.,
siehe z.B. Holden VXR8.

GM strebt einen potenten Euro5 an. Hals zu, und nach Recherche danach wieder oeffnen.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von double-p_OPC


doch, hr. steff. ich hab schweren entzug.

ich muss meinen >250g OPC nochmal auf die nordschleife bringen.

kann man helfen?

Wie woanders bereits gepostet kann ich da nur

dieses Produkt

empfehlen.

Einzig Lambo-Fan ist bisher in der Lage, objektiv Stellung zu nehmen. Den Rest wollte ich natürlich nicht in deren Opel-Seele verletzten. Es schmerzt halt manchmal, der Wahrheit ins Auge zu blicken.
Der Audi-Motor liegt mit den angekündigten 9,5 L zwar zwei Liter über dem BMW-Verbrauch, denn ein Luft getriebener Turbolader verursacht nun halt mal weniger Reibung als ein Riemen getriebener Kompressor. Doch das ist sowohl Audi als auch deren Zielgruppe von 50 tsd €-Autos egal.

Zitat:

Original geschrieben von Oberarzt


Einzig Lambo-Fan ist bisher in der Lage, objektiv Stellung zu nehmen. Den Rest wollte ich natürlich nicht in deren Opel-Seele verletzten. Es schmerzt halt manchmal, der Wahrheit ins Auge zu blicken.

Jeder glaubt halt seiner eigenen Wahrheit 😉

Was soll man bei soviel Grütze dazu schon objektiv sagen!?

Der BMW Saugmotor ist überhaupt kein Vergleich, wenn dann bitte den 3,0 Liter Bi-Turbo mit 306 PS aus dem 335i heranziehen.
Was nützt den eine bestimmte Leistung, die an einem bestimmten Punkt anliegt?
Auf einen harmonischen und fülligen Drehmomentverlauf kommt es in der Praxis an.
Deshalb fährt sich der BMW turbo auch komplett anders (und viel kraftvoller) als der Sauger trotz nur 34 PS mehr.

Und was "Opel kann" (deine Formulierung) werden Sie mit dem Insignia OPC zeigen, der mehr als die 306 PS des BMW 3,0-Liter Bi-turbo aus einem 2,8 Liter mit nur einem Twin-Schroll-Turbo heraus holen wird.

Davon ab sind Diskussionen wer wieviel Leistung aus wieviel Hubraum holt sowieso Schwachsinn.

Die Größe des Hubraums spielt doch eigentlich nur für die Steuer eine Rolle, und dieser Betrag ist gemessen an den restlichen Unterhaltungskosten wirklich zu vernachlässigen.

Ähnliche Themen

mit dem Wertverlust verglichen ist sogar der Verbrauch völlig zu vernachlässigen, trotzdem gibts dauernde Diskussionen darüber 🙂

Die Reichweite nervt aber!

Und die Top-Speed kotzt an!

Es bleibt halt alles beim alten.

ich les von könig drosselbart bisher nur geistigen dummfi**... gibbet den auch in sachlich?

glaub mal ruhig, das opel bzw. GM in sachen europa und deutschland in der letzten zeit einiges lernen musste!
man wird sich umsehen und ein auto auf die beine stellen (VXR in partnerschaft) das viele alte vorurteile gegenüber der OPC modelle beseitigen wird!

den rest lasse ich mal dahin gestellt sein... einige werden überrascht sein!

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


ich les von könig drosselbart bisher nur geistigen dummfi**... gibbet den auch in sachlich?

Aus dem Grund reagiere ich auf seine (derartige) Posts schon garnicht mehr.😉

omileg

Lest doch einfach mal die Beiträge von Lolli... und die Diskussion dürfte sich erübrigt haben...

P.S.: Was für ein Sound????? Das Ding klingt wie eine Nähmaschine kurz vor dem Abrauchen!

dem muss ich leider zustimmen. wobei die soundquali des vids auch mehr wie schlecht is.

Zitat:

Original geschrieben von Oberarzt


...
Für den OPC gilt, die bisherigen Werte bspw. einer 330er Standardlimousine (272 PS, 6,1 Sek, 7,2 L, 173 g) zu unterbieten.
Der Insignia mit 260 PS jedoch bläst jetzt schon 250 g CO2 (!) hinaus, braucht 6,9 Sek. u. sauft im Vgl. zum BMW unglaubliche 11,5 Liter Sprit.
Es wird also ein Auto angekündigt, welches 3 Liter mehr saufen wird als ein schon lange existierendes Modell der Konkurrenz. Respekt! Tolle Arbeit, Opel!

Die drei bei

Spritmonitor

auffindbaren 330i E92 brauchen alle weit über 10l/100km. Selbst bei den Einzelwerten der jeweiligen Fahrer ist nur ein Wert ganz knapp unter 10l...

Selbst unter Einbeziehung der 190kw Version sind die

Verbräuche

sehr weit von 7,2l entfernt. 🙄 Respekt! Tolle Arbeit, BMW! 😁

Gruß,
Matthias

Die meisten kennen es schon, aber für die Nörgler und Zweifler, hier nochmal das Video vom völlig veralteten, unbrauchbaren 2.8er Turbo, wie er in Dudenhofen mit 256Km/h über die Bahn donnert und dabei ziemlich geil klingt... 😁
Klick

Gruß, Raphi

Deine Antwort
Ähnliche Themen