Video: Golf GT tsi mit 205PS (stock)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

hier ein nettes Video vom Test eines Golf GT tsi mit über 151kw == 205PS ohne Tuning (121kw am Rad):

www.youtube.com/watch?v=kSM5SWgJVwc

ich weiss, dass das Thema Mehrleistung bei GT / GTI / etc. schon mehrfach diskutiert worden ist, aber
ich fand das Video und die Reaktion der Tester von Car-Show so nett, dass ich dachte ich teile das mal mit euch.

Ausserdem kommt meiner noch diesen Monat, da muss man die Vorfreude schonmal schüren...

Gruss Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vmax!pusher


war denn schon jemand mit seinem gt auf dem prüfstand?

ich habs auch auf 143kw motorleistung geschafft 🙂

http://web17.server27.publicompserver.de/Leistung.jpg

anscheinend gehen bei den GTs alle prüfstände falsch.ich kenn 3 leute die haben fast die gleichen leistungswerte wie ich auf ganz unterschiedlichen prüfständen...aber wie gesagt,nur beim GT sind wohl die prüfstände defekt gewesen

41 weitere Antworten
41 Antworten

unser deutsch-griechischer user fehlt noch ... theo60 oder sowas,der hat auch so 195 PS

Vielleicht kann man die Zusatz-power an der V-max ablesen? Hab jetzt nicht nachgeschaut, aber im 6. passen doch V-max und Maximalleistung ganz gut zusammen. Würde er also in dem Bereich mehr Power haben, sollte er auch schneller laufen, oder?

Ist natürlich schwer zu sagen, da sowas auch an anderen Dingen liegt...

Kann leider weder Prüfstandsdaten noch ne gesicherte V-max angeben...

ja meine VMax ist höher als im schein angegeben.hier steht 221 km/h und ich komm bei gerader strecke auf 222 km/h 🙂

schau doch mal aufs Diagramm.
Gibt es ein Originales von VW? glaube auf dieser RSi Seite müsste eins sein.

Dann muss man nurnoch über der Maxleistung von VW mehr Leistung haben. Sonts kann man noch so viel PS haben, aber schneller wird man nicht, wenn diese nicht bei mehr Drehzhal gehalten werden.
Wenns nicht so ist, sinkt sie halt zu schnell wieder ab.

Da es aber eh absicht von VW ist lol wird der schon nicht schneller laufen 😉

Ähnliche Themen

Tja, da wär ich ja froh mit im Club zu sein, bin ich aber nicht... 🙁

Meiner wurde mit Automatik-Einstellung genau mit 170 PS gemessen, mit Schaltgetriebe-Einstellung 148 PS. Auf einem ADAC Prüfstand. Eine spezielle DSG-Einstellung gab es nicht, die Leistung liegt aber dazwischen. Insofern bin ich die Ausnahme, die die Regel wieder bestätigt 😉...

Gruß
Heiko

Ich kann ja schon verstehen, dass ihr euch über euren Leistungsüberschuss freut, aber meint ihr nicht, dass es evtl. doch an den unterschiedlichen Messverfahren (Hersteller, Motorprüfstand - Kunde, Rollenprüfstand) liegt?
Ich kann mir bei der ganzen Reglementierung in diesem Land und der EU einfach nicht vorstellen, dass es sich ein Autobauer erlauben kann eben mal so um fast 20% in der Leistung nach oben zu streuen. Da passt doch nichts mehr.
Zumal ist verwunderlich, dass die Autos nicht schneller werden.
Last doch mal so einen Motor kaputt gehen, da könnte man ja zum Hersteller gehen und sagen, der wäre überbeansprucht worden = Konstruktionsfehler -> Bitte kostenlos ersetzen usw...
Mann kann ja auch mit dem VAG Tester eine Leistungskurve aufzeichnen. Das haben wir mal bei meinem Golf IV gemacht, da habe ich mich auch gefreut, dass 145 PS statt 130 herauskamen. Waren wahrscheinlch Fabelwerte, aber im ersten Moment freut man sich halt einfach.

Streuung ist in einem gewissen Rahmen eine ganz normale Sache.
 
Welche Versicherung oder welche Kunde wird nach einem Schaden o.ä. bei mehreren Fahrzeugen extra den Motor ausbauen und den dann auf einem Motorenprüfstand messen? Keine/Niemand. Sowas kommt normalerweise nicht so leicht heraus. Selbst bei Versicherungen nicht.
 
Porsche war doch dafür bekannt, dass z.B. bei ihren Turbo-Modellen die Leistungsangaben Mindestangaben waren, die echten Werte sollen meistens deutlich höher gelegen haben. Da regt sich keiner über Gesetzesbestimmungen auf.
 
Und in welchem Gesetz steht denn drin, dass ein Motor mit der Leistung nicht nach oben streuen darf? Hobby-Juristen aufgepasst: Wenn einer eine Quelle hat, her damit! 😁
 
Leistungsmessungen auf zertifizierten Prüfständen gelten zumindest als ausreichend genau, um bei Leistungsverlust als Wandlungsgrund zugelassen zu sein (z.B. beim Audi RS4).
 
Im Passat-Forum gibt es das Gegenteil, etliche 170-PS-TDI-Besitzer klagen dort über Leistungsverlust/-mangel mit gemessenen ~140-150 PS. Insofern kann ein GT TDI-Besitzer froh über gemessene 170-180 PS sein 😉
 
 

Also ich ziele ehr auf so Gedöhns wie EU Konformitätserklärungen ab. Schließlich hat der Hersteller dort angegben, dass sein Auto 170 PS leistet bei entspr. Verbrauch und Schadstoffausstoß. So wenn er jetzt 200+x PS leistet, wird er das nicht mir dem Sprit für 170 PS erreichen, also ist der Schadstoffaustoß höher usw.. Wie es sich auf die Haltbarkeit auswirkt weiß wohl auch niemand. In die Richtung habe ich gedacht.
Wenn es wirklich so ist. Finde ich es gut, dass VW so gönnerhaft ist und habe wirklich kein Problem damit, dass der TSI mehr Leistet wie mein TDI (ja Naflord ich habe deine Anspielung durchaus verstanden).

Tja und wenn keine Versicherung nachschaut, dann muss ich ja mein OBD-Tuning auch nicht eintragen lassen oder?
Sieht ja auch niemand.
Klar wird das keine Versicherung machen, war ja auch nicht das Thema.

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Leistungsmessungen auf zertifizierten Prüfständen gelten zumindest als ausreichend genau, um bei Leistungsverlust als Wandlungsgrund zugelassen zu sein (z.B. beim Audi RS4).

genauso gibt es Geschichten von welchem Hersteller die Prüfstände mehr anzeigen als die von anderen 😉 .

Der Prüfstand wo ich war, sollte kürzlich erst geeicht worden sein. Insgesamt bin ich aber noch Skeptisch (Allgemein) Kommentiere das nur aus Spaß.

Wenn ein Motor mal eben nicht nach oben Streut, hat er eben 30ps weniger als einige andere 😁 und der nächst kleinere Motor der streut dann sogar mehr (140ps) 😉 alles klar ?

Schneller fahren kann man nicht automatsich bei mehr Leistung, sie muss auch noch bei den Drehzhalen ausreichend hoch sein, die über der angegebenen Vmax liegen!! Also oft über der Maxleistung!

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


Schneller fahren kann man nicht automatsich bei mehr Leistung, sie muss auch noch bei den Drehzhalen ausreichend hoch sein, die über der angegebenen Vmax liegen!! Also oft über der Maxleistung!

Ich habe mal nachgeschaut: nach meinem Getriebediagramm entsprechen 6000 Touren im 6. 226 km/h, also Vmax 220 bei ca. 5840 Touren. Für ne höhere Endgeschwindigkeit braucht der TSI also ab diesem Wert mehr Power. Der Rototest-GT hatte tatsächlich um diesen kritischen Bereich etwas mehr Leistung, ob es ausreicht für ne höhere Topspeed wage ich aber nicht zu sagen- vorher hatte er nämlich weniger, vielleicht "verhungert" er da schon.

bin mir auch ziemlich sicher dass hier einige GTIs mit 210-220 PS ab werk rumfahren...

GT hat nur 170PS damit der Respektabstand zum GTI bleibt!!

GTI Jubi hat nur 230PS damit der Respektabstand zum R32 und S3 bleibt!!
....

ist doch alles logisch.
Die Motoren sind zu gut für ihre interne und teurere Konkurrenz!

Ist halt wie beim Metzger..."darfs ein bischen mehr sein...?"

Nun denn, das dürfte dann wohl eindeutig die besseren Fahrleistungen des TSI ggü. dem TDI erklären, wenn die recht häufig 190PS+ haben!

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


GT hat nur 170PS damit der Respektabstand zum GTI bleibt!!

GTI Jubi hat nur 230PS damit der Respektabstand zum R32 und S3 bleibt!!
....

ist doch alles logisch.
Die Motoren sind zu gut für ihre interne und teurere Konkurrenz!

ich bin mir sicher dass weniger turbomotoren genau die leistungen haben die angegeben ist.die streuen immer ein wenig.

klar,aufn papier hat der GT 170 ,der gti 200 etc.

Ja, aber ich meine das, wie ich es schreibe!!

Respektabstand!! auf dem Papier!! vor der größeren!! internen!! Konkurrenz!!

Zwischen Jubi GTI und S3 liegen nie im Leben 30PS.
Genauso wie der R32 nie im Leben 20PS mehr hat, wie der Jubi GTI.

Das der GTI auch leicht nach oben streut kann sehr gut sein,
sieht man ja an der schnelleren Beschleunigung zum GT (180-195PS).

Deine Antwort
Ähnliche Themen