Vida Patch - was macht es genau und wo ??
Servus zusammen
Genau der Betreff ist meine Frage, was macht das Patch genau und wo ??
Hintergrund dazu ist folgender: Ich habe vor Jahren Vida 2014D auf win7 installiert (weil es hieß es läuft nur auf Win7) und es lief nie richtig. Da mir damals der Zeitaufwand für die "Reparatur" des Vida zu hoch war hab ich´s gelassen. Bisher konnte ich mir dagegen ersatzweise immer mit Modiag behelfen, wenn´s ums Motorsteuergerät geht. Nun brauch ich Vida wegen den Teilenummern und ja, es funktioniert immer noch nicht.
Gelesen habe ich hier etwa drei Tage lang die Beiträge zu Vida, aber keine wirkliche Lösung für mein Problem gefunden.
Heute hab ich´s gewagt, auch weil ich es hier sehr oft gelesen hab, Vida auf XP zu installieren und siehe da, es hat sich installiert, ohne Mucken. Bevor ich nun aber den Rechner neu starte und auch Vida starte wollte ich noch das Patch installieren, was aber ohne Datumsänderung wohl nicht geht; das Ablaufdatum in meiner Lizenzdatei ist 31.12.2017.
Nun kann ich aber meine Lizenzdatei nur ändern, wenn ich das Archiv komplett entpacke, es genügt bei meinem Archiv nicht es nur zu öffnen und die Lizenzdatei zu editieren, denn irgendwie ist das Archiv schreibgeschützt, obwohl in den Dateieigenschaften der Schutz nicht aktiv ist, mit anderen Worten, ich kann die editierte Lizenzdatei nicht im nur geöffneten RAR-Archiv speichern.
Da die gepackte Datei bei mir eine selbstextrahierende ist (.exe), läuft nach Doppelkick eine Installationsroutine ab. Nach dem kompletten entpacken und editieren ist die Installationsroutine aber nichtmehr vorhanden, weshalb ich wissen muß wo die Lizenzdatei überall hin installiert wird, mit anderen Worten, ich brauch die Installationsroutine damit die editierte Lizenzdatei auch überall dort installiert wird wo sie hin gehört.
Weiß jemand von Euch das zufällig oder kann mir ggf. eine editierte Datei bzw. bereits editiertes und gepacktes Archiv zur Verfügung stellen ?? .....oder mir sonst anderweitig einen Rat geben ??
Vielen Dank für Eure Antworten.
Grüße vom tommy...
52 Antworten
Ich weiß, das läuft auch auf Win10, aber hab ich nicht. Hier gibt´s nur XP oder Win7 oder Linux 😉
Als ich vorhin auf XP installiert hab hat er nichtmal gemeckert das da nur IE6 drauf ist, aber wie geschrieben, ich hab noch nicht mal neu gestartet, geschweige denn das Patch installiert; das Installprogramm prüft ja vor der Installation die Rechnerkonfig............und hat nicht gemeckert 🙂
Win10 ist aber nicht Win10. Und da dir M$ ja alle paar Monate ein neues Image mit >1GB runterschieben wollen, heißt das noch lange nicht, dass es bei allen mit "Win10" geht, nur weil es bei manchen mal funktioniert hat. Ja ich hab viele Anleitungen dazu gelesen. Und vorher auf Win7 installiert. Wollte nur auf einen weiteren Rechner auch noch VIDA haben und hab mich lange mit der Win10 Installation gespielt bis es mir irgendwann zu blöd war. Und ja, ich hab auch ziemlich Ahnung von Computern, WebServern (hallo Port 80 Problem von oben), Datenbanken (MS-SQL wird ja verwendet), usw. Was wohl auch der Grund ist, warum ich W10 hasse. Und das merkt es wahrscheinlich ... ;-)
Also wer die Wahl hat, sollte sich den Versuch mit W10 sparen.
Wie geschrieben, ich habe Windoof10 nicht und auch nicht vor es zu haben/installieren; es gibt einen Grund warum das BS kostenlos und offen im Internet zum runterladen angeboten wird (ich hab´s selbst gesehen), scheinbar vom MS selbst, scheinbar.
Ich möchte nicht sagen das ich nun soooviel Ahnung von PC´s hab, ich kann Betriebssysteme installieren und für die Privatanwendung konfigurieren, wenn es aber um SQL und Datenbanken und alles was damit zusammenhängt geht, dann ist es bei mir aus, da komm ich nicht weiter. Das ist auch der Grund warum ich bei dem Port 80-Problem nicht weiter komme (Vida auf Win7 mit IE11). Ich weiß das die ganze HTTP-Kommunikation bzw. die WWW-Kommunikation darüber läuft, aber wie ich dieses Problem loswerde weiß ich nicht und warum Vida damit ein Problem hat auch nicht. Das ist aber nicht das einzige Problem, ich kann mich ja nichtmalmehr anmelden bei Vida, die IE-Seite bleibt leer, an was es liegt weiß ich nicht.
Hier hat das mal jemand beschrieben, wie das mit dem Modifizieren des Patches geht:
https://www.motor-talk.de/.../abschaltung-vida-2013a-t6229084.html?...
Ähnliche Themen
Hehe, der Jemand warst scheinbar Du und leider funktioniert das bei mir nicht weil ich die in WinRAR geöffnete und dort geänderte Datei nicht speichern kann, WinRAR meckert das Archiv wäre schreibgeschützt.
Also ... Das man Vida auf ner gec... Windows wersion nicht zum laufen bekommt ist schon Mal absoluter Quatsch. ...
Zusätzlich läuft Vida von XP bis win10 praktisch überall. Es liegt einzig alleine am Anwender wenn was nicht funzt.
Bei mir läuft Vida auf nem alten dell mit dual core 2 GB und einer fest installierten 60gb Festplatte 😉
Ob die Handhabung damit schnell geht oder nicht sein Mal dahin gestellt. .. dafür hält der Akku ewig .
Um Vida auf PCs mit weniger Arbeitsspeicher oder Festplattenkapazität oder auch einer anderen Windows Version zu installieren bedarf es Anpassungen an einer Datei im instalations Ordner.
Nach 2018 ist das Vida 2014de ... Welches ich mit dem Vida 2016eng aufgetunt habe. Nicht mehr benutzbar da Vida das Datum nimmt und abgleicht und sagt das Vida abgelaufen ist. Dafür kursiert im Netz ein Patch, der bis (2040) wohl funktionieren soll.
Vida 2016eng klingt interessant. Sollte jemand wissen wo, bitte PN hier oder i.m.rafiki at gmx.net Danke.
Zitat:
@tommynic schrieb am 7. Mai 2020 um 15:17:53 Uhr:
Wie geschrieben, ich habe Windoof10 nicht und auch nicht vor es zu haben/installieren; es gibt einen Grund warum das BS kostenlos und offen im Internet zum runterladen angeboten wird (ich hab´s selbst gesehen), scheinbar vom MS selbst, scheinbar.Ich möchte nicht sagen das ich nun soooviel Ahnung von PC´s hab, ich kann Betriebssysteme installieren und für die Privatanwendung konfigurieren, wenn es aber um SQL und Datenbanken und alles was damit zusammenhängt geht, dann ist es bei mir aus, da komm ich nicht weiter. Das ist auch der Grund warum ich bei dem Port 80-Problem nicht weiter komme (Vida auf Win7 mit IE11). Ich weiß das die ganze HTTP-Kommunikation bzw. die WWW-Kommunikation darüber läuft, aber wie ich dieses Problem loswerde weiß ich nicht und warum Vida damit ein Problem hat auch nicht. Das ist aber nicht das einzige Problem, ich kann mich ja nichtmalmehr anmelden bei Vida, die IE-Seite bleibt leer, an was es liegt weiß ich nicht.
Port ist dein USB stecker zum Dice oder ? Hast du die Treiber installiert? Schon mal in den Gerätemanager geschaut ob bei den ports ein fragezeichen ist ?
Servus Drehzahlmama
Danke für Deinen Hinweis, aber Port 80 ist ein TCP/IP-Port über den ein Großteil der www.-Kommunikation abgewickelt wird, hat mit Dice nichts zu tun; nebenbei, Dice selbst funktioniert und wird einwandfrei erkannt.
Warum der Port 80-Fehler auftritt wäre mal interessant zu wissen, denn das sollte ja Offline-Kommunikation sein.
Neuester Stand gerade: Ich hab versucht Vida über das bereits bestehende und nicht funktionierende Vida zu installieren, das klappt nicht und wird mit der Fehlermeldung "Vida not ok" beendet. Ich hab jetzt Vida deinstalliert und wollte es neu installieren, davor natürlich alles gesäubert, auch die Registry.
Ergebnis: Klappt nicht, es kommt wieder die Fehlermeldung "Vida not ok".
Und jetzt ???
Zitat:
@tommynic schrieb am 9. Mai 2020 um 22:48:47 Uhr:
Servus DrehzahlmamaDanke für Deinen Hinweis, aber Port 80 ist ein TCP/IP-Port über den ein Großteil der www.-Kommunikation abgewickelt wird, hat mit Dice nichts zu tun; nebenbei, Dice selbst funktioniert und wird einwandfrei erkannt.
Warum der Port 80-Fehler auftritt wäre mal interessant zu wissen, denn das sollte ja Offline-Kommunikation sein.
Ich denke einfach mal, das der Patch eine Portumleitung enthält, da sich Vida normalerweise mit dem Server in Schweden verbinden muss um zu funktionieren.
Kann mich da auch irren, aber erstmal klingt es logisch ??
Das kann schon sein, genau weiß ich das auch nicht, ich bin kein Netzwerker und auch kein Computerfreak..........deswegen bin ich ja auch in dieser Situation.
Derzeit ist Vida komplett deinstalliert (zuvor aber Datensicherung erstellt) und läßt sich auch auf dem selben Rechner nicht wieder installieren, trotz Säuberung der Dateien und auch der Reistry.
Warum ?? Das ist eine sehr gute Frage ! Langsam kotzt´s mich wirklich an. Zum einen, weil ich mir seit zwei Wochen die Tage und halbe Nächte um die Ohren schlage, zum anderen weil scheinbar niemand eine Lösung für dieses Problem hat bzw. es keine wirklich sicher funktionierende Anleitung dafür gibt a´la "Schau, nur so funktioniert´s und genau deswegen funktioniert´s nicht weil...."
Zum Port 80 Problem - ich vermute du hast irgendwo bei der Win Installation oder danach (AFAIR Erweiterte Optionen) den IIS aktiviert. Kann auch irgendwas mit Webentwicklung oder Webservices oder... heißen. Oder du hast einen Apache laufen der natürlich standardmäßig den Port 80 nimmt. Aber wenn du den installiert hast, dann würdest du es wohl wissen.
Im Browser kannst auch mal einfach 127.0.0.1 eingeben und schaun was da kommt. Korrekterweise "http://127.0.0.1/", aber das wird automatisch in Hintergrund umgesetzt. Übrigens, Win10 kapiert auch manchmal nicht, dass das da oben genau dem entsprecht, was Vida mit http://localhost/ aufruft.
Hoffe das hilft dir beim Fehler eingrenzen.
Von mir noch der Tipp, wenn die Installation von VIDA nicht geklappt hat, immer den Rechner neu aufsetzen (Windows installieren).
Bei mir (Stand alone Laptop, nur für VIDA) ging es nicht anders. Beim dritten Versuch konnte ich VIDA dann installieren. K. A., wo der Fehler lag.