Vida Patch - was macht es genau und wo ??

Volvo

Servus zusammen

Genau der Betreff ist meine Frage, was macht das Patch genau und wo ??

Hintergrund dazu ist folgender: Ich habe vor Jahren Vida 2014D auf win7 installiert (weil es hieß es läuft nur auf Win7) und es lief nie richtig. Da mir damals der Zeitaufwand für die "Reparatur" des Vida zu hoch war hab ich´s gelassen. Bisher konnte ich mir dagegen ersatzweise immer mit Modiag behelfen, wenn´s ums Motorsteuergerät geht. Nun brauch ich Vida wegen den Teilenummern und ja, es funktioniert immer noch nicht.
Gelesen habe ich hier etwa drei Tage lang die Beiträge zu Vida, aber keine wirkliche Lösung für mein Problem gefunden.

Heute hab ich´s gewagt, auch weil ich es hier sehr oft gelesen hab, Vida auf XP zu installieren und siehe da, es hat sich installiert, ohne Mucken. Bevor ich nun aber den Rechner neu starte und auch Vida starte wollte ich noch das Patch installieren, was aber ohne Datumsänderung wohl nicht geht; das Ablaufdatum in meiner Lizenzdatei ist 31.12.2017.
Nun kann ich aber meine Lizenzdatei nur ändern, wenn ich das Archiv komplett entpacke, es genügt bei meinem Archiv nicht es nur zu öffnen und die Lizenzdatei zu editieren, denn irgendwie ist das Archiv schreibgeschützt, obwohl in den Dateieigenschaften der Schutz nicht aktiv ist, mit anderen Worten, ich kann die editierte Lizenzdatei nicht im nur geöffneten RAR-Archiv speichern.
Da die gepackte Datei bei mir eine selbstextrahierende ist (.exe), läuft nach Doppelkick eine Installationsroutine ab. Nach dem kompletten entpacken und editieren ist die Installationsroutine aber nichtmehr vorhanden, weshalb ich wissen muß wo die Lizenzdatei überall hin installiert wird, mit anderen Worten, ich brauch die Installationsroutine damit die editierte Lizenzdatei auch überall dort installiert wird wo sie hin gehört.

Weiß jemand von Euch das zufällig oder kann mir ggf. eine editierte Datei bzw. bereits editiertes und gepacktes Archiv zur Verfügung stellen ?? .....oder mir sonst anderweitig einen Rat geben ??

Vielen Dank für Eure Antworten.

Grüße vom tommy...

52 Antworten

Kack-Teil ja, das kann ich dazu auch nur sagen und ich hab mich auch 10 Tage damit rumgeschlagen.
Mein Fazit: Meine Version, die sozusagen eine "aus zwei mach eins"-Version ist läuft nur auf 64Bit-Rechnern mit Win7 64Bit (bei mir Ultimate), auf 32Bit-Rechnern mit Win7 32Bit hab ich Vida nicht installiert bekommen, gleiches Ergebnis wie bei Euch, "Vida not ok".

Weiter Festgestellt, beim RAM kann man tricksen (Datei siehe oben, auch f. IE; besser nicht unter 2048MB RAM gehen), beim IE vielleicht auch tricksen möglich.
Ich habe auf 32Bit es mit IE8 und IE9 versucht, keine Chance, deswegen sage ich, meine Version läuft nur auf 64 Bit mit Win7, auch hier mit IE9. Ich hatte irgendwann die Schnauze voll und einfach nach der Win7 64Bit-Installation standardmäßig SP1 und IE9 installiert und siehe da, Vida wollte dann.

@Peak_t:
VBox installieren ist auch nicht das Problem, sondern die VM an sich, das klappt nicht. Ich habe die VM erstellt, konfiguriert (oft auch nur belassen wie vorgeschlagen) und beim nächsten Start der VM wollte diese schon nichtmehr, ist mit Fehler gestartet. Fehlerhinweis gelesen, korrigiert und........bäääh, nix wars, die VM wollte nichtmehr.
VM gelöscht, neue erstellt, selbiges Problem in anderer Farbe..............irgendwann hat´s mir gereicht, deswegen bei mir nix mit VM.

Grüße vom tommy...

... wir haben nur auf Win7 64bit installiert... pro und ulti... macht keinen Unterschied... IE 9 natürlich installiert... Virtual Box (Oracle) funktioniert ohne Probleme, die Win7 Installationen auch, ob in the Box oder das Hauptsystem selbst... alles wurscht... Vida tuts nicht bzw. nur sporadisch!
Letzte Idee... das funktionierende Vida in the Box als iso auf ne SD Card... mit Post verschicken und versuchen es so zum laufen zu bringen... ansonsten liebes Vida... leck mich... 😉

Wie geschrieben, ich hab die Version von Volvocarl (2014D) bei mir nicht installiert bekommen, also garnicht und nirgends. Da ich vor 3 Jahren eine DVD mit DiCE gekauft hatte und diese auch installierbar war (aber nicht in deutsch) und auch irgendwann nicht mehr funktionierte (Port 80-Problem, heute bin ich mir sicher das Problem lag am Patch) und ich auf Englisch nicht zurecht kam (ist schon nicht ganz einfach dieses Vida) hatte ich es deinstalliert.
Nun brauch(t)e ich es aber dringend wegen Teilenummern und Diagnose, deswegen mein ganzer "Amoklauf", ähnlich wie bei Dir..................und jetzt geht´s halt, zum Glück.

... da braucht ja nur ein bit quer hängen und schon gehts nicht mehr... es sind auch nicht alle Win7 Installationen gleich... je nach Hardwarevoraussetzungen gibt es auch da Unterschiede!
Vermutlich hat auch Volvo nur ein funktionierendes System... wird geklont und auf immer gleichem Rechner installiert und ausgeliefert... so geht IT auch... 😁

Ähnliche Themen

Ein Problem welches ja schon kurz angerissen wurde, ist der SQL Server. Der liegt in unterschiedlichen Unterverzeichnissen je nach Version welche installiert ist. Und der Patch, zumindest den den ich hatte, hat nicht versucht im richtigen Verzeichnis zu patchen. Kommt auch darauf an welche SQL Server Varianten man alle installiert hat. Also mein Patch war da einfach zu dumm Wenn ich mich richtig erinnere, hat er nur in vier möglichen Verzeichnissen versucht zu patchen. Das Microschrott dann auch noch mal gerne die üblichen Installationsordner ändert und für verschiedene Sprachen auch noch nur die übersetzten Links anzeigt anstatt des wirklichen Namens, macht das Ganze noch komplizierter.

Man kann mit den SQL Administationstools schaun, wo nun die Vida Datenbank liegt und kontrollieren, ob der Patch auch wirklich dort versucht zu patchen.

Schaut mal hier rein: https://www.motor-talk.de/.../...r-windows-10-1903-64bit-t6636104.html. In dort verlinkten Anleitung stehen haarklein die richtigen Versionen drin. 2014D läuft unter Windows 10 problemlos, ich meine auch, dass Windows 10 auf schwacher Hardware noch etwas besser läuft als Windows 7.

... bei mir kommt eine eindeutige Fehlermeldung auf Win10... 2014D only supports Win7 (32 and 64bit)... so what... 😉

Editier doch mal die compinfo.ini, vielleicht geht´s dann........

Deine Antwort
Ähnliche Themen