Vida Patch - was macht es genau und wo ??

Volvo

Servus zusammen

Genau der Betreff ist meine Frage, was macht das Patch genau und wo ??

Hintergrund dazu ist folgender: Ich habe vor Jahren Vida 2014D auf win7 installiert (weil es hieß es läuft nur auf Win7) und es lief nie richtig. Da mir damals der Zeitaufwand für die "Reparatur" des Vida zu hoch war hab ich´s gelassen. Bisher konnte ich mir dagegen ersatzweise immer mit Modiag behelfen, wenn´s ums Motorsteuergerät geht. Nun brauch ich Vida wegen den Teilenummern und ja, es funktioniert immer noch nicht.
Gelesen habe ich hier etwa drei Tage lang die Beiträge zu Vida, aber keine wirkliche Lösung für mein Problem gefunden.

Heute hab ich´s gewagt, auch weil ich es hier sehr oft gelesen hab, Vida auf XP zu installieren und siehe da, es hat sich installiert, ohne Mucken. Bevor ich nun aber den Rechner neu starte und auch Vida starte wollte ich noch das Patch installieren, was aber ohne Datumsänderung wohl nicht geht; das Ablaufdatum in meiner Lizenzdatei ist 31.12.2017.
Nun kann ich aber meine Lizenzdatei nur ändern, wenn ich das Archiv komplett entpacke, es genügt bei meinem Archiv nicht es nur zu öffnen und die Lizenzdatei zu editieren, denn irgendwie ist das Archiv schreibgeschützt, obwohl in den Dateieigenschaften der Schutz nicht aktiv ist, mit anderen Worten, ich kann die editierte Lizenzdatei nicht im nur geöffneten RAR-Archiv speichern.
Da die gepackte Datei bei mir eine selbstextrahierende ist (.exe), läuft nach Doppelkick eine Installationsroutine ab. Nach dem kompletten entpacken und editieren ist die Installationsroutine aber nichtmehr vorhanden, weshalb ich wissen muß wo die Lizenzdatei überall hin installiert wird, mit anderen Worten, ich brauch die Installationsroutine damit die editierte Lizenzdatei auch überall dort installiert wird wo sie hin gehört.

Weiß jemand von Euch das zufällig oder kann mir ggf. eine editierte Datei bzw. bereits editiertes und gepacktes Archiv zur Verfügung stellen ?? .....oder mir sonst anderweitig einen Rat geben ??

Vielen Dank für Eure Antworten.

Grüße vom tommy...

52 Antworten

@i.m.rafiki:
Vielen Dank, versuche ich wenn Vida mal wieder läuft, derzeit deinstalliert (s.o.) und ich kämpfe mit einer Neuinstallation von Windoof7, die kakkt bisher immer ab.
Was auch immer "AFAIR Erweiterte Optionen" oder "IIS" ist, keine Ahnung was damit gemeint ist, so gut kenn ich mich nun auch nicht aus 😉.
Apache, ja ist wohl ein Webserver, wenn ich mich recht erinnere und nein, ich hab den nicht installiert, zumindest nicht absichtlich.
Die Frage, die ich mir eben die ganze Zeit stelle, warum meckert der Vida-Monitor wegen Port 80 ?? Dazu ist es wahrscheinlich nötig Vida zu verstehen (wie es funktioniert) und das kann wohl nur der Entwickler dessen.

@Oldwood64:
Da bin ich gerade dabei, aktuell und immer noch und bis jetzt kakkt die Win7-Installation immer ab, Bluescreen ab einem bestimmten Zeitpunkt mit Dumprep usw., dann eigenständiger Neustart und wieder bei selbem Punkt Bluescreen.......a´la "täglich grüßt das Murmeltier" ........

So, aktueller Stand:
Win7 läuft endlich, woran es lag ist eine gute Frage, möglicherweise an einem Hardware-Konflikt, denn ich habe Win7 versucht von einer USB-Festplatte aus zu installieren und nicht von DVD.
Jetzt kommt noch SP1 drauf und dann versuche ich das mal mit einer editierten compinfi.ini, dahingehend das ich den IE9 in IE8 abändere. Falls das nicht klappt kann ich den IE9 immer noch nachinstallieren, aber IE deinstallieren ist halt immer so eine Sache.

Ich berichte weiter.

kann man parallel beim inswtallierten 10 ner auch win. 7 laufenlassen eine sst platte.lg

Also, wenn das eine Frage sein soll dann kann ich nur sagen nein, es können nicht zwei Betriebssysteme zeitgleich auf einem Rechner gestartet sein, hab ich zumindest noch nie gesehen, egal welche Festplatte da verbaut ist. Es ist aber möglich mehrere Betriebssysteme "nebeneinander" auf einer einzigen Festplatte zu installieren, egal welche Festplatte das ist, sie muß nur groß genug sein.

Grüße vom tommy...

Ähnliche Themen

So, also mittlerweile läuft Vida.....so wie´s aussieht, ich bin immer noch skeptisch, kann´s noch nicht recht glauben.
Allerdings funktioniert bei mir die Vida-Installationsversion von Volvocarl nicht (ist auch 2014D), auf keinem einzigen meiner Rechner/Laptops und hier stehen einige rum.

Was hab ich also gemacht ? Eigentlich aus zwei eins.
Da vor drei Jahren meine Vida 2014D-Version schonmal installiert war (siehe Themenstart), zwar nur ansatzweise lief (aber nur in englisch) habe ich diese wieder installiert, auf ein frisch installiertes Win7 mit SP1 und IE9, nicht ohne diese aber vorher noch um die deutsche Sprachdatei von "Volvocarl" zu erweitern; leider habe ich die deutschen Schaltpläne vergessen in die Installationsroutine zu integrieren, das solltet Ihr bitte nicht vergessen.
Bei meiner Version ist auch Win7 Voraussetzung, ebenso IE9. Ich habe versucht zu tricksen, es gelang mir aber nur bei der RAM-Größe; siehe Datei "compinfo.ini".
Aktiviert habe ich alles mit dem Patch aus dem Installer von "Volvocarl".
Es liegt also scheinbar an der Version von "Volvocarl", die bei mir eben nicht funktioniert, warum auch immer, bei ihm und anderen funktioniert sie.

Was der Patch nun genau macht kann ich immer noch nicht sagen, eines aber ist für mich sicher, ohne diesen Patch funktioniert die Offline-Anmeldung nicht.
Warum schreibe ich das ?
Ich habe festgestellt das erst nach Installation des Patches der Vida-Monitor(Taskleiste) von rot bzw. gelb auf grün springt. Den Patch habe ich nach der Installation und vor dem Neustart installiert. Erst während dieser Patch-Installation wanderte der Vida-Monitor in die Taskleiste (hab ich selbst so beobachtet), wurde zuerst gelb und dann grün.....voilà, das war´s scheinbar.
An der Dateistruktur des Patches ist zu erkennen das er sich einigermaßen tief in Vida "eingräbt" und da was "pfrimelt" damit Vida offline laufen kann. Es hat etwas mit dem Lizenzdatum zu tun, das in der Datei "License"(ohne Dateierweiterung) hinterlegt ist. Möglicherweise reicht die alleinige Datumsänderung in dieser Datei nicht bei jeder Vida 2014D-Version aus um es zum laufen zu bringen, wie geschrieben, möglicherweise, vielleicht reicht´s auch aus. Ich habe versucht die geänderte License-Datei aus meinem alten Patch im geöffneten RAR-Archiv abzuspeichern, das klappte leider nicht, ich brauchte ein schon geändertes Patch.

Wenn ich Zeit habe werde ich das Ganze nochmal verifizieren, vielleicht gelingt mir auch IE8 oder gar XP als Betriebssystem zu manipulieren, aber nur vielleicht.

Grüße
tommy...

Achja noch was, Java erfordert hier Netzwerkzugriff. Es ist also nötig in der Windows-Firewall oder einer anderen Software-Firewall den Netzwerkzugriff für Java zu erlauben. Normalerweise macht man ja für Java eher das Gegenteil 😉.

Dann frage ich mich, warum Vida und Win7, ohne jemals Netzwerkzugriff gehabt zu haben, bei mir grundsätzlich funktioniert.
Irgendwas muss bei Dir vollkommen anders sein als bei anderen 😁 😁 😁

Kann ich Dir nicht sagen, ist aber eine berechtigte Frage. Ich kann nur sagen, bei mir kam diese Meldung der Firewall.
Ist aber eigentlich auch egal, bei mir funktioniert es jetzt, ich hab die Meldung bestätigt, denn ohne ging´s nicht weiter. Ich kann natürlich nicht sagen was passiert wäre wenn ich den Zugang verneint hätte.
Wenn bei jemand anderem diese Meldung nicht kommt, ist doch super.

Ich nutze Vida in VMware Umgebung = bedeutet das es eine installierte, lauffähige Vida Version auf Win 7 als virtuelles Laufwerk darstellt. Zur Nutzung kann man dieses sogar auf einem Stick oder externen Laufwerk nutzen. Kann man sich vereinfacht so vorstellen wie ein interaktives Video.
Diese Lösung gibt’s „fertig“ auf der bekannten ePlatform für kleines Geld....

Hab ich mit VirtualBox versucht, hat nicht geklappt, hab die VM nicht zum Laufen bekommen; ich konnte das mal, ist aber schon Jaaahre her. Mit allen anderen Virtualisierern kam ich schon damals nie zurecht, nur mit VBox.
Egal, nun läuft es so, also fest installiert. Ich werde das auch nochmal "ummodeln", sprich Dual-Boot-Konfiguration, über Partition kopieren und dann den MBR neu konfigurieren, dann ist alles, also beide Betriebssysteme auf einer Platte.

Grüße
tommy...

Also... wir versuchen nun schon seit Tagen Vida zu installieren auf alle möglichen Arten... mit VirtualBox auf Win10, auf Win7 und auf Win7 direkt... und das auf verschiedenen Rechnern... Ergebnis = Vida Not OK !
Wir sind mit dem Latein am Ende obwohl zwei Personen da dran sind die nicht ganz blöd sind und sich mit IT auskennen!
Auf einer Maschine mit VirtualBox läuft Vida... auf einer zweiten Installation auf selbem Rechner nicht in Gang zu bringen!
Es wurde jeweils alles probiert...mit und ohne Patches... mit und ohne Dice... usw. , macht alles keinen Unterschied... der Scheiß lässt sich nicht zuverlässig installieren... 😉

PS: VirtualBox zu installieren ist dabei das wenigste... Kinderkram... anklicken und die Kiste tut es... kann ein Dreijähriger... 😉

Habt ihr das Datum überprüft, welches in dem Patch ist?
Bei mir hat es das auch immer angezeigt.
Dann habe ich gesehen, dass in den Installationsordnern irgendwo "New Patch" stand und habe das dann eingefügt / installiert.
Die geläufigen Versionen sind alle Ende 2017 abgelaufen.

IMG_20200518_090759.jpg

... nee, da haben wir nicht geguckt... allerdings wurde mir gerade berichtet, das Gestern von 5 Versuchen einer funktioniert hat... allerdings nicht auf meinen Rechnern... also kann es daran egtl. auch nicht liegen... werden wir aber nun mal beachten... 😉

Vielleicht kann man auch die Systemzeit auf 2016 setzen.
Ich bin kein ITler aber es könnte klappen, wenn der Rechner denkt, er wäre in 2016

... theoretisch ja... aber Vida iss ne Zicke!!!
Was wir festgestellt haben ist... das Teil hat Probleme mit der SQL Datenbank... da gibt es einen Dienst - Vida SQL Agent - der sollte von Vida gestartet werden, klappt aber nicht... schaltet man den manuell klappt es auch nicht... Vida denkt sich wohl... hab ich nicht selbst gemacht, also ist das nicht gut und Essig ists mit der Installation!
Vielleicht hat Volvo auch ein Zählwerk eingebaut und nur jede 1000ste Installation funzt... fest steht... kack Teil !

Deine Antwort
Ähnliche Themen