ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. vibrierende Heckablage oder defekter Lautsprecher?

vibrierende Heckablage oder defekter Lautsprecher?

Themenstarteram 15. Mai 2008 um 20:58

Hi A5'ler ;)

habt ihr auch dieses nervende Vibrieren der Heckablage bei Musik mit viel Bass?

habe das Audi-Sound-System und frage mich die ganze Zeit ob das nur die Heckablage/Abdeckung ist oder der Lautsprecher darunder doch ne Mack hat. Wie siehts bei euch aus?

Gruß,

NEFFETS.

Beste Antwort im Thema

Moin,

bei mir ist jetzt absolute Ruhe hinten im Fahrzeug. Die Vibrationen, die mal stärker und mal schwächer waren, sind nun endgültig weg. Was war passiert? Die Werkstatt (Audi) hat 2x herumgebastelt und die Vibrationen nicht wegbekommen.

Also hat mein :) einen Techniker aus Ingolstadt angefordert. Der war 1 Tag lang in der Werkstatt meines :) und hat es tatsächlich geschafft, den Fehler abzustellen.

Ich hatte mal herausgefunden (kann aber auch nur bei mir so gewesen sein), dass es NICHT die Lautsprecher-Ablage, sondern die Heckablage selbst war. Wenn man auf die Abdeckung drückte, dann drückt man automatisch auch die Ablage mit ein wenig runter. Die Heckablage selbst löste die Vibrationen dadurch aus, dass ein minimaler Abstand zwischen Heckablage und C-Säule ist. Der IN-Techniker hat bei mir veranlasst, die Heckablage im Bereich der C-Säule noch einmal mehr abzudämmen und siehe da, es klappt.

Nun habe ich RICHTIG Freude am ASS. Nun klingt alles super!

-Santuzzi

79 weitere Antworten
Ähnliche Themen
79 Antworten
am 24. Juni 2008 um 19:51

Letzte Woche Mittwoch habe ich meinen A5 mit Audi Soundsystem in Neckarsulm abgeholt und schon bei der Heimfahrt leider das gleiche Problem wie hier beschrieben wird festgestellt. -> Probleme mit dem scheppernden Subwoofer!

Das nenne ich wirklich Premiumqualität ab Werk!

Bei vielen Songs (speziell Pop, Rihanna, usw) scheppert der Subwoofer oder die Ablage extrem. Bass ist auf Mittelstellung und es kracht sogar bei sehr leiser Musik Einstellung.

Wie kann der Händler dieses Problem beseitigen? Habt ihr Ratschläge oder Tipps?

Danke

mein stand dazu: subwoofer wurde gewechselt, dämmmatten geklebt, rollo gewechselt, alle kabel etc. haben die wohl gecheckt...

ergebnis: es scheppert weiter - unverändert...

weitere vorgehensweise: subwoofer wird nochmal gewechselt...

auto steht nächste woche wieder beim händler - auch wegen 3 weiteren mängel...

denke wir hören alle die falsche musik :rolleyes: audi möchte wohl, dass wir alle nur a-capella hören...

du schreibst dass ein immer noch scheppert:

wie kann man sich das vorstellen, brummt der Subwoofer oder prellt ein Verkleidungsteil im Kofferraum oder Innenraum?

@johannes - brummen wäre auch richtig formuliert. würde von brummen auf scheppern sagen - je nach lautstärke...

wenn man im kofferraum liegt, und mit dem ohr an den sub geht, dann hört es sich an als ob die sub-membrane am chassis anschlagen würde.

dazu kommen geräusche von dem kabel/griff (links) mit dem man die rückbank öffnet. dieser seilzug hängt ein stück frei rum und vibriert recht schön mit, macht aber nur mäßig störgeräusche. vermutlich vorne kaum bis gar nicht mehr zu hören.

hängt man sich von unten mit seinem körpergewicht an die heckablage, brummt/scheppert es kaum noch - doch der sub schlägt immer noch ein wenig an...

seitliche verkleidungsteile oder ersatzradmulde etc. sind ruhig - keine geräusche - egal wie laut man den sub aufdreht.

ich denke hier kommen einfach mehrere kontruktionsfehler zusammen. den sub in die heckablage zu verbauen hätte mehr steifigkeit der heckablage vorausgesetzt.

der sub selbst scheint aber auch ein problem mit seinem kunststoffgitter (schutzabdeckung) zu haben - hier schlägt die membrane an.

übrigens: mit knallvollen kofferraum schepperts kaum noch - jedenfalls kaum hörbar. dafür ist aber der bass auch so gut wie hinüber.... :rolleyes:

besser kann ich's leider nicht beschreiben...

am 25. Juni 2008 um 11:15

Hallo zusammen, hatte das gleiche Problem, Heckablage und Türverkleidungen. Sind vom Händler jetzt unterlegt worden.

Seitenteile scheppern jetzt nicht mehr (wenn man vom Fahrersitz drauf schaut, Ecke oben links), die Ablage konnte er wohl nicht so stark dämmen, da hier auch noch das Rollo sitzt und das auch seinen Teil dazu beiträgt. Die Geräuschkulisse ist jedoch soweit gedämmt das es kaum mehr in's Gewicht fällt.

Laut Audi-Service für Händler ist es ein bekanntes Problem, das nicht vollständig behoben werden kann. Aber wenigstens fast.

Und ich denke jeder der mal ne dicke Bassröhre im Kofferaum hatte, wird vibrationen und kraxxen, scheppern oder ähnliches kennen. Iss halt so, wird ja auch einiges in Bewegung gesetzt.

Gruß

Landlord

Zitat:

Original geschrieben von a5slac

@johannes - brummen wäre auch richtig formuliert. würde von brummen auf scheppern sagen - je nach lautstärke...

wenn man im kofferraum liegt, und mit dem ohr an den sub geht, dann hört es sich an als ob die sub-membrane am chassis anschlagen würde.

dazu kommen geräusche von dem kabel/griff (links) mit dem man die rückbank öffnet. dieser seilzug hängt ein stück frei rum und vibriert recht schön mit, macht aber nur mäßig störgeräusche. vermutlich vorne kaum bis gar nicht mehr zu hören.

hängt man sich von unten mit seinem körpergewicht an die heckablage, brummt/scheppert es kaum noch - doch der sub schlägt immer noch ein wenig an...

der sub selbst scheint aber auch ein problem mit seinem kunststoffgitter (schutzabdeckung) zu haben - hier schlägt die membrane an.

Ich habe mich jetzt bei Radio auf voller lautstärke noch nicht in den Kofferraum gelegt:D, aber zwischen Heckablage und Blech ist eine Dämmatte eingebaut bei mir.

ich werde das heut nochmal anschauen,

(eventuell kannst du die gelben Soft-Tennisbälle zwischen die Schepperteile klemmen, dann kann man das beser lokalisieren.)

bist du sicher dass du nicht zuu laut aufgedreht hast, wenn die Membran an ihr eigenes Abdeckgitter anschlägt?

 

@landlord - ich denke auch, das ist einbaubedingt schwierig zu lösen. bei bmw ist der sub im fussraum gewesen - kein scheppern - nicht mal einen ansatz davon (außer man hatte eine dose in der seitenablage liegen :D )

damit leben wird eher schwer sein - es verhagelt einem schon sehr den hörgenuss - fahre kaum noch mit musik (nur bei offenen fenster da es da eh egal ist) weil mich das scheppern agressiv macht und stresst. "lärm" macht halt bekanntlich krank...

alternativ nimmt man den sub fast komplett raus... dann gehts, aber mit halt etwas dünnen sound...

Zitat:

Original geschrieben von johro

Zitat:

Original geschrieben von a5slac

@johannes - brummen wäre auch richtig formuliert. würde von brummen auf scheppern sagen - je nach lautstärke...

wenn man im kofferraum liegt, und mit dem ohr an den sub geht, dann hört es sich an als ob die sub-membrane am chassis anschlagen würde.

dazu kommen geräusche von dem kabel/griff (links) mit dem man die rückbank öffnet. dieser seilzug hängt ein stück frei rum und vibriert recht schön mit, macht aber nur mäßig störgeräusche. vermutlich vorne kaum bis gar nicht mehr zu hören.

hängt man sich von unten mit seinem körpergewicht an die heckablage, brummt/scheppert es kaum noch - doch der sub schlägt immer noch ein wenig an...

der sub selbst scheint aber auch ein problem mit seinem kunststoffgitter (schutzabdeckung) zu haben - hier schlägt die membrane an.

Ich habe mich jetzt bei Radio auf voller lautstärke noch nicht in den Kofferraum gelegt:D, aber zwischen Heckablage und Blech ist eine Dämmatte eingebaut bei mir.

ich werde das heut nochmal anschauen,

(eventuell kannst du die gelben Soft-Tennisbälle zwischen die Schepperteile klemmen, dann kann man das beser lokalisieren.)

bist du sicher dass du nicht zuu laut aufgedreht hast, wenn die Membran an ihr eigenes Abdeckgitter anschlägt?

hand auf's herz: sub steht auf +2, bass auf +2 - bei einer musiklautstärke wo man sehr angenehm und ohne lauter zu werden miteinander reden kann... wenn ich lauter aufdrehe rumpelt es nur noch...

es ist aber dazu zu sagen, dass es insbesondere musikstücke sind die viel tiefbass haben - vor allem lange tiefbass sequenzen...

welche musik kombination hast du, weil du den Bass separat regeln kannst?

Audi Sound System, kurz ASS genannt...

das audi soundsystem habe ich auch, aber da gibt es ja nur eine einstellung für den Bass?

den Subwoofer kann man ja nicht separat einstellen? wie geht das bei dir?

am 25. Juni 2008 um 13:44

Hi ,

habe gestern meinen A5 abgeholt... ,mein B&O ist wirklich auch am scheppern [die Ablage]

kann nicht wahr sein... dass das voll viele haben.

..mamma mia.

Zitat:

Original geschrieben von johro

das audi soundsystem habe ich auch, aber da gibt es ja nur eine einstellung für den Bass?

den Subwoofer kann man ja nicht separat einstellen? wie geht das bei dir?

ich habe das ass pro mit fernbedienung... :eek: :D

nein, ohne scherz - mein ass ist mit mmi (großes navi) - da kann man bass und subwoofer getrennt regeln... eben im mmi. wenn dem nicht wäre, wär's ja noch schlimmer :(

@gee82 - beim b&o auch!? schwache leistung von audi... ich wiederhole mich gerne - der wagen ist ein jahr zu früh auf den markt "geschmissen" worden...

schlagt mich - ich höre schon auf zu heulen

Hallo @all

habe am Mittwoch meinen A5 abgeholt.

Was soll ich sagen, geile Karre, aber der Subwoffer tscheppert bei mir auch vor sich hin.

Hab das Radio Concert mit ASS.

Kann doch nicht wahr sein, dass Audi bis heute noch nix konstruktiv geändert hat. Ich meine dieses Problem hat ja fast jeder.

Jetzt kann ich mein nagelneues Auto gleich wieder zum Freundlichen stellen.

Gruß

@audidriver3333 - mach dir keine hoffnungen... es wird deppern bis du selbst hand dran legst (ode einen spezialisten)

die bei audi und dessen werkstätten sind zu blöde dafür.

ich habe nun den dritten subwoofer drin, alles ausgeschäumt, kabel fixiert, sämtliche abdeckungen wurden getauscht... usw.

3 mal war ich beim händler... alles für die katz - es scheppert immer noch genauso.

werde jetzt den subwoofer abklemmen und einen geschlossenen proll-woofer reinlegen.

mal sehen wie sich das anhört und ob dann nur noch das nummernschild vibriert :D

habe fertig mit scheppern im heck... danke audi.

slac

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. vibrierende Heckablage oder defekter Lautsprecher?