Vibrieren XC 90 "nicht Unwucht der Räder"

Volvo S60 1 (R)

Habe momentan ein Problem mit meinem XC 90. Das ganze Fahrzeug vibriert, jedoch nicht mit einer starken Unwucht, sondern mit einem leichten permanenten unangenehmen vibriren. Erst dachte ich, es wären die Reifen, diese wurden aber schon 2 mal kurz hintereinander von meinem Reifenhändler gewuchtet. Aber ohne eine Verbesserung der Situation. Heute wurden vom Volvohändler neue Antriebswellen Radlager und Radnaben verbaut. Doch das Problem ist immer noch nicht behoben. Eine Verlagerung des Vibrierens ist nun von 120- 130 km/h }}auf 140 km/h verschoben worden. Dafür das ganze jedoch intensiver. Hat jemand das gleiche Problem, oder eine ähnliche Erfahrung gemacht und wie wurde der Mangel behoben???

51 Antworten

Hi, zusammen!

Grrr.... bin sauer.... Habe am Wochenende die Winterreifen mont. lassen, alles schön ausgewuchtet.... und dann auf der Autobahn..... dieselbe Sch... wieder. Starkes Vibrieren beim langsamen Beschleunigen bei ca 90 KMH und 120 KMH....

Schade... jetzt steht er beim Freundlichen.... weiß aber nix genaues, hatte keine Zeit zum Telefonieren.... Darf auch gerade einen VfW XC90 neues Modell fahren..... sehr schön: Leder in Schwarz und Braun!!! Hätte ich nciht gedacht, daß das so g... aussieht!

Nun ja, falls jemand was neues weiss......

Schönen Abend noch zusammen!!!

Petra

Ich verstehe nicht ganz. Trat das Vibrieren mit den WR auf, oder mit den neu gewuchteten SR???
Sollte es mit den WR nicht auftreten, aber mit den SR, dann haben die Sommerreifen wohl einen Höhenschlag. Das hätte allerdings schon vorher auffallen sollen.

Übrigens: Für die Vulcanis ist die Kotflügelverbreiterung erforderlich.
http://vccs.volvocars.se/.../VCC-316368.htm

Gruß Andi

Hi, Andi!

Das mit dem Höhenschlag wäre ja mein Wunsch gewesen... Iss leider nicht. Dieses Vibrieren (nicht Wackeln am Lenkrad) tritt leider mit meinen alten SR (hab ich jetzt weggeschmissen...) und mit meinen 1 Winter gefahrenen fast neuen WR auf!
Dabei fühlt es sich an, als würdest Du über eine Schotterpiste mit Querrillen fahren... der ganze Vorderbau des Fzgs bebt heftigst.... So will man nicht fahren! Vor allem auf der Autobahn nicht :-(
Hab heute noch nichts gehört.... bin auch skeptisch, ob sich dieser Fehler so schnell finden lässt..... nachdem was ich hier schon gelesen habe.... befürchte ich nichts Gutes.....

Gruß,
Petra

Nun, dann kann es ja nicht an den Reifen liegen, wenn es mit WR und SR auftritt...

Stabis, Spurstangen fallen mir da spontan ein.

Halte uns jedenfalls auf dem Laufenden.

Gruß Andi

Ähnliche Themen

Nabend zusammen!

Bekomme morgen meinen XC90 wieder zurück. Lt heutigem Telefonat ist bei dem Freundlichen das Vibrieren nicht aufgetreten???? Folglich hat er auch nichts finden können.... Also gibts dazu auch keine interne Info von Volvo, sonst hätte er ja was wissen müssen.... Werde ihn dann morgen mal zu einer Spritztour einladen müssen..... Also noch keine neuen Erkenntnisse? Aber die Jungs in unserem Betrieb hatten heute eine Vermutung, ob es evtl mit dem Chip-Tuning und dem Aut.Getriebe zusammenhängen könnte.... das werden wir dann mal selbst überprüfen, da brauchen wir dann Volvo nicht dazu.... vielleicht sollte ich mich dann zukünftig doch auf die 163 mageren PS beschränken.... heul..... :-(( nun ja, abwarten!!!!

Gruß,
Petra

Hallo zusammen, nach langem langem Aufenthalt in der Werkstatt habe ich nun meinen XC 90 wieder. Wie schon berichtet wurden bis auf die genannten Teile ( Antriebswelle, KArdanwelle, Bremsen komplett , Radnaben, Radlager) nichts mehr getauscht. Der Gebietstechniker von Volvo war auch da und traf die Aussage die Reifen hätten einen Mangel und müßten getauscht werden. Nachdem aber durch den Händler ein nagelneuer WR Satz aus dem Lager geholt wurde und vor Benutzung auch dieser SAtz gewuchtet wurde, war der Mangel trotzdem noch vorhanden. Fazit bis Dato : 3 unterschiedliche Reifensätze viele neue Teile aber der Mangel immer noch vorhanden. Ich fahre nun eben so weiter. Das interresante bei diesem langen Werkstattaufenthalt war, diverse Volvo XC 70 XC 90 neues Modelle des Händlers zu fahren. Und jetzt die unglaubliche aber wahre Gegebenheit. Auch der neue XC 90 hat dieses Vibrieren und der XC 70 auch. Langsam könnte ich schon meinen das es an mir liegt oder ich besonders empfindlich bin, andere Mitfahrer haben das Vibrieren aber bestätigen können. Also ich verfolge das ganze hier im Forum weiter und sollte "D I E" Lösung bekannt werden, werde ich es umsetzten. Gruß Michl

... fährst du immer die gleiche Teststrecke? 😉 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Hat mal irgendjemand an die Motorlagerung/Motorlager gedacht??? (habe nicht nochmals alles gelesen)

Ich hatte sowas mal an einem Audi 100. Wir haben uns damals plattgesucht. Als wir die Gummimotorlager getauscht hatten, war Ruhe. Eines davon hatte einen Riss.

Nur mal so als Idee...

Gruß Andi

Hallo, zusammen!

Ich glaube, für mich die Ursache der Vibrationen gefunden zu haben: mein Chip-Tuning!!!! Habs rausgenommen und siehe da - ALLES WIEDER RUHIG !!!!! - unglaublich...

Hatte einen Chip von DTE drin - Steigerung bis zu 30%!!! War toll... Hbe ich merkwürdigerweise fast ein Jahr lang ohne Probleme gefahren. Erst ungefähr mit dem Wechsel auf die "alten"SR traten die extrem auffälligen Vibrationen auf. Somit habe ich keinen Gedanken daran vergeudet, daß das damit zusammenhängen könnte.... zumal das bei eher gemäßigtem Beschleunigen und nicht wirklich hoher Geschwindigkeit auftrat.

Als ich den Wagen jetzt zum Fehlerauslesen gebracht habe, wurde der Chip natürlich entfernt. Und das Wägelchen ist wieder brav - und wieder langsam...... Aber ich werde zur Bestätigung den chip wieder einbauen und nochmal ausprobieren, was passiert, wenn ich nur 10% oder 20% steigere - ob man dann auch etwas merkt. Ob ich den dann allerdings dauerhaft drinlassen werde, glaube ich nicht. Will mein Lieblingsauto nicht gewaltsam kaputtmachen, denn auf Dauer ist das bestimmt nicht gut - macht auch keinen Spaß. Dann werde ich mir als Trost eben doch ein paar 20-Zoll-Felgen zulegen, wenn schon nicht schnell, dann wenigstens chic...... ;-) grins....

Aber hier nochmal konkret die Ursache: Durch Leistungssteigerung ist das Ausgleichsgetriebe (Differential) überlastet und kann in bestimmten Drehzahl- / Lastbereichen (bei mir zw. 4./5. Gang) nicht einwandfrei arbeiten, wodurch es zeitweise zu den beschriebenen Vibrationen kommt!!!

Jetzt würde mich nur interessieren, ob Michel auch eine Leistungssteigerung in seinem XC90 verbaut hat??? Wobei - die hätte der VOLVO-Techniker wohl als erstes rausgeschmissen - wenn er sie gesehen hätte.....

Okay, vor mit habt Ihr somit Ruhe. Ich quäl Euch nicht mehr mit meinen Fragen..... War aber sehr nett hier!!! :-)

Viele Grüße!

Petra

Zitat:

Original geschrieben von petra-e


Okay, vor mit habt Ihr somit Ruhe. Ich quäl Euch nicht mehr mit meinen Fragen..... War aber sehr nett hier!!! :-)

Aber, aber - wir wollen doch gar nicht Ruhe vor dir haben! Wir freuen uns über jeden zusätzlichen User hier! Und gegen Verstärkung des hier tatsächlich schwach vertretenen Geschlechts haben wir auch nichts. 😉

Zum Chip: Eine Alternative ist eventuell ein ausgewogeneres Tuning von www.bsrab.se über PPC - ist auch selbst ein- und ausprogrammierbar. Man hört sehr viel gutes und es ist perfekt auf den Volvo abgestimmt. In Deutschland mit der BSR-Tuningsoftware entweder direkt bei bsrab.se zu bestellen oder bei www.firstclass-tuning.de (auch Original BSR-Software im PPC).

"Offizielle" Alternative dann eigentlich nur noch Heico-Sportiv.

Schönen Gruß
Jürgen
auf weitere Beiträge hoffend. 🙂

Hi, Jürgen!

Ja, dann.... Scherz beiseite.... Klar kuck ich hier jetzt öfters vorbei!!!

Danke für den Tipp mit dem Tuning... muß ich mir mal überlegen. Werde dann erstmal den Urzustand 163 PS geniessen um zu sehen, wie das eingentlich so ist...

Aber bei den Felgen wird sich was tun. Konnte den XC90 mit 20-Zöllern fahren und war angenehm überrascht, hatte mir ein ruppigeres Fahren vorgestellt, war gar nicht ! Da ja jetzt das Vibrieren vom Getriebe weg ist, können ja ruhig die Reifen ein wenig härter sein... grins. Da ich dann nicht mehr auf so hohe Endgeschwindigkeit komme, kann ich mit den breiteren Reifen und ggfs breiterer Spur dann wenigstens schneller durch die Kurven sausen......

Man sollte versuchen, jeder Situation etwas Positives abzugewinnen.... Werde Dich auf dem Laufenden halten, welche Felgen es dann geworden sind. Und da hier ja so gerne Bilder gezeigt werden, könnt ich dann ja auch mal den Kampf mit der Digicam aufnehmen und mein "Schnuckelchen" mit den neuen Sommersandalen fotografieren.....

Bis dann, Gute Nacht!

Petra

Hallo Petra, das mit dem Chip ist ja Irre, ich habe natürlich auch einen verbaut , weiß allerdings den Hersteller nicht.

Ich werde das am Wochende gleich ausprobieren.

Gruß Michl

Hi, Michl!

Na da bin ich ja mal gespannt.... Laß es uns wissen!!!

Gruß,

Petra

Zitat:

Original geschrieben von petra-e


Hi, Michl!

Na da bin ich ja mal gespannt.... Laß es uns wissen!!!

Gruß,

Petra

Hallo Petra,

habe am Wochenende den Chip ausgebaut. Hat auch nichts gebracht, das Vibrieren war immer noch da.
Gruß Michl

Hi, Michl!

schade, wäre ja auch zu schön gewesen, wenn es so einfach wäre.... hätte Dir auch ein Erfolgserlebnis gewünscht. Also bei mir ist jetzt "Ruhe". habe jetzt eine Woche lang ohne chip in allen Lebenslagen getestet und es ist nicht mehr aufgetreten!

Wobei ich aber feststellen muß, daß wenn ich mich ganz feinfühlig auf die Laufruhe konzentriere, es in gewissen Bereichen einen ganz leichten Ansatz des Vibrierens gibt... den würde aber niemand erkennen, der nicht weiß, wie sich das starke Vibrieren angefühlt hat.... Auch bei dem 185PS Vorführwagen, hätte ich ein wenig die Flöhe husten hören.... aber eben lange nicht so ausgeprägt, wie das bei mir der Fall war... wahrscheinlich gehört das so???

Also nehme ich an - und auch mein Mann, als KFZ-Meister zieht diesen Schluß - daß bei unserem Schnuckel, dem XC90 wohl das Getriebe ein Schwachpunkt sein muß.... anscheinend zu dick, der Elch...

Aber ich laß mir den Spaß nicht nehmen und pack den chip nochmal mit nur 10% und mit 20% Steigerung rein, um einfach mal zu sehen, wie sich das auswirkt - hatte vorher auf 30%. Weil ein wenig bedauerlich finde ich das schon.... mit den mageren 163PS ärgert mich die "Anfahrschwäche" ein wenig.... hatte diese Wo beim Überholen mal ganz schön zu tun, um zügig vorbeizukommen.... war etwas ungewohnt, so behäbig zu beschleunigen.....

mal schaun, ich probiers erstmal aus und entscheide dann, ob ich künftig mit Chip unterwegs sein werde oder ohne..... Werde Dir davon berichten.

Gruß,

Petra

Deine Antwort
Ähnliche Themen