Vibrieren XC 90 "nicht Unwucht der Räder"

Volvo S60 1 (R)

Habe momentan ein Problem mit meinem XC 90. Das ganze Fahrzeug vibriert, jedoch nicht mit einer starken Unwucht, sondern mit einem leichten permanenten unangenehmen vibriren. Erst dachte ich, es wären die Reifen, diese wurden aber schon 2 mal kurz hintereinander von meinem Reifenhändler gewuchtet. Aber ohne eine Verbesserung der Situation. Heute wurden vom Volvohändler neue Antriebswellen Radlager und Radnaben verbaut. Doch das Problem ist immer noch nicht behoben. Eine Verlagerung des Vibrierens ist nun von 120- 130 km/h }}auf 140 km/h verschoben worden. Dafür das ganze jedoch intensiver. Hat jemand das gleiche Problem, oder eine ähnliche Erfahrung gemacht und wie wurde der Mangel behoben???

51 Antworten

inzwischen hat mein XC 90 fast 2 Wochen Werkstattaufenthalt hinter sich. Es wurden erst bei den hinteren Rädern neue Radlager, Radnaben, und die Antriebswelle gewechselt. Aber es hat nichts gebracht.
Dann wurde die Kardanwelle eines Vohrführwagens versuchsweise eingebaut leider jedoch auch kein Erfolg.
Dann wurde ein komplett andere Radsatz auch von einem Vorführwagen getestet wieder keine Besserung. Der letzte Kenntnisstand ist der, daß nun auch auf den vorderen Rädern
neue Radnaben, Radlager, und auch die Antriebswellen gewechselt wurden. Ich bekam jedoch die entäuschende Nachricht das das vibrieren immer noch vorhanden ist.
Was nun noch kommt weiß ich nicht. Ich habe darum gebeten
einen Werkstechniker von Volvo kommen zu lassen,
da bereits ein weiterer XC 90 und ein XC 70 mit dem gleichen Problem bei meinem Vertragspartner stehen.

Gruß Mcihl

Hallo,

hast du einen Schalter oder Automatic? Könnte es vielleicht vom Getriebe kommen?

Grüsse
menie

Hallo Menie,
bei meinem XC 90 handelt es sich um einen Schalter.

Wenn Du das Getriebe vermutest, dann welche Baugruppe ??
Vielleicht das Massenschwungrad, diee wäre vielleicht noch eine plausible Erklärung. Denn das vibrieren muß durch irgend eine "starke" mechanische Unwucht erzeugt werden.

Gibt es das Massenschwungrad als "Einzelkomponente" oder müßte daszu das ganze Getriebe gewechselt werden ??

Für Intressenten aus eurem Bekanntenkreis, wenn dieser
Werkstattaufenthalt meines XC 90 beendet ist und der Mangel hoffentlich behoben ist, kann dieses Fahrzeug käuflich erworben werden. Einfach mit mir Kontakt aufnehmen und Ihr erhaltet weitere Details.

Gruß Michl

Hallo Michl,

keine Ahnung, welches Teil konkret es sein könnte. Frag doch mal deine Werkstatt.

Grüsse
menie

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

hatte dasselbe Problem mit meinem vorherigen XC auch. Alles probiert, um den Fehler einzugrenzen. Ergebnis: Höhenschlag des Reifens - nix anderes. Problem von Produktionsverlagerungen und Billigproduktion. Ziehe andere Reifen auf und das Thema ist vom Tisch.
Viele Grüße
Karsten

Hallo, miteinander!!!

bin ja froh, auf dieses Forum gestoßen zu sein, finde hier genau mein Problem wieder.... War jetzt ein gutes Jahr lang überglückliche Fahrerin eines XC90 - bis kurz nach meinem SR-Wechsel.... der war auch erst Ende Mai.... arbeite selbst im Autohaus - anderes Fabrikat - und da stehen die eigenen Fzge. immer hintenan... O.K. genug vorgestellt, zum Problem:

Vor ca. 6 Wo fiel mir dieses Vibrieren auf, das definitiv nichts mit einer Reifenunwucht zu tun hat, sondern das ganze Fzg vibrieren läßt, als würde man über Querrillen fahren.... und das auch nur in einem bestimmten Lastbereich bei Geschwindigkeiten um die 90KMH und bei ca 120KMH. Fahre eigentlich gerne flott Autobahn und habe dieses Fzg wegen seines 'bisherigen' Fahrkomforts geliebt... bis heute! War wieder unterwegs, im Stau und genau immer zwischen 90 und 120!!! Bin sehr entnervt, zumal dieses Phänomen immer stärker wird!

Meine SR sind nicht mehr wirklich toll, war die Serienbereifung. Werde ich als erstes jetzt mal erneuern.... geht ja auch am schnellsten.... Radlager und Spurstangen wurden bereits letzten Sommer auf Garantie erneuert..... Bremsen sind noch O.K. Scheiben haben ebenfalls Rillen.....

Habe bislang die 18" Atlantis Felgen für beide Reifensätze. Würde mir gerne für die "Sommerschühchen" was neues gönnen. Sollte nicht zu übertrieben wirken aber so 19" Felgen + 255 Reifen würden mir schon gut gefallen.....Soll ja auch noch Fahrkomfort behalten und bei einem Geländewagen gefallen mir die absoluten "Fahrradreifen" nicht so gut, da sollte man noch ein wenig Reifen sehen können... Hat jemand eine Empfehlung??? Gerade im Hinblick auf die Vibrationen scheint das ja doch ein Thema zu sein????

Danke für weitere Infos!!!

Viele Grüße!

Petra

Hi Petra,

herzlich willkommen hier! Bzgl. der Vibrationen hab ich auch keine Idee.

Bei mir werden morgen die Bremsscheiben und Beläge gewechselt - hab allerdings "nur" Bremsvibrieren.

Zu den 19"-Felgen - ich finde die "Vulcanis" vom Sport natürlich schick. Gibt es auch in "Diamond Cut/lightgrey" 😉

Hier eine Übersicht der XC90-Volvo-Felgen:
http://vccs.volvocars.se/.../default.htm

Schönen Gruß
Jürgen
mag keine "Fremdfelgen"... 😉

Hallo, Jürgen!

Danke für den Tipp! War heut schonmal bei VOLVO im Netz, hatte aber irgendwie diese Seite nicht gefunden.... Wunderschön, diese Vulcanis.... gefällt mir sehr! Jetzt hast Du was angestellt, die schwirrt mir jetzt im Kopf rum.... Weißt ja - Frauen und "Schuhe" ... grins... Werde Dir berichten...

Viele Grüße ;-)

Petra

Hi,

ich bin gerade beim Freundlichen und dort steht ein XC90 Sport in Titangrau mit den Vulcanis - auch in dieser dezenten Farbe sieht das echt gut aus. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von petra-e


..... - bis kurz nach meinem SR-Wechsel.... der war auch erst Ende Mai....

.....und genau immer zwischen 90 und 120!!!

Hallo Petra und willkommen im Forum.

Ich würde hier trotz aller Vorbehalte auf eine Reifenunwucht tippen.
Diese macht sich genau im genannten Geschwindigkeitsbereich besonders ausgeprägt bemerkbar.

Schon mal an ein verlorenes Wuchtgewicht gedacht? Die Dinger liegen in Massen in meiner Autowaschanlage rum. Ich hatte das Problem mit verlorenem Gewicht schon selbst. Jedenfalls mit verlorenem Wuchtgewicht... 😉 😁 😁

Also ab zum Wuchten!

Nebenbei: Haste schon ´nen Schuhschrank für die Elchsocken?? 😁

Gruß Andi

Hi, Andi!

Das wäre mir eigentlich auch am liebsten, daß was mit den Reifen ist.... Was ich hier schon gelesen habe - klingt gruselig, sich so durchs Auto durchzusuchen und immer noch nicht die Ursache gefunden zu haben... Aber das kenne ich leider auch aus unserem Geschäft..... kommt eben vor....

Ich werde jetzt am wo-ende erstmal wieder die Winterreifen aufziehen.... alles ordentlich auswuchten lassen.... und dann auf die Autobahn - schaun was er macht...?????

Wenn alles wieder O.K. ist, schmeiß ich meine SR aufn Müll und kauf mir ein paar Gescheite.... am liebsten wären mir ja die o.g. 19 Zöller..... was kosten die überhaupt??? brauch ich dafür dann eigentlich Spurverbreiterungen???? Sind die nicht ab Hersteller zugelassen - oder brauch ich ne Abnahme??? Weil: mit verlorenem Gewicht hätte ich normalerweise keine Probleme - eher mit zusätzlichem... ;-)

Wer weiß was????

Viele Grüße,

Petra

Hi,

keine Spurverbreiterungen, Preis bei Ebay (oder deinem Freundlichen) rund 2000,- Euro mit Reifen, keine eigene Abnahme notwendig (m.W.n.).

Schönen Gruß
Jürgen

Hallo, Jürgen!

Na dann.... das hört sich ja gut an. Weil, für größere Umbauereien hab ich keine Lust. Mein XC90 ist schwarz, get. Scheiben, relativ dezent - noch das "alte" Modell ohne Silberzeugs, wie Unterfahrschutz und auch ohne Dachreling... da wollt ich keine Verbreiterungen - nur ein wenig schönere Felgen und ein wenig breitere Reifen.....

wobei ich nichts gegen einen ordentlich aufgepeppten Geländewagen habe, haben noch einen Explorer Eddie Bauer (V8) in der Family- der schaut ganz anders aus.... nur MEIN XC90 halt nicht...

Dann werd ich mich mal auf die Socken machen und schaun, wo ich die Vulcanis zu einem ordentlichen Preis herbekomme.... hoffentlich bald - die gefallen mir nämlich....

Viele Grüße!

Petra

Übrigens - der Sport iss ja auch nicht gerade übel.... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von petra-e


Übrigens - der Sport iss ja auch nicht gerade übel.... ;-)

.. zumindest meiner ist allerdings nicht soooo dezent. 😁

Schönen Abend
Jürgen
ab morgen früh auf den Weg zum Alpenrace. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi,

keine Spurverbreiterungen, Preis bei Ebay (oder deinem Freundlichen) rund 2000,- Euro mit Reifen, keine eigene Abnahme notwendig (m.W.n.).

Schönen Gruß
Jürgen

Ob wirklich keine Spurverbreiterungen nötig sind, würde ich mal in Frage stellen. Es wird seinen Grund haben, warum die 19-Zöller laut Preisliste nur für den Exe und den Sport erhältlich sind. M.W haben nur diese Modelle die Radhausverbreiterung. Diese kostet mit Montage ca. 400EUR und sieht dezent aus.

Ich habe auf meinem "alten" XC90 Azev 8,5"*19 mit 255/50/19. Hier war definitiv eine Radhausverbreiterung nötig. Allerdings habe ich durch die andere ET der Azevs auch eine Spurverbreiterung von ca. 18mm pro Seite.

Petra sollte also vor Kauf den 🙂 konsultieren.

Gruß Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen