Vibrieren und ziehen

Audi A5 8T Coupe

Morning
Hab paar Probleme und wollte mal fragen ob der ein oder andere das auch hat oder hatte.
A5 Coupé 2,0 TFSI 2WD vibriert zwischen 100-140km manchmal mehr mal weniger. Bringt es was Getriebelager zu wechseln? Da auch bei Gangwechsel recht viel Spiel ist. Desweiteren
zieht mein A5 in wirklich jede Spurrille und auch so bei Last nach Rechts wenn man vom Gas geht wieder nach Links. Beim Bremsen hält er Top die Spur. Wollte Führungslenker tauschen da sie arg weich sind 160tkm sind die ersten. Felgen hab ich 9x20 mit 265/30. 30mm tiefer mit Eibachfedern soll auch etwas Besserung bringen im S-Line Fahrwerk. Wurde mich freuen Feedback zu bekommen was da Abhilfe schaffen könnte.

23 Antworten

@jpk: Meinst du wirklich des liegt "nur" an den Gewindefedern?
Ich hab momentan auch zwischen 100-130km/h ziemlich starke Vibrationen mit den KV1 285/25/20 10,5j
Geplant sind die Gewindefedern in naher Zukunft. Dann würde ich vielleicht vorerst nicht den freundlichen penetrieren, sondern erst die Gewindefedern probieren :P

Zitat:

@Mariiich schrieb am 12. Mai 2015 um 08:35:10 Uhr:


@jpk: Meinst du wirklich des liegt "nur" an den Gewindefedern?
Ich hab momentan auch zwischen 100-130km/h ziemlich starke Vibrationen mit den KV1 285/25/20 10,5j
Geplant sind die Gewindefedern in naher Zukunft. Dann würde ich vielleicht vorerst nicht den freundlichen penetrieren, sondern erst die Gewindefedern probieren :P

Ich sag doch....sehr komisch, aber nach dem Einbau der KW, bis jetzt, absolut vibrationsfrei. Das soll mal technisch einer erklären, bei den vielen Problemen die es speziell zu diesem Thema gibt.😕

Zitat:

@Mariiich schrieb am 12. Mai 2015 um 08:35:10 Uhr:


@jpk: Meinst du wirklich des liegt "nur" an den Gewindefedern?
Ich hab momentan auch zwischen 100-130km/h ziemlich starke Vibrationen mit den KV1 285/25/20 10,5j
Geplant sind die Gewindefedern in naher Zukunft. Dann würde ich vielleicht vorerst nicht den freundlichen penetrieren, sondern erst die Gewindefedern probieren :P

Den freundlichen brauchst du bei baulichen Veränderungen mit nicht OEM Teilen eh nicht penetrieren. Bei mir schiebt es der freundliche immer auf die Reifen.

Zitat:

@olske schrieb am 12. Mai 2015 um 11:12:43 Uhr:



Zitat:

@Mariiich schrieb am 12. Mai 2015 um 08:35:10 Uhr:


@jpk: Meinst du wirklich des liegt "nur" an den Gewindefedern?
Ich hab momentan auch zwischen 100-130km/h ziemlich starke Vibrationen mit den KV1 285/25/20 10,5j
Geplant sind die Gewindefedern in naher Zukunft. Dann würde ich vielleicht vorerst nicht den freundlichen penetrieren, sondern erst die Gewindefedern probieren :P
Den freundlichen brauchst du bei baulichen Veränderungen mit nicht OEM Teilen eh nicht penetrieren. Bei mir schiebt es der freundliche immer auf die Reifen.

Das ist doch wohl ein schlechter scherz? :P

Dann zieh ich eben dafür kurz meine OEM Winterreifen drauf und düse damit zu ihm.

Kann er wenigstens nicht meckern...

Ähnliche Themen

Zitat:

@tororoso schrieb am 12. Mai 2015 um 08:02:54 Uhr:


...Man kann über einen Bordstein fahren ohne das die platt werden.

🙄 ganz gleich ob Dunlop oder Michelin, Bordsteine meide ich wie der Teufel das Weihwasser, denn gut diese keinem Reifen unter einem 40er Querschnitt.

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 12. Mai 2015 um 15:28:27 Uhr:



Zitat:

@tororoso schrieb am 12. Mai 2015 um 08:02:54 Uhr:


...Man kann über einen Bordstein fahren ohne das die platt werden.
🙄 ganz gleich ob Dunlop oder Michelin, Bordsteine meide ich wie der Teufel das Weihwasser, denn gut diese keinem Reifen unter einem 40er Querschnitt.

Darüber auch nicht. 😛

Zitat:

@Pumpgun-Pete schrieb am 12. Mai 2015 um 18:42:52 Uhr:


Darüber auch nicht. 😛

....ich persönlich fahre überhaupt nicht über Bordsteine - weder rauf noch unter 😛

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 12. Mai 2015 um 19:07:31 Uhr:



....ich persönlich fahre überhaupt nicht über Bordsteine - weder rauf noch unter 😛

Dürfte schwierig werden, wenn du abgesenkte Bordsteine mit einbziehst. Dass man nicht Mal so über normal- oder überhohe Bordsteine fährt, dürfte klar sein.

Zitat:

@a5starter schrieb am 13. Mai 2015 um 13:24:52 Uhr:


Dürfte schwierig werden, wenn du abgesenkte Bordsteine mit einbziehst. Dass man nicht Mal so über normal- oder überhohe Bordsteine fährt, dürfte klar sein.

Oh mann... das sowas kleinkarriertes noch kommen musste, war mir schon beim posten bewusst 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen