Vibrieren in der Lenkung - beim Beschleunigen

Audi A3 8L

Hallo zusammen,

neuerdings fängt beim Beschleunigen mein Lenkrad an zu vibrieren. Das ist mir aber bis jetzt nur im 5. Gang so ab ca. 90 bis 120 Km/h aufgefallen. Da letzte Woche mein linkes Radlager gewechselt worden ist, habe ich den Mechaniker gleich damit beauftragt, mal zu checken ob irgendwas ausgeschlagen ist an der Vorderachse. Lediglich die Satbigummis sollte ich mal wechseln. Aber das wird doch nicht das Problem sein oder?

Noch ne Frage so nebenbei. Wie stelle ich fest ob meine Lenksäule ausgeschlagen ist. Hab auch das Gefühl das bei schnellerer Fahrt und ganz kurzen Stößen, das bis in Lenkrad durchdringt. Sieht immer so aus als würde das Lenkrad etwas hopsen. Fahre allerdings auch nen 35er Querschnitt und Auto ist auch mit nem Fahrwerk Tiefergelegt.

Mfg Chris

74 Antworten

Aha, ich habe verstanden. 😁

So nun denke ich ist das Problem behoben. Hab mir vorn 2 neue Reifen montieren lassen.

Das war in einem der alten Reifen drin:

Verdammt, zu Früh gefreut. Nun tritt das Problem wieder auf. Zwar nicht mehr arg, aber es ist noch da. Ich könnt Platzen!!! 😠😠😠

Antriebswelle > Innen oder außen!!!!!!!!!!

Ähnliche Themen

Das kommt doch nicht mit einem Schlag oder? So geprügelt hab ich ihn nun auch nicht. Meinst Du jetzt die Gelenke oder die Well selber? Und wie finde ich raus auf Welcher Seite? Kennst Du das Problem etwa?

Das kommt sofort, ich kann da ein Lied von singen... Die Seite kann man erhören 😉

@a3cruiserin

Nu mach keine Witze hier. Ich könnt aus der Haut fahren bei diesem Gerüttel. Da will man ja glei garnimmer Auto fahren.

Die Wellen rütteln wirklich stark nicht, das ist ein Klackern, daß mit der Radumdrehung zunimmt, aber nur beim Beschleunigen. Läßt du Rollen, ist das Geräusch weg. Ich würde sagen, mal auf die Bühne und mal schauen ob irgendwo Spiel ist. Kann ja auch da Differenzial sein.

Das wird ja immer besser. Ich kann auf jeden Fall kein Geräusch beim Beschleunigen Feststellen. Als er aber auf der Bühne war, meinte ein Kollege dass mein Differntial etwas laut ist. War kein Gang eingelegt. Ist ein leicht schleifendes Geräusch. Ich hätte es jetzt nicht für anormal empfunden. Ist es bei euch auch so wenns Auto auf der Bühne steht, kein Gang drinne ist, sich die Räder in die Gleiche Richtung drehen, wenn man nur an einem RAd dreht???

Ich meine, die würden entgegengesetzt drehen... 

Auch ohne Gang? Wo ist denn der Schabuty? Der müsste des doch wissen. Ist das mit dem Vibrieren ein bekanntes Problem beim A3???

Der ist im Bett.. Wie willst du die Räder mit Gang drehen? Wo ich meine Antriebswelle zerlegt habe, hat mein Schrauber auch das Dif. gecheckt. Ob es ein bekanntes Problem ist, wage ich zu bezweifeln, aber alles was sich bewegt kann kaputt gehen. Ich versuche mal einen Schrauber zu erreichen..

also meiner meinung nach müssten sich die räder in entgegengesetzter richtung drehn, ich kann mich aber auch täuschen.

Hm. Man kann doch wenns Auto auf ner Bühne steht und ein Gang eingelegt ist am Rad drehen???? Habs doch probiert. Da drehen die sich Entgegengesetzt. Ohne Gang, Drehen sich beide in die Gleiche Richtung.

Ups, Denkfehler.. Aber das Differenzial hat nunmal Spiel.. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen