Vibrieren beim bremsen Antriebswelle Getriebe

Seat

Guten Tag

Ich habe folgendes Problem

Mein Seat Ibiza
(6j 1.2 TSI 105 PS Baujahr 2013)

Vibriert beim bremsen Beziehungsweise zittert das Lenkrad sehr stark

Also auf die Hebebühne getan und
Nachgeschaut

Antriebswellen Gelenk Getriebeseitig getauscht (rechte Seite)

Jetzt wo ich das gemacht habe habe ich festgestellt das es nicht das gelenkt der Antiebswelle ist sondern

Die Verbindung von der Antriebswelle zum Getriebe

Die Welle ist ja mit sechs schrauben an dem Getriebe befestigt und das Teil hat Spiel

Kann mir jemand sagen was das jetzt sein könnte ????

Hoffe ich war ausführlich und hab alles soweit geklärt

Schonmal danke für die Antworten

24 Antworten

Zitat:

@Eternalzoro schrieb am 7. August 2022 um 22:27:37 Uhr:


Naja hab bei der herfahrt gerade das Video aufgenommen und öfters "stark" gebremst

Und dann halt gleich Reifen runter und gleich Foto gemacht

Ich werde mir auf jedenfall Mal die Bremsklötze und die Bremssattel genauer anschauen

Und die Bremsflüssigkeit wechseln

Tue Mal aufbocken oder besser auf der Bühne. Gang raus und an den Rädern drehen und schauen ob die Räder sich schwer drehen ob man da Schleigeräusche hört!

Du solltest definitiv die Bremsflüssigkeit wechseln!

Die Scheiben sind auch im Februar gewechselt worden? Dann sind das aber ganz schön viele Kilometer gewesen, oder?

Zitat:

@JimmyMcNulty schrieb am 8. August 2022 um 08:44:30 Uhr:


Die Scheiben sind auch im Februar gewechselt worden? Dann sind das aber ganz schön viele Kilometer gewesen, oder?

Na ja sie sehen aus als hätte man mit denen 30 -40 000 km runter gerissen. Habe bei meinem vor 25 000 die neu gemacht sehen nicht so aus .

Ja ca 30tkm und ja die ist gewechselt worden

Ähnliche Themen

Es könnte doch auch mit der Spur zusammen hängen oder?

Kleine Vibrationen können von den Gummilagern weggedämpft werden. Bei Bremsen werden diese vorgespannt und verhärten sich dadurch. Dann können auch die Vibrationen besser übertragen werden.
Könnte auch ein Spurproblem sein. Oder Spiel in den Gelenken der Achse inkl. Spurstangen. Im Regelfall kommt es aber von der Bremse, wenn es nur beim Bremsen ist. Oder ist es auch bei Kurvenfahrten mit 80 bis 130 km/h oder im Schiebebetrieb zu spüren??

Zitat:

@Eternalzoro schrieb am 8. August 2022 um 10:27:47 Uhr:


Es könnte doch auch mit der Spur zusammen hängen oder?

Bremse zu 90 %
Wechsel Bremsflüssigkeit und tue Scheiben prüfen in dem du an den Rädern drehst !
Ich habe das gleiche Auto da und weiß wie sich alles verhält!

@Eternalzoro wichtig verzogene Bremsscheiben tun sich am Besten nach dem die warm sind noch krasser bemerkbar machen! Da Metall sich bekanntlich ausdehnt

Zitat:

@polobuddy schrieb am 8. August 2022 um 10:58:19 Uhr:


@Eternalzoro wichtig verzogene Bremsscheiben tun sich am Besten nach dem die warm sind noch krasser bemerkbar machen! Da Metall sich bekanntlich ausdehnt

MHH das würde ein bisschen zu dem Bild passen muss ich Mal beobachten

@Eternalzoro Konntest du das Problem lösen? War es doch die Antriebswelle?

Deine Antwort
Ähnliche Themen