Vibrationsproblem beim F30/31 Stand MJ 2013
Hallo und guten Abend ,
wollte nur kurz nachfragen wie es mit dem Vibrationsproblem des
F30/31 für MJ 2013 Modelle ist.
In den USA ist dies ja ein grösseres Diskussionsthema im Moment:
http://www.f30post.com/forums/showthread.php?t=682580&page=39
Gibt's da in De eine endgültige Besserung ?
Schönen Abend noch.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Falls du mich meinst: Der Opel Corsa B 1.4 war ein 4-Zylinder. Ob er eine Seilzugschaltung hat, entzieht sich meiner Kenntnis - er hatte jedenfalls eine Seilzugkupplung...Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Man sollte die Tatsache, dass man beim Tritt auf das Gaspedal im Innenraum was spürt einfach als Beweis sehen, dass im Motorraum kein quer eingebauter Dreizylinder sitzt, der per Seilzug geschaltet wird, wie das beim beschriebenen Corsa der Fall ist.Aber es gibt bestimmt Autos mit Schaltgestänge und ohne Vibrationen im Schalthebel!
Was heißt "es gibt bestimmt"? Es ist doch völlig ersichtlich, dass ein Schaltgestänge, welches eine feste Verbindung darstellt, Vibrationen überträgt. Natürlich gibt es Autos mit Schaltgestänge, bei denen der Schalthebel weniger vibriert - vor allem dann wenn der Motor weniger Vibrationen erzeugt. Das ist vor allem bei R6-Motoren der Fall.
Genauso könnte man fragen, ob es Premium ist, dass BMW aufgrund des Hinterradantriebs auf schneeglatter Fahrbahn zur Seite zieht. Es gibt gewisse Paradigmen um die herum BMW seine Autos baut - dazu zählt das Schaltgestänge genauso wie längs eingebaute Motoren, Hinterradantrieb und 50:50-Gewichtsverteilung. Diese Dinge bringen in vielen Bereichen Vorteile, in manchen Bereichen fühlen sie sich daher halt auch anders an als die Konkurrenz.
17 Antworten
Dazu kann ich nur eines sagen: wenn tatsächlich bei diesem Tempo Vibrationen im Lenkrad entstehen, muss das nicht zwangsweise mit der Lenkung zu tun haben. Kann viele Ursachen haben, auch banale, wie ein abgefallenes Wuchtgewicht an einem Rad. Dann ab zum Händler und die Gewährleistung beanspruchen. Ob man es glaubt oder nicht, sowas kommt auch bei anderen Premiummarken vor (ich erinnere mich an die Lenkungsproblematik der aktuellen Audi A4 Modelle)...
Ich war auch immer ein Automatikgegner, wenn du aber mal die famose aktuelle ZF 8-Gang Automatik probegefahren bist, interessieren dich Vibrationen am Schalthebel des manuellen Getriebes vielleicht nicht mehr - das wäre also der zweite Lösungsansatz.
Greetz,
XStoneX
Schalthebelvibrationen bei den Vierzylindern ziehen sich wie ein roter Faden durch die BMW-Historie. Fiel mir erstmals beim E36 auf.
Abhilfe: R6 oder Automatik. Bei beiden: Null Vibration.
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Falls du mich meinst: Der Opel Corsa B 1.4 war ein 4-Zylinder. Ob er eine Seilzugschaltung hat, entzieht sich meiner Kenntnis - er hatte jedenfalls eine Seilzugkupplung...Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Man sollte die Tatsache, dass man beim Tritt auf das Gaspedal im Innenraum was spürt einfach als Beweis sehen, dass im Motorraum kein quer eingebauter Dreizylinder sitzt, der per Seilzug geschaltet wird, wie das beim beschriebenen Corsa der Fall ist.Aber es gibt bestimmt Autos mit Schaltgestänge und ohne Vibrationen im Schalthebel!
Ja 6, 8 und Zwölfzylinder😁
Gruß Mario