Vibrationsgeräusch wenn kalt
Seit mein X3 2,0 xdrive Diesel ca.2000km hat, habe ich ein Vibrationsgeräusch aus dem vorderen Bereich, dass nur im kalten Zustand und bei ca.2000 U/min auftritt.
Gibt es dazu schon Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ratz1968 schrieb am 8. Juli 2018 um 17:51:37 Uhr:
Also Akkustikglas finde ich super und generell ist der X 3 mein Traumauto. Ich bin vorher 5er Kombi gefahren und bin sehr glücklich mit dem Auto. Aber das Vibrationsgeräusch kann ich nicht akzeptieren,das treibt mich in den Wahnsinn. Das Auto kostet nicht wenig Geld da muss das passen. Aber ich bin noch guten Mutes das die Werkstatt das schafft. Wenn nicht muss dass Auto zurück.
Du bist ja wirklich ein leidgeprüfter X3-Fahrer, trotzdem stellst du immer wieder raus, wie gut dir das Auto trotz aller Probleme gefällt, finde ich erstaunlich und super positiv. Mal einer, der nicht gleich Auto und BMW in der Luft zerreißt, weil das Auto einmal pubs gemacht hat. Ich wünsche dir jetzt viel Glück, dass der Fehler endlich gefunden wird und dann mal der schöne X3 ohne Probleme funktioniert und Dir weiterhin so viel Freude macht.
49 Antworten
Zitat:
@-GUN- schrieb am 3. August 2018 um 08:24:37 Uhr:
Bei mir war auch die Klimaleitung/Wärmetauscherleitung hinterm Armaturenbrett die Ursache.
Leider kam das Vibrationsgeräusch nach 2 Wochen in abgeschwächter Form zurück.
Nach meinem Urlaub werden ich den Wagen nochmal abgeben, dann wollen die die Leitung noch besser abdämmen/verlegen.
Hallo Gun,
ist die Klimaleitung im Motorinnenraum nicht richtig verlegt, oder unterhalb der Lenksäule also im Fahrgastraum die Ursache. Komme ich ev. selbst von dem Fußraum an die Leitung heran, wenn ich die untere Abdeckung los nehme? Die Frage ist, ob ich dies beheben kann, ohne dass ganze Armaturenbrett herauszubauen.
Mir hat der Meister gesagt, die mussten das Armaturenbrett nicht ausbauen sondern kamen von unten dran.
Bei mir haben Sie gerade das Armaturenbrett ausgebaut auf der Suche nach den Vibrationen
Ich würde ja fast behaupten, dass er nach dem Wiedereinbau noch mehr vibriert.
Ähnliche Themen
Uiuiui, dass sieht ja komplex aus... viel Erfolg für dich
Und davor habe ich immer Angst, ob das noch jemals alles wieder richtig zusammengebaut wird. Viel Glück und Erfolg.
Zitat:
@Skycamper1963 schrieb am 8. August 2018 um 18:06:20 Uhr:
Bei mir haben Sie gerade das Armaturenbrett ausgebaut auf der Suche nach den Vibrationen
Hallo, ich bin nächste Woche dran, wird genauso aussehen weil bei mir die komplette Instrumententafel getauscht wird. Das Sensatec hat sich etwas gelöst. Bin ma gespannt ob danach auch nix klappert.
Viel Erfolg!
Grüße blub
Bei mir bis heute keine Geräusche mehr.
Zitat:
@-GUN- schrieb am 3. August 2018 um 10:10:38 Uhr:
Mir hat der Meister gesagt, die mussten das Armaturenbrett nicht ausbauen sondern kamen von unten dran.
Hallo Gun wars du schon bei der Werkstatt ?
Und wie sind die Gerauche bis Heute??
Hab meinen Gestern bekommen hat 13000 km auf der Uhr und macht auch unangenehme geräuche bei 2000um
Danke
Da die Geräusche nur abgeschwächt, aber nicht weg waren, steht der Wagen aktuell wieder für 3 Tage in der Werkstatt... hat vorher wegen Urlaub und anderen Terminen nicht geklappt...
Ich berichte wenn ich den Wagen abgeholt habe.
Zitat:
@-GUN- schrieb am 12. September 2018 um 21:41:03 Uhr:
Da die Geräusche nur abgeschwächt, aber nicht weg waren, steht der Wagen aktuell wieder für 3 Tage in der Werkstatt... hat vorher wegen Urlaub und anderen Terminen nicht geklappt...Ich berichte wenn ich den Wagen abgeholt habe.
Ok Danke
Einen Tag lang mein Traumauto und dann schon sowas ??
Joar. Ist etwas nervig, aber es gibt schlimmeres... Solange es behoben werden kann 😉
Zitat:
@-GUN- schrieb am 13. September 2018 um 09:51:08 Uhr:
Joar. Ist etwas nervig, aber es gibt schlimmeres... Solange es behoben werden kann 😉
Hoffe ich mal
Gestern Auto abgeholt. In den 250km seit dem keinerlei Vibrationsgeräusche mehr.
Das Problem wurde ohne die komplette Demontage des Armaturenbrettes gelöst!
Ursache sind anscheinend die Wärmeschläuche der Klimaanlage im Armaturenbrett.
Hier wurden die Schläuche neu befestigt und zusätzlich gedämmt!
Ich kann bestätigen, nach weiteren 3000 km sind keine Geräusche mehr aufgetreten.
Endlich 🙂